![]() |
R9 280x Überhitzt
Hey,
ich habe eine Sapphire Radeon R9 280X Dual-X Aktiv in meinem Rechner verbaut da ich sie mal günstig bekommen habe für 180 Euro nun habe ich aber das Problem wenn ich beispielsweise The Witcher 3 zocke, kommt die Grafikkarte Temperaturmäßig an die 72°~ heran und bei 75 schaltet sich der PC sicherheitsmäßig ab (Erfahrungswert) nun bin ich am überlegen nach einer anderen Kühlung und bräuchte hierzu eure Hilfe. Ich war schon am überlegen nach einer Wasserkühlung, aber gibts nicht auch All in One Kühllösungen für Grafikkarten? Oder wie ist es mit einem anderen Kühlkörper für die Grafikkarte? Danke Matze |
Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass sich dein PC abschaltet, weil die Graka 75 Grad erreicht.
75 Grad ist für eine GPU nicht viel. Deshalb tippe ich eher mal auf die CPU. |
Moderne Grafikchips halten Temperaturen von bis zu 100°C aus. Von daher sollte alles unter 90°C kein Problem sein!
|
Ja war bei meiner evga gtx 550 ti auch so bei gleichem Setup das verfrüht abschalten passiert erst seit ich die 280x eingebaut habe CPU bleibt bei gut 65 - 70 ° und das ist en AMD fx 8150 der schaltet auch erst bei ca 90 ab
|
Der AMD FX-8150 hat eine maximale Betriebstemperatur von 61°C!
|
OK aber selbst wenn der FX bei 50° bleibt und nur die GPU genutzt wird, schaltet er bei 75° ab!
|
Könnte ich den Costum Kühler tauschen gegen z. B. den [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] hier? Hätte dies einen richtigen mehrnutzen für mich?
|
Könntest du, wäre aber Geldverschwendung!
Solltest erst einmal prüfen ob es wirklich ein Temperaturproblem ist. Ich hab das immer, so blöde es sich auch liest immer so getestet, indem ich die Seitenwand aufgemacht habe, und davor dann einen fetten Ventilator gestellt, und diesen dann ins Gehäuse blasen lassen habe. Das hat auf jeden Fall die Temperaturen von CPU als auch Grafikkarte herunter gekühlt. Und wenn dann alles läuft, dann kannst du dir immer noch Gedanken darum machen wie du die Temperaturen dann runter bekommst. |
Eventuell ist auch das Netzteil zu schwach? Ansonsten ist natürlich ein neuer CPU-Kühler nicht allzu verkehrt. Ich habe den Scythe Mugen3 und der kühlt schon besser als der Boxed-Kühler. :)
|
Mit Ventilator ist der PC stabil und bleibt am Leben selbst bei volllast und dauerhaft unter 65 und als CPU kühler hab ich nen [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Netzteil ist ein bequiet mit 560 watt |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.