![]() |
Netzteil oder Ram defekt ?
Hallo zusammen.
Ich habe folgendes Problem mit meinem Pc, und zwar schaltet er automatisch ab wenn ich zb ein Video konvertiere. Ich habe im Taskmanager gesehen das die Computerauslastung wenn ich etwas konvertiere konstant auf 100% ist bevor er abschaltet. Die Computertemperatur ist übrigends nicht zu hoch wenn er sich abschaltet. Nun habe ich von manchen Leuten gehört das sich das nach dem Netzteil anhört, andere meinten es sei der Ram. Wollte mal fragen ob hier jemand der sich auskennt vielleicht das eine oder andere ausschließen kann ? Mfg |
Wie wäre es denn erstmal mit der Angabe von allen PC Komponenten?
Geht der PC auch im Leerlauf aus? Gibt es einen Bluescreen? Fehlermeldungen? |
Zitat:
Die würde mich mal interessieren, ebenso welche CPU es ist. |
Sorry das ich jetzt erst antworte. Also Bluescreen und Fehlermeldung bekomme ich gar keine, er geht einfach aus.
Nein im Leerlauf geht er nie aus, nur bei schwereren Aufgaben wie konvertieren oder beim spielen. Mit Temperatur meinte ich eigentlich alle, habe sie mit Speedfan kontrolliert (System 35C, CPU 46C, AUX 34C, HD0 35C, CORE 35C). Ist ein asrock m3a785gm-le/128m Mainboard, ein AMD Athlon II x2 250 Prozessor, eine ATI HD 4200 Grafikkarte und ich verwende Windows 7 |
Teste deinen RAM mal mit [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...].
Und die CPU Temperatur liegt, obwohl beim konvertieren zu 100% ausgelastet, bei nur 46 Grad? Kann ich mir nur schwer vorstellen? Die CPU kannst du mit Prime95 testen, deren Temps dabei am besten mit Core Temp mitloggen. Das Tool erzeugt eine Exel-Datei, in der du nach dem Absturz die Temps der CPU nachlesen kannst [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Zitat:
So gesehen würde ich auch schon auf das Netzteil tippen. Sind aber lediglich Vermutungen, die sich nur anhand vom Austausch der Hardware eingrenzem lassen würden. |
Fietze hat bereits alles erforderliche geschrieben.
Das Netzteil halte ich ebenfalls für die wahrscheinlichste Ursache. |
Omg .... das wird wohl der AMD Schrott sein !
Größeren Müll wie AMD habe ich nie gehabt. Selbst der beste AMD CPU kann dem mittelmäßigsten von Intel nicht im entferntesten das Wasser reichen !!!! [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ich denke der hängt sich auf und Ruhe ist. Wegen der Temperatur ..... messe mal die vom CPU , mit *CoreTemp* gibts für 32bit und 64bit Betriebssystem *CoreTemp*[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Wie kann der Ram defekt sein wenn der PC ansonsten funktioniert ???? Wie kann das Netzteil defekt sein wenn der PC ansonsten funktioniert ??? Ist unlogisch , nä ??? Möglich das das Netzteil unterdimensioniert ist , von der Leistung her. Aber ich denke .... eher nicht. AMD - Schrott ;) |
Zitat:
Habe außerdem noch ein Pc Problem, und zwar muss ich wenn ich den Pc hochfahre erst ein zweites mal starten da er sonst nicht hochfährt und mir die Windows Starthilfe anzeigt (ich drücke also den Powerschalter 3 mal damit er normal hochfährt). Schon so daran gewöhnt das ich vergessen hab es zu erwähnen. |
Unterlasse das unnötige Zitieren
|
möglicherweise sind Treiber das problem .... veraltete oder nicht installierte Cipsatztreiber .... am besten du lädst dir das AMD Catalyst Center herunter oder machst mit *Driver Easy* oder Driver - Genius* mal einen Test
************************************************** ******************************* 39'C im Leerlauf ist recht hoch ... aber ok mein Intel Core i3 und Corei5 haben beide im lenovo ThinkCentre um die 23'C unter Last ..... nachdem Prime95 30min läuft gehen die nicht über 50'C |
Hab jetzt mal die Temperaturen im Auge behalten und den Pc überlastet, vor dem Absturz war die CPU auf 103C und der CORE auf 105C.
