myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Macke beim Booten (https://mygully.com/showthread.php?t=3759771)

-Ditz- 13.04.15 16:22

Macke beim Booten
 
Hallo zusammen

Seit heute hat mein PC eine neue Macke. Nachdem ich den Power Knopf betätige springt der Rechner an, geht nach etwa zwei Sekunden wieder aus, geht dann wieder automatisch an, nach zwei Sekunden wieder aus und anschließend wieder an und fährt dann ganz normal hoch ohne Probleme. Die Kondensatoren auf meinem Motherboard sehen in Ordnung aus. An der Hardware wurde nichts verändert und der PC ist nicht übertaktet. Weiß jemand woran das liegen könnte?

Rukashi 13.04.15 20:31

Für gewöhnlich das Netzteil.

-Ditz- 14.04.15 10:33

Ahhh .... danke Rukashi. Ist es für den PC schädlich, dann erst mal das aktuelle Netzteil weiter zu benutzen bis ich ein neues einsetzen kann?

Rukashi 14.04.15 17:32

Kommt auf das Netzteil an. Ist es ein billig Netzteil ohne Schutzschaltung kann der PC in Mitleidenschaft gezogen werden. (Bis hin zum Totalschaden)
Sind alle Schutzschaltungen vorhanden, dann ist es zumindest nicht schädlich.

MadWarbeast 15.04.15 07:27

...na ich weiss nicht, ohne hardware angaben kann man eigtl. keine brauchbaren tips geben.
ich mein, wenn bei mir ein NT abgeraucht ist, dann ist der rechner ausgegangen und ich musste ihn per hand wieder starten und das ging nicht automatisch.
bei meinem board z.b., ist es ein gewolltes verhalten, bei veränderungen im BIOS.
diese veränderungen können z.b. durch eine leere board batterie verursacht werden usw. ....gibt also viele möglichkeiten, die zu diesem verhalten führen könnten...deshalb sollte man immer beim eröffnen eines themas, genaue angaben über das system machen.

lg
Beasty

Rukashi 15.04.15 12:13

@MadWarbeast
Solche Fehler sind typisch für ein Netzteil.
Zitat:

wenn bei mir ein NT abgeraucht ist
Wenn bei dir ein Netzteil abgeraucht ist, dann hat eine Schutzschaltung schlimmeres verhindert, wäre sicherheitstechnisch nicht zu verantworten, dass sich ein fehlerhaftes Produkt ein weiteres mal einschaltet ohne zutun.

Ich widerspreche dir nicht selbstverständlich hast du Recht, dass es von einer schwachen CMOS Batterie herrühren kann. Dazu müsste der Rechner jedoch oft vom Netz vollständig getrennt sein.

Zitat:

gibt also viele möglichkeiten, die zu diesem verhalten führen könnten
Streng genommen gibt es 2 CMOS und Netzteil.

-Ditz- 16.04.15 00:51

Mein Netzteil ist eigentlich ganz gut, kam um die 80€, ich hab grad 'nur die Marke nicht im Kopf. Aber die Macke tritt auch nicht wirklich jedes Mal auf. Solange ich keine CD im Laufwerk habe zB. fährt er ganz ohne Probleme hoch (oder wenn er länger als 1std aus war).

Aber gut, ich werde das dann mal definitiv im Auge behalten, dann werde ich lieber ein neues Netzteil organisieren bevor ich einen Totalschaden riskiere. Sicherheitsschaltung hin oder her, aber die restliche Hardware ist definitiv zu wertvoll um sie in den Hardwarehimmel zu schicken ^^

Danke für die zahlreichen Antworten =)

Rukashi 16.04.15 11:21

Zitat:

Aber gut, ich werde das dann mal definitiv im Auge behalten, dann werde ich lieber ein neues Netzteil organisieren bevor ich einen Totalschaden riskiere.
Sofern das Netzteil keine 1200w hat und 80Euro gekostet hat, kannst du von ausgehen, dass deine Hardware keinen Schaden davon nimmt.

Zitat:

Solange ich keine CD im Laufwerk habe zB. fährt er ganz ohne Probleme hoch (oder wenn er länger als 1std aus war).
Klemm mal die Strom- und Datenzufuhr des Laufwerks ab. Startet er dann ohne Probleme lade dir ein Stresstest runter wie Furmark(Für die Grafikkarte) und Prime95 (Für die CPU und RAM) oder HeavyLoad(alles). Sollte der Computer während das "Benchmark" läuft ausgehen, dann kannst du mit Sicherheit das Netzteil wechseln.

Sollte das Problem immer noch vorhanden sein ohne das er ausgeht, entferne alles von der Stromzufuhr das nicht zum Starten benötigt wird. RAM (bis auf 1x Riegel), Grafikkarte (sofern ein integrierter Grafikchip vorhanden ist), Laufwerk(e) und Festplatten. Tritt das Problem dann immer noch auf -> Netzteil.

-Ditz- 20.04.15 10:13

Aaaalso .... Danke ers' mal für die ausführliche Tippsammlung hier. Tolles Board =)

Der Rechner verhält sich weiterhin unterschiedlich. Die Macke schien nur in den ersten 3 Tagen "schlimm" zu sein. Jetzt fährt er dennoch mal normal hoch, mal nicht. Ich kann nicht eindeutig die Fehlerquelle diagnostizieren. Ich denke mal das muss auch nix schlechtes sein; das sagt mir eher, dass das Netzteil dann noch nicht SOOO kurz vor dem Sterben ist. Is' halt wie 'ne flackernde Bildröhre jetzt.

Dennoch werde ich mal Ersatz bereitlegen und im Falle dass die Störungen zunehmen bzw. Probleme verursachen austauschen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.