![]() |
raspberry pi 2 oder banana pi m2
Hallo zusammen,
da mein alter raspberry der ersten Generation inzwischen in den Fritten ist, steht bei mir eine Ersatzsuche an. Dabei bin ich unsicher welches Gerät ich von beiden erwerben sollte. Ich würde das Gerät als Nas nutzen wollen, an dem eine HDD (sata/usb3) hängt. Zudem würde ich zukünftig gerne pyload nutzen können. Zu welchem Einplatinenrechner würdet ihr mir raten? Gruß |
Teilen sich beim Rapsberry nicht USB und LAN denselben Bus, sodass dort schnell mal Engpässe entstehen?
Habe den Raspberry PI 2 als Mediacenter mit KODI hier rumstehen. Per LAN einfach supergeil, läuft flüssig und rund. Aber als NAS? Ich weiß nicht. USB 2.0, keine SATA Schnittstelle, 100Mbit LAN...nicht so super Voraussetzungen für einen NAS. Suche aber derzeit auch noch nach einer perfekten Lösung, mein Laptop als NAS nervt. |
Zitat:
Eventuell in einer VM laufen lassen und glücklich werden. Wenn noch jemand vernünftige NFS, SMB Tools für WIN 8 hat, gerne her damit. Für Raspi gibt es ja auch FreeNAS, Openmediavault etc., allerdings dürfte da die Hardware schnell zum Flaschenhals werden.:dozey: |
Jein, falsch ausgedrückt.
Habe in meinem Laptop insgesamt 6TB + SSD drin. Das reicht derzeit erstmal an Speicher. Derzeit dient der als normales Arbeitstier für Internet, Arbeit, Papierkram UND auch noch als NAS Streaming "Server" für den Raspberry und Downloadstation vom JDownloader. Perfekt wäre es natürlich, diesen weiterhin als Arbeitstier zu nutzen und nebenbei die Dateifreigaben fürs Netzwerk laufen zu lassen (Streaming zum Raspi, Smartphone / Tablet), nebenbei herunterladen etc. Bedeutet für mich weniger Arbeit in Sachen Systempflege (Updates, Backups, Synchronisierung von Daten) etc., als würde ich noch ein zweites Hardwaresystem ins Leben rufen. Aber etwas gutes an Software gefunden, um ihn zu solch einer eierlegenden Wollmilchsau zu machen, habe ich noch nicht. :( Frage mich derzeit auch, wo hier die Schwachstelle im Netz ist. Herunterladen mit voller Geschwindigkeit, ZUSÄTZLICH 1080p Film streamen funktioniert nicht immer ruckelfrei. Egal ob WLAN, LAN (Gigabit zur FritzBox), neue LAN Kabel usw. usf. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.