myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=380)
-   -   Welcher eReader für Warez? (https://mygully.com/showthread.php?t=3685865)

cuBBstR 08.03.15 16:25

Welcher eReader für Warez?
 
Hi,

welcher eReader bietet sich vor allem an, um heruntergeladene Bücher anzuschauen?

Am liebsten wäre mir der Kindle - ist das mit dem problemlos möglich?

Gruß

Corsafahrer 08.03.15 16:32

Beim Kindle musst du halt nur die epubs in mobi umwandeln, aber mit dem Kindle kannst auch runtergeladene Bücher lesen. Musst ja nicht Wlan anmachen. :D

cuBBstR 08.03.15 16:36

Wen man Wlan anmacht, kann ich heruntergeladene Bücher nicht mehr anschauen?

Und epubs in mobi unwandeln macht man dann durch Programme (was auch immer das für Dateiformate sind :D)?

shumway65 08.03.15 17:18

zum umwandeln nimmt man am besten calibre
hier: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
oder hier : [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

cuBBstR 08.03.15 17:29

oki, danke.

Gibt es irgendwelche empfehlenswerten Seiten für englische eBooks?

Thomas204 08.03.15 22:34

Schau halt einfach hier: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Wenn du WLAN anhast, kannst du trotzdem noch deine Bücher lesen.
Saugt aber unnötig Strom und ich denke Corsafahrer meint das Amazon vielleicht sieht das du illegale Kopien drauf hast (denke ich aber persönlich eher nicht).

betty186 09.03.15 17:03

Kindle ist eine aus meiner Sicht gute Wahl - ich habe selber einen und da ich auch vor dem Problem mit dem Umwandeln und Organisieren von E-books (ohne Amazon) stand, habe ich vor einiger Zeit mal ein Paket nützlicher Progs zusammengestellt, die ganz hilfreich sind:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ps. alles Freeware

musv 11.03.15 07:54

Ich hatte mich mal vor einiger Zeit mit Ebook-Reader beschäftigt, da ich mir auch so ein Teil anschaffen wollte.

Zitat:

Zitat von betty186 (Beitrag 26575920)
Kindle ist eine aus meiner Sicht gute Wahl…

Ein Kindle ist aus meiner Sicht eine ziemlich schlechte Wahl, da du halt alles umwandeln musst.

Mir sind damals 2 Reader aufgefallen, die in meine engere Auswahl gekommen sind:
  • [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] - kann epub, pdf, dazu soll die Übertragung per Wlan ziemlich einfach sein. Und eine zuschaltbare Hintergrundbeleuchtung hat er auch.
  • [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] - kann noch mehr Formate. Hat ebenfalls Hintergrundbeleuchtung

Mal ein Vergleich der beiden:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Mir wäre das permanente Umwandeln der Formate zu blöd, deswegen ist der Kindle gleich von vornherein rausgefallen.

Gekauft hab ich im Endeffekt gar keinen, da ich momentan einfach nicht zum Lesen komm.

Thomas204 11.03.15 19:14

Das umwandeln macht Calibre automatisch, das musst du selber eigentlich gar nix machen. Ob das so auf deinen Reader packst oder mit umwandeln fällt da eigentlich gar nicht ins Gewicht.
Die meisten Bücher hier liegen eh in allen Formaten vor.
PDFs "kann" der Kindle auch, ist aber wie auf den meisten Readern nicht wirklich brauchbar.
Die Übertragung per WLAN ist auch sehr einfach.

musv 12.03.15 06:38

Ich muss etwas zurückrudern mit dem Kindle. Es ist wohl möglich, das Ding brauchbar zu machen:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Hab's selbst aber nicht getestet.

cuBBstR 12.03.15 15:27

Das Kindle ist schon da, übertragen von ePubs ohne weiteres möglich mit calibre.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.