![]() |
Fachinformatiker/Systemintegator nach der Ausbildung
Hallo zusammen,
ich werde in 5 Monaten meine Ausbilung als Systemintegrator in einem Autohaus abschliesen. Das Autohaus ist recht groß und erfolgreich. Ich wurde eingestellt damit ich nach der Ausbildung sofort anfangen kann fest zu arbeiten. Ich kann von mir sagen das ich wirklich Ahnung habe was ich tu. Ich kenne mich vollkommen aus mit allen System und allen Servern die wir hier haben. Meine Zeugnisse liegen auch im Bereich von 1 bis 2. Ich habe mein Abitur gemacht in Fachrichtung Informatik welches ich mit 2,9 beendet habe. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Ich werde bald mein Vertrag aushandeln müssen. Wieviel kann ich ca. als Startlohn verlangen? Ich habe da echt keine Ahnung. :confused: Ich habe gelesen das man so ca bei 2600 liegt durchschnittlich. Kann ich da noch höher gehen? In meinem Betrieb habe ich keine Konkurenz oder so. Ich danke für jede Antwort :rolleyes: |
Keine Konkurrenz, d.h. auch keine Kollegen, mit denen du dich darüber austauschen könntest, wo die derzeit ca. stehen?
In der Klasse irgendwelche anderen FI, welche in "derselben" Branche sind, sodass man dort mal ein wenig vergleichen kann? Ich tue mich auch immer sehr schwer damit eine Hausnummer zu nennen. Auf der anderen Seite, wenn du wirklich weißt was du tust und den Laden am laufen hälst, kannst du deine Gehaltswünsche durchaus auch begründen und daher fordern. Ob es dann umgesetzt wird, dürfte sowieso zur Verhandlungssache werden. :) |
Wir doch sicher eine Tarifvertrag im Haus geben, oder frag mal bei der zuständigen Gewerkschaft nach, ob die Tariftabellen haben.
2600 ist in meinen Augen aber ein recht guter Wert, die übernommenden Azubis bei uns bekommen weniger am Anfang ( um die 2400 ) und wir sind ein globales Unternehmen. |
Zitat:
|
Zitat:
Hatte überlegt auch nochmal komplett umzuschulen, da dieser Berufszwei mir noch ziemlich zukunftsträchtig scheint / schien, aber mit nicht mal 1600€ Netto kann man auch nicht wirklich nen Blumentopf gewinnen und noch fürs Alter vorsorgen. :dozey: |
Ich hatte den gleichen Gedanken. 1300-1600 netto. Und davon gehen 500-800 € fü die Miete weg. Das alles dann noch in einer vermeintlich gut bezahlten Branche....
|
Zitat:
|
Zitat:
Von 1300 bis 4000 und darüber ist alles möglich. Das Einstiegsgehalt nach der Ausbildung wird eher im Bereich 1300-1600 liegen. Bei starker Gewerkschaft im Rücken auch mal bis 2400. Müsste man sich extern bewerben fehlt jegliche Praxiserfahrung. Man ist "nur" ausgebildet, weder tieferes Studium noch irgendwelche Zertifikate. Macht man seinen Job gut und hat das eine oder andere Zertifikat in der Tasche kann man auch in Ruhe nach ein oder zwei Jahren erneut über das Gehalt verhandeln. Statt selber eine Summe zu nennen, soll der Chef eine Zahl auf den Tisch legen, dann kann man immer noch weiter verhandeln. Die Region ist sehr entscheidend, auch die Durchschnittsgehälter in der Firma muss man beachten wegen Betriebsfrieden, gibt es zusätzliche Leistungen (ein Firmenwagen mit privater Nutzung). Wichtig wäre in einem Job in einem Branchenfremden Unternehmen auf Weiterbildungen / Zertifizierungen im Arbeitsvertrag zu bestehen. |
Hab nen Freund & ex-Kollegen der zu nem Autohaus (Unternehmen ist eine Gruppe) als FISI gewechselt ist, der kommt mit gut 3 Jahren Berufserfahrung (nach der Ausbildung) auf ~3000 Brutto. Reich wird man davon nicht, aber leben kann man davon.
