![]() |
Was wisst ihr denn eigentlich schon davon? - Oder: Vorurteile?
Hab dieses Video vor einigen Tagen gesehen.. Und es hat mich sehr stark zum nachdenken gebracht.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ich habe es nun mehrfach angeschaut. Es fasziniert mich, macht mich nachdenklich und stimmt mich traurig. Gerade in dieser Zeit, in denen jeder ein großes Mau.. hat, wo man denkt, es wäre "cool", andere zu demütigen und ihnen das Recht auf ein besseres Leben aberkennt. Toleranz scheint nur noch zu existieren, solange man selbst damit einverstanden ist - die Vorurteile werden von irgendwelchen Vollidioten immer mehr geschürt, nur um in einem Sumpf aus Chaos und Hass zusammen zu kommen. Ich verstehe nicht, warum man fast schon automatisch so über andere urteilt - wo liegt der Sinn, wo liegt der Nutzen? Will die Natur, das die Menschen sich gegenseitig verurteilen? Oder ist es eine Sache der Erziehung, des "erwachsen werdens"? Mich stimmt dieses Video sehr nachdenklich. Nachdem ich es das erste mal gesehen habe, ging ich irgendwie mit einem anderen Blick nach draussen. Vielleicht habt ihr ja mal ein paar minuten und schaut es euch an? Mich würde es sehr interessieren, was andere davon halten. |
Boah, was geht denn bei Dir ab? Bist Du gerade "mit der Gesamtsituation unzufrieden", oder was? :confused: Denke, Du weißt, dass ich so 'ne Bemerkung nicht böse meine... Natürlich soll der Clip zum Nachdenken anregen, aber Du übertreibst es mit Deinen Assoziationen gerade ein wenig. Wie kommste von dem Clip denn darauf, dass man...
Zitat:
Zitat:
Heute (EDIT: obwohl die Welt zwischenzeitlich eigentlich recht aufgeklärt und gebildet sein sollte) entscheiden sich immer noch manche Menschen für's "schnell Abhauen". Da die Wege inzwischen allerdings kürzer geworden sind, bedeutet das inzwischen: umdrehen, ignorieren, in die Schublade schieben. Aber, wie gesagt, meiner Meinung und Erfahrung nach sind die Schubladenschieber absolut in der Minderheit. :T |
Zitat:
Instinkte ? Pahh. Der Mensch ist doch vernunftbegabt. Man kann bei der Evolutionsbiologe auch übertreiben. :D -Leichte Spuren von Ironie- Schubladendenken im Forum ? Pahh. So etwas habe ich hier noch niemals nicht bemerkt. :D -Voll die Ironie- Die Ursachen der Entstehung von Vorurteilen im negativen und positiven Sinn zu erklären wäre zu umfangreich. Deshalb nur gekürzt…das hier.. Das Wort Vorurteil hat verschiedene Bedeutungen: Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Ein wenig gemein klingt es ja schon (;))
Hm nein.. Mich nervt nur die letzten Wochen dieser ganze rechte Mist. An jeder Ecke, selbst in unserer doch eher linken Stadt, wird gegen Flüchtlinge gehetzt und ständig sieht/hört man nur Vorurteile und dumpfen Schwachsinn. Selbst hier im Forum kommen ja immer mehr auf den Trichter. Die Assoziation mit dem Clip entsteht in dem "übergeordnetem" Problem. Vorurteile. Kaum jemand scheint noch bereit, mal über seinen eigenen Horizont zu gucken.. Ein Beispiel: Bei uns in der Stadt ist momentan ein Zirkus, der noch Wildtiere hält. Ich bin zwar durchaus der Meinung, das solche Tiere einen beseonderen Schutz geniessen sollten, allerdings sehe ich es trotzdem nicht so eng, das es im Zirkus gar keine Tiere mehr geben sollte. Nun kamen bei uns direkt alle militanten tierschützer aus den Löchern und es gibt täglich Demos, Aktionen, Sonstwas... gegen diesen Zirkus. Niemand, und zwar wirklich niemand, scheint sich dabei die Mühe zu machen, mal zu gucken, wie die Tiere da gehalten werden. Da heisst es lapidar "die haben doch schon immer keinen Auslauf" - ich war hingegen am WE mit meinem Sohn da und habe eben mal abseits der Show geschaut, wie die Tiere gehalten werden. Und siehe da.. Fast alle laufen über den gesamten Platz, ohne Käfig und ähnliches. Selbst Elefanten laufen einfach so rum. Tiger natürlich nun nicht, aber eben die "harmlosen" Tiere. Und denen scheint es auch nicht schlecht zu gehen. Nachdem ich das schrieb, wurde ich von mehreren Personen aufgefordert, Stellung zu beziehen - bin ich für den Tierschutz, der nur lauten kann, alle Zirkustiere abzuschaffen, oder für die Misshandlung von Tieren. Schwachsinn. Vorurteile. Verallgemeinerung. Mich nervt dieses dämliche Schubladendenken extrem. Und der Clip zeigt in einem kleinen Maßstab genau das: Wie man durch die gegend läuft. Ohne den anderen zu fragen, ohne den anderen anzuhören, ohne den anderen zu beachten. Man hat ne Meinung im Kopf und die muss schon richtig sein. Der andere macht es natürlich genauso. Aber das macht es nicht besser, weil auf diese Weise beide keinen Bock aufeinander haben. Ich wirke zwar (scheinbar) oft nicht so, aber ansich bin ich ein extrem freundlicher und umgänglicher Mensch. Ok, ab und zu ziemlich sarkastisch, aber was solls. Und trotzdem schaffe selbst ich es nicht, die Vorurteile im Kopf abzustellen. Deshalb interessiert mich ja, was andere davon halten. Einfach input bekommen. |
Ich ertappe mich auch dabei Vorurteile dieser Art zu bilden, bin mir aber dessen bewusst und kann sie entsprechend aus dem Weg schaffen, bevor es überhaupt zu einer Form der Interaktion kommt. Das gelingt mir auch nicht immer. Wichtig ist sich dessen bewusst zu sein (und damit meine ich nicht dies im Straßencafé zu zelebrieren).
Wir wissen ja alle der erste Eindruck zählt, aber das dieser auch täuschen kann. Bewusst dagegen ansteuern will man wohl aus Bequemlichkeit nicht, im Gegenteil. In jedem Bewerbungsgespräch gehört dieser Affenzirkus dazu, obwohl alle Beteiligten wissen was das zu bedeuten hat. Anderes Beispiel Fettleibigkeit: Bekannter von mir ist stark übergewichtig und kämpft seit Jahren um die Pfunde. Was die Meisten jedoch nicht wissen: Er hatte Eltern die schon dick waren, von früh an litt er unter Schilddrüsenunterfunktion - kurz: an dem bleibt alles hängen. Wer jetzt beim lesen denkt "das sagen sie doch alle", kann sich zu einer "Minderheit" zählen. ;) Zitat:
|
@Nana12:
Zitat:
Ich ging auf das Zitat von Schnullermaske ein. Zitat:
In meinem Wiki-Link sehe auch ich, dass der von dir früher mal genannte „Biologismus“ überhaupt nicht vorkommt. Ein universeller Erklärungsansatz ist es auch für mich nicht, sondern eben nur für Teilbereiche bestimmter Verhaltensweisen und darauf bin ich in den entsprechenden Themen eingegangen. Niemand ist völlig frei von Vorurteilen oder Falscheinschätzungen...auch ich nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.