myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Internet] Festnetz: O2-DSL-Drosselung wird ab Februar wirksam (https://mygully.com/showthread.php?t=3591910)

TinyTimm 17.01.15 11:48

Festnetz: O2-DSL-Drosselung wird ab Februar wirksam
 
Zitat:

Für O2-DSL-Kunden ist das verbrauchte Datenvolumen nun online einsehbar. Ab Februar 2015 können die ersten mit einer Drosselung auf 2 MBit/s rechnen.

Nach verschiedenen Vorankündigungen wird die Drosselung des O2-DSL-Angebots ab Februar 2015 tatsächlich praktisch umgesetzt. Das hat Firmensprecher Albert Fetsch Golem.de auf Anfrage bestätigt. Die Drosselung wird von dem spanischen Konzern beschönigend Fair-Use-Mechanik genannt.

Seit dem 3. November 2014 ist diese Fair-Use-Mechanik aktiviert. Nutzt ein Kunde seitdem drei Monate in Folge mehr als das Datenvolumen, das je nach Tarif mit 300 GByte oder 500 GByte festgelegt ist, wird auf 2 MBit/s gedrosselt.

Fetsch erklärte: "Alle Kunden, die seit dem Jahr 2013 einen Vertrag mit uns geschlossen haben, haben darin die Fair-Use-Mechanik stehen. Die ist jetzt wie angekündigt aktiv. Die Kunden werden aber rechtzeitig vorher informiert, welches Volumen sie verbraucht haben."

Ein Golem.de-Leser berichtet, dass das verbrauchte Datenvolumen unter MeinO2 einzusehen sei. "Dazu erscheint der Hinweis, dass die Geschwindigkeit gedrosselt wird, sobald in drei aufeinanderfolgenden Monaten mehr als 300 GByte verbraucht wurden." Einer Untersuchung aus den USA zufolge bedeuten 90 Minuten Netflix täglich bereits 45 GByte Datenvolumen im Monat.

Für die O2 DSL-Tarife hat Telefónica seit langem eine Drosselung vorgesehen. Die Volumengrenze in den Tarifen O2 DSL All-in M/L/L Family liegt bei 300 GByte und bei 500 GByte im Tarif O2 DSL All-in XL. Nutzt ein Kunde drei Monate in Folge mehr, will der spanische Netzbetreiber die Geschwindigkeit im vierten Monat und für alle Folgemonate bei erneuter Überschreitung bis zum Ende des Abrechnungsmonats auf bis zu 2 MBit/s reduzieren. Für 4,99 Euro erhalten die gedrosselten Kunden monatlich 100 GByte, für 14,99 Euro verspricht das Unternehmen "unbegrenztes Datenvolumen".
Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Destiny 17.01.15 14:33

Bin gespannt, ob sie das auch bei den Altkunden durchziehen, die ggf. nur ihren Tarif aufgestockt haben, der aber nicht unter DSL All in... laufen.

TheBandicoot 17.01.15 16:00

Das ist ja noch halbwegs human, wenn auch nach wie vor unverständlich in heutiger Zeit.

Funfact: 300 GByte sind umgerechnet 2457600 MBit. Bei 2MBit/s Drossel müsste man 14 tage ununterbrochen die volle gedrosselte Bandbreite ausnutzen, um im Folgemonat erneut gedrosselt zu werden. Bei 500 GByte sind das dann über 23 Tage. Man kann also durchaus von einer reifen Leistung sprechen, im Folgemeonat erneut gedrosselt zu werden.

luluk 17.01.15 20:46

Zitat:

Zitat von TheBandicoot (Beitrag 26357532)
Bei 500 GByte sind das dann über 23 Tage. Man kann also durchaus von einer reifen Leistung sprechen, im Folgemeonat erneut gedrosselt zu werden.

Also ich hab in einen Drei Personenhaushalt 600GB datenumsatz. Dank Netflix, Steam und Amazon. Ich hoffe das das andere Provider nicht übernehmen.

Schöner Netzausbau in Deutschland, haufen geld wird der Telekom in den Rachen geworfen und was machen die Provider. Drosseln.

TheBandicoot 17.01.15 23:46

Du hast mich Missverstanden, Luluk. Dass es menschen gibt, für die 500 Gbyte im Monat ein Klacks ist, weiß ich :)

hier bezog ich mich darauf, dass man sich durchaus anstrengen müsste, 500 Gbyte im Monat mit 2 MBit/s zu ziehen. Du müsstest dafür dann 3/4 des Monats die Kiste laufen lassen und währenddessen rund um die Uhr die Bandbreite voll ausnutzen. Bei 2 MBit/s fallen Video-Streams schon mal flach.

Und was die Drosselung bei anderen providern angeht... O2 ist schon Nachahmer der Drosselkom. Kabel Deutschland drosselt ebenfalls bei neuen Verträgen, wenn auch bei derzeit nahezu surrealen Verbräuchen am Tag. Das breitet sich leider schön aus, weil man meint, damit die Netze entlasten zu können bzw. die Netze nicht aufrüsten will, und weil sie so noch mehr Geld scheffeln können.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.