![]() |
Festnetz: O2-DSL-Drosselung wird ab Februar wirksam
Zitat:
|
Bin gespannt, ob sie das auch bei den Altkunden durchziehen, die ggf. nur ihren Tarif aufgestockt haben, der aber nicht unter DSL All in... laufen.
|
Das ist ja noch halbwegs human, wenn auch nach wie vor unverständlich in heutiger Zeit.
Funfact: 300 GByte sind umgerechnet 2457600 MBit. Bei 2MBit/s Drossel müsste man 14 tage ununterbrochen die volle gedrosselte Bandbreite ausnutzen, um im Folgemonat erneut gedrosselt zu werden. Bei 500 GByte sind das dann über 23 Tage. Man kann also durchaus von einer reifen Leistung sprechen, im Folgemeonat erneut gedrosselt zu werden. |
Zitat:
Schöner Netzausbau in Deutschland, haufen geld wird der Telekom in den Rachen geworfen und was machen die Provider. Drosseln. |
Du hast mich Missverstanden, Luluk. Dass es menschen gibt, für die 500 Gbyte im Monat ein Klacks ist, weiß ich :)
hier bezog ich mich darauf, dass man sich durchaus anstrengen müsste, 500 Gbyte im Monat mit 2 MBit/s zu ziehen. Du müsstest dafür dann 3/4 des Monats die Kiste laufen lassen und währenddessen rund um die Uhr die Bandbreite voll ausnutzen. Bei 2 MBit/s fallen Video-Streams schon mal flach. Und was die Drosselung bei anderen providern angeht... O2 ist schon Nachahmer der Drosselkom. Kabel Deutschland drosselt ebenfalls bei neuen Verträgen, wenn auch bei derzeit nahezu surrealen Verbräuchen am Tag. Das breitet sich leider schön aus, weil man meint, damit die Netze entlasten zu können bzw. die Netze nicht aufrüsten will, und weil sie so noch mehr Geld scheffeln können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.