![]() |
3D Bluray - Gibt es Unterschiede?
Moin zusammen. Ich habe mir einen LG 3D Fernseher gekauft. Hier gibt es ja ein großes Angebot an 3D Filmen aber ich finde nicht die richtigen. Die ich gezogen habe hatten immer 2 Bilder neben- oder untereinander. Ich habe aber keine Shutterbrillen sondern die man auch im Kino benutzt. Worauf muss ich achten um die richtigen Filme zu saugen? Oder gehen die Downloads nur mit Shutterbrillen?
Danke im Vorraus. Gruß Limp |
du musst die einstellungen in deinem LG machen unter 3D dann sind alle fime richtig
Wenn du zwei bilder nebeneinander hast, dann stellst du das auch bei deinen 3D einstellungen im LG so ein. dasselbe wenn die Bilder übereinander sind . Dafür hast jeder LG fernseher auf der Fernbedienung eine Taste mit der du in das 3D Menue kommst. |
Also ummal etwa Licht ins Dunkel zu bringen. 3D bzw. stereoskopische Filme bzw. Blurays kann man derzeit NUR mit zum Wiedergabegerät passenden Brillen räumlich sehen.
Es gibt die sog aktiven Shutterbrillen oder wie bei den mir bek. 3D fähigen LG TV´s die passiven Polfilterbrillen. Um die Verwirrung zu komplettieren, kann man dann noch mit dem mittlerweile ins Hintertreffen geratenen Anaglyphenverfahren räumliche Inhalte sehen. Ob die zugespielten Inhalte im sog. "Side by Side" (nebeneinander) oder im oben/unten Format vorliegen muss man prüfen und den TV dann in das entsprechenden Verfahren switchen. Sollten aber echte 3D Bluray abgespielt werden, so schalten die meisten TV´s automatisch auf 3D. Echte 3D Bluray´s liefern übrigens für jedes Auge die volle Full HD Auflösung, während SbS oder O/U nur die jeweils halbe Auflösung darstellt. Liest sic h aber alles viel komplizierter als es tatsächlich ist. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.