myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Schule, Studium, Ausbildung & Beruf (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=400)
-   -   Excel Dateien zusammenführen (https://mygully.com/showthread.php?t=3812153)

cunster 08.05.15 08:36

Excel Dateien zusammenführen
 
Moin,
gibt es eine Möglichkeit csv Dateien mit verschiedenen Datum in eine Mappe zusammenzuführen?
Die Dateien bestehen alle aus Partner ID, Kontonummer,Seriennummer,Geschäftsnummer, Status und Betrag.
Ich hätte gerne dass in der zusammen geführten Mappe vorne zusätzlich der Dateiname steht.
Und noch besser wäre es wenn nur die zusammenführt werden die den Status "EF" haben. Es gibt noch den Status "VA" und den brauche ich nicht.

Schöne Grüße in die Runde
Cunster

Rumplestilskin 08.05.15 11:30

Hallo, cunster -


manuell geht (fast) alles. Grundsätzlich importiert Excel ja in eine neue Arbeitsmappe, auf ein Tabellenblatt. Diese Blätter kannst Du dann in eine neue Arbeitsmappe verschieben.

Bei meinem Excel 2010 kann ich über Daten -> aus Text auch in die aktuelle Arbeitsmappe importieren. Da Du nichts über die bei Dir eingesetzt Excel-Version schreibst, bleibt eine Antwort natürlich auch ein wenig vage.

Das Löschen der Sätze mit dem nicht benötigten Statuswert geht natürlich auch manuell, zumindest habe ich bei CSV-Import da noch nichts entsprechendes gefunden.

Und damit theoretisch auch über VB und Office Automation.

cunster 08.05.15 12:44

Ich nutze Office 2007.

eitch100 08.05.15 13:13

Sind das kommagetrennte Daten?
Hier mal ein Video...
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
So könntest du quasi alle nacheinander untereinander importieren...

Notfalls musst du vorne eine Spalte einfügen und das Datum manuell eingeben und runterkopieren. Dann kannst du alle Daten nach der Spalte sortieren, in der der Status ist, markierst alle mit VA und löschst die ganzen Zeilen. Danach kannst du sie wieder umsortieren...

cunster 08.05.15 13:51

Danke. Wenn der Dateiname mitkopiert wird, habe ich auch das Datum.
Wenn das kappt wär's richtig gut.

cunster 09.05.15 10:17

Das sind immer um den 29/30 Dateien die ich importieren müsste.
Das dauert ganz schön.
Um ein Makro kommt man da wohl nicht herum oder?

eitch100 09.05.15 16:37

Du könntest z.B. erst alle csv zusammenfügen. Das geht z.B. über die Eingabeaufforderung oder über eine Batchdatei...
Füge dieses in z.B. den Editor oder das Notepad ein und speichere es unter z.B. CSVzusammen.bat
PHP-Code:

@echo off setlocal
set 
"Ordner=W:\S*****s"
set "Sammel=W:\S*****s\Test\DeineSammeldatei.csv"
 
pushd "%Ordner%"
if exist "%Sammel%" del "%Sammel%"
for %%i in (*.csv) do if not exist "%Sammel%" for /"usebackq delims=" %%z in ("%%i") do if not exist "%Sammel%" echo %%z>"%Sammel%"
for /"delims=" %%i in ('dir /b /od *.csv') do more +"%%i">>"%Sammel%"
 
popd 

Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Beachte: Ordner=W:\S*****s ist der Quellordner deiner csv-Dateien
Sammel=W:\S*****s\Test\DeineSammeldatei.csv ist der Zielordner und der Dateiname der zusammengeführten CSV-Datei. Die beiden Ordner müsstest du anpassen und sie dürfen NICHT identisch sein...

Per VBA geht das natürlich auch, aber das ist mir zu umständlich bzw. ich müsste mich zu sehr einarbeiten... Hier ist mal ein Beispiel...
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Edit: Ich hätte da noch eine Idee, aber dazu brauch ich mal eine Zeile aus einer deiner CSV-Dateien. Du solltest natürlich den Inhalt nach Fantasie ändern. Wichtig ist mir nur das exakte Format, sprich Kommas, Anführungszeichen, Daten...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.