|
omg :o
der ist ja kurz vorm abkochen ich denk da stimmt was mit der kühlung ned ... ist sicher dein Speedfan - Müll !!!!! möslicherweise ist der Lüftter defekt oder die WLP zu alt .... und ausgetrocknet wie Festerkitt :P |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn die CPU oder die Graka richtig ranklotzen müssen, benötigen sie mehr Saft als im Idle. Und wenn das NT den nun aufgrund eines Defekts nicht mehr abgeben kann, ist Sense! Nä, merkste was? Aber ich glaube das Problem wurde nun ja eingegrenzt: Zitat:
Der boxed Lüfter mußte eigentlich abgehen wie eine Flugzeugturbine. Also auch recht laut sein. Dann kann man den mal demontieren und den ganzen Dreck zwischen den Lamellen des Kühlers entfernen. Nebenbei die WLP zu erneuern, wäre natürlich auch nicht so schlecht. Die Reinigung solltest du auch bei der Graka mal durchführen. |
Zitat:
|
Zitat:
Denn mit Lüfter nennt sich das aktive Kühlung, ohne Lüfter ist es eine passive. Passiv geht aber nur mit großen Towerkühlern und einem guten Airflow im Gehäuse. Die Paste trocknet recht schnell aus. Die war nach 3 Mon. schon trocken. Schaden kann es nichts, die mal zu erneuern. Ich denke aber eher, das dein silberner Klotz zwischen den Rillen (Lamellen) total verdreckt ist. Das ließe sich natürlich im ausgebauten Zustand besser reinigen, als im eingbauten. Also Kühler und die CPU ausbauen und beides reinigen. Die alte WLP läßt sich mit Waschbenzin ganz gut entfernen. Und alles gesäubert einbauen, dann sehen wir uns wieder! |
:D jaa ... bei der Temperatur geht der wie eine Waschmaschine.
so dramatisch ist das aber nicht. Schmutz und Staub in den Lamellen wäre eine Ursache ... oder ein defekter Lüfter. hmmmm , wie meinste das mit der Paste ?? [ unter den Rillen ... die Pase ist trocken ] Hast du den Kühlkörper abgeschraubt ? Eigentlich ist das nur was für handwerklich versierte Bastler , sonst machste mehr Schaden wie Nutzen ;) Die Konsestenz der WLP ist in etwa wie ein Stück Hefe oder zu harte Butter je nach Anbieter. Der Auftrag der WLP ist minimal , sie soll nur die Luftpartikel zwischen den Chip und dem Kühlkörper verdrängen, sodas Chip und Kühlkörper wie eine Einheit sind ************************************************** ***************************** m-unit1 wenn du nicht handwerklich versiert bist oder '2 linke Hände' hast ... frage jemand der dir mit hilft. Du kannst recht schnell was verbiegen , am Kühler oder den Chip zu Sau machen ! Und pansch nicht mit Waschbenzin .... oder besser Feuerzeugbenzin .... das ist nur immer eine messerspitze ... hast Du denn überhaupt WLP da ??? omg .... diese Jugend :D |
Es ist auch noch ein Lüfter auf dem Klotz. Habe den Klotz ebenfalls abgeschraubt und gesäubert, das auch schon öfters denke mal an dem liegt es nicht.
Nein habe leider keine Wärmeleitpaste. 2 linke Hände hab ich nicht, habe ihn auch selber zusammengebaut. Ja ich meinte unter dem Klotz ist die Paste trocken, wurde auch wie gesagt nie erneuert |
Also wenn alles sauber ist , nehm ich eher an das der Lüfter an sich eine Macke hat.
Alte WLP hätte zwar eine schlechte Wärmeableitung zu Folge , aber keine 105'C, da müßte gar keine oder kein Kühlkörper/Lüfter drauf sitzen um so eine Temperatur