![]() |
Schüler wollen mehr Informatik
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Also als ich das letzte mal mit Hauptschülern zu tun hatte, das war so um '99 hatten die noch Kisten mit Win3.1 :D:D:D
|
Wieder ein total nichts aussagender Beitrag! :rolleyes:
|
Was soll man denn zu so ´ner News auch aussagen? :-D
Bedenkend wieviele Kiddies heutzutage mit Smartphone rumrennen ist es doch naheliegend, dass auch der Wunsch entsteht mehr über Computertechnik zu lernen. Diesen Wunsch dann auf die Schule abzuwälzen liegt in der menschlichen Natur: Bequemlichkeit. |
Da müssten die aber erstmal von Grund auf wieder anfange.
Sämtliche Computerräume müssten aufgerüstet werden. In vielen funktionieren die einfachsten Dinge nicht und viele Rechner benötigen gut und gerne 5-10 min, bis man endlich damit arbeiten kann. Da überlegt es sich ein Lehrer 3x ob er die Schüler an die PCs lässt. Bessere Internetanbindung, welche stabil ist. In unserer Schule fällt regelmäßig das Inet aus und wir sind eine BBS mit Schwerpunkt IT. Lehrer, welche sich mit dem Rechner auskennen und für die das Inet kein Neuland ist. Beispiel: Als wir damals in der 6 oder 7 Klasse alle Laptops bekamen ( Pilot Projekt) hat uns unserer Deutschlehrerin ca. eine Stunde erklärt, wie man einen Ordner erstellt, umbenennt und löscht. Das die ganze Klasse das bereits wusste, hatte sie nicht interessiert. Im Gegenteil, man bekam Ärger dafür, wenn man schneller war als sie. Und man muss für guten Support sorgen. An unserer BBS ist es so, dass wir einen alten kauzigen Kerl haben, der sich um alle Rechner kümmert und die Server. Ab und an hat er einen Prakti oder einen Azubi. Man kann sich also vorstellen, wie viel Arbeit der hat und wie überlastet der Kerl ist. Da ich eine Zeit lang beim Landkreis in der EDV gearbeitet habe, welche sich u.a. um die umliegenden weiterführenden Schulen kümmert (Ab Gesamtschule) habe ich in jeder Schule die gleichen Mängel feststellen können. Allerdings war nie Geld und Zeit um diese Mängel zu beheben. Stattdessen haben die BBSen sich mit diesen großen Monitoren eingedeckt, welche den aktuellen Vertretungsplan anzeigen. Kostenpunkt um die 2500 € pro Gerät. Und laufen sie? Nein ! Auch wenn ich mich auf eine BBS beziehe so ist es analog zur Gesamtschule! |
Die meisten wollen doch nur Informatik, weil sie denken dort lernt man "hacken"
|
Zitat:
|
Zitat:
Und wenn sich Informatik wirklich durchsetzt, dann wird es eher "Programmierkurs" als Informatik, "echte" Informatik wäre meiner Meinung nach viel zu hart um an Schulen beigebracht zu werden, erst recht, wenns ab der 5. Klasse losgehen soll. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.