myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Internetshopping und Kaufberatung (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=421)
-   -   eBook Reader, Kindle, Tablet? (https://mygully.com/showthread.php?t=3623813)

Otto4118 03.02.15 14:42

eBook Reader, Kindle, Tablet?
 
Hallo zusammen,

ich will in gut zwei Wochen einer Freundin zum Geburtstag gerne einen eBook Reader schenken. Leider kenn ich mich in diesem Bereich garnicht aus.

Man soll mit dem Teil eBooks lesen können und mal schnell was im Internet nachschauen, wenn nötig. Also nicht zuuu spektakuläres.
Natürlich soll es auch kein Billigteil sein, was nach einem Jahr den Geist aufgibt.

Kann mir jemand einen Tipp geben, welches Modell sich am besten eignet? Geld spielt nicht die übergeordnete Rolle.

Vielen Dank im Voraus!

Prince 03.02.15 14:48

Wenn ich ehrlich bin, so wären ein eBook-Reader und ein Tablet das sinnvollste.

So krasse All-In-One-Lösungen gibt es nicht.

Mit den meisten eBook-Reader kann man nicht wirklich im Netz surfen. Und mit den Tablets kann man zwar ins Internet und man kann auch eBooks mit ihnen lesen, allerdings liest es sich mit einem Tablet aufgrund des Displays nicht so gut wie auf einem eBook-Reader.

Zumindest wenn es sich um normale "Bücher" handelt. Zeitschriften und eBooks mit Bildern sind dann wieder besser auf dem Tablet anzuschauen.


Wie du siehst, nicht einfach dir was zu empfehlen.

keks3000 03.02.15 16:25

Das was Prince auch schon angesprochen hat, ist der zentrale Unterschied: LCD-Display beim Tablet oder ein E-Paper Display beim Reader. Und bevor man hier jetzt ewig beschreibt, was der unterschied ist, wäre wohl das beste, wenn du dir den Unterschied live Anschaust.

Kurz gesagt ist E-Paper fast wie Papier (auch ohne Hintergrundbeleuchtung gut lesbar) und nur Monochrom, aber dafür hält der Akku damit ewig. Ein LCD-Display kennst du ja von Monitor und TV... Farbe, hell und Stromfresser.

Tuxtom007 03.02.15 17:04

eBook-Reader ala Kindle haben den Vorteil des e-Paper Display bei normalen Büchern, hoher Kontrast, kaum Akkuverbrauch - aber sobald es (Fach-)Bücher mit Farbbilder oder Zeitschriften sind, kann man die Teile schlichtweg vergessen, weil sowas macht mit s/w Display keinen Spass mehr.

Ich lese eBooks, Zeitschriften usw. nur noch mit einem Tablet ( aktuell iPad ), weil das ist in meinen Augen die besten all-in-one Lösung, weil ich dann eben nur ein Gerät für alles benötige.

Ich würde daher eher zum einem Marken-Tablet mit Android raten, eBook-Reader-Apps gibt es dafür genug. Die Bücher usw. packt man dann entweder per USB-Kabel drauf oder macht es eleganter mit einem eBooks-Server auf Calibre-Basis.

Prince 03.02.15 17:10

Wenn, dann würde ich aber zu einem Tablet mit hoher Auflösung und Pixeldichte greifen!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.