Ich denke mal ein realistischer Einstieg liegt irgendwo zwischen 1800 und 2000 brutto. |
Zitat:
Zitat:
Kann dir ja mal sagen, was bei uns in der Firma abgeht: 24/7 Systemmonitoring - outgesourced in ein Billiglohnland, die Leute dort bekommen 800,-/Monat im 3-Schichtbetrieb IT-Entwicklung: outgesourced nach Indien IT-Support: outgesourced nach Ägypthen Hardwaresupport: wird bei Lieferanten eingekauft, die Hardwwaretausch usw. meist nur noch von Subunternehmnern machen lassen, mit angelernten Leute. So sieht die IT-Welt heute auch und die nächste Welle von Stellenabbau steht bei uns schon bevor. Man nicht gedacht, unserer Firma geht es schlecht, im Gegenteil, wir machen Umsätz im Mrd. Bereich und das nur in DE. |
Ich hab im Juni ´ne Umschulung zum FISI beendet und kann die Sache mit den Zukunftsaussichten nur bestätigen. Als Umschüler ist man eh schon nur 3.Wahl,weil man schon rein zeitlich bedingt in der "Ausbildung" nur auf der Microsoft-Schiene gefahren ist. Wenn ich mir Stellenanzeigen ankucke, dann muss ich oft unwillkürlich an die eierlegende Wollmilchsau denken,die man optimalerweise sein sollte,wenn man sich die Anforderungen so ankuckt. Keine Chanche also,da irgendwo reinzukommen. Und mit einer Technischen Uni fast vor der Haustür ist es noch schwerer..es gibt zwar etliche IT-Firmen,aber warum sollten die sich mit ´nem Umschüler zufrieden geben,wenn sie jederzeit einen UniAbsolventen haben können ?
Von den 8 Leuten aus unserer Umschulung haben bislang auch nur 2 einen Job bekommen. |
Ich habe auch im Juni die Umschulung zum FaSy beendet.. Ich wohne in Berlin, bei uns ist die Stellenlage sehr gut.. der Fachkräftemangel macht sich bemerkbar.. Auch das mit dem gehalt halte ich für eine Untertreibung.. Einige meiner ehemaligen Kollegen, mehrheitlich Anwendungsentwickler, sind gut Untergekommen und sind wie ich auch Umschüler, verdienen jedoch teilweise das Gehalt eines Senior Developers .. um die gehaltsvorstellungen klar zu kriegen lohnt es sich beim Arbeitsamt mal reinzuschauen..
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Zitat:
|
Erst mal danke für die ganzen Antworten.
Also wir sind nur zu zweit im Betrieb, sodass ich keinen anderen Fragen kann wie es mit dem Lohn aussieht. Mein Chef ist kein gelernter Informatiker, hat irgendwann mal angefangen damit und wurde für die Stelle dann fest übernommen. Server / Netzwerkkonfiguration habe ich alles neu umgestalltet, da es ein Chaose dort war. Theoretisch bin ich um einiges mehr ausgebildet als mein Chef. Ich wohne auch in Baden Würtenberg, wo die Gehälter nicht gerade niedrig sind. Also ich werde mal dann wohl abwarten müssen bis ich alle Informationen beisamen habe und werde dann man hier rein schreiben was ich Brutto / Netto bekomme :) Vielen dank nochmal an alle. |
Es kommt wirklich darauf an wo du unterkommst in Großkonzernen ist es meistens mehr. Da du aus BaWü kommst würd ich nicht unter 2400 Brutto anfangen. Bekommst wenn du zu nem Global Player gehst sogar 38k und mehr von Anfang an. Deshalb denke ich das du bei 2400 Brutto gut dabei bist und luft nach oben hast.
|
Jaa ich arbeite halt für ein VW-, Audi-, Skoda-Autohaus :) da kann ich denk ich mal schon so anfangen.
Vielen dank |
Zitat:
Den Job meiner gut-ausgebildeten Kollegen mit teilweise 15 Jahren Berufserfahrung in dem Job, die im Monat mal schnell 5 k€+ im Schichtdienst verdient haben, machen heute Rumänen für 800,- /Monat. Das ist der Nachteil eine Grosskonzern, welcher zudem noch international tätig ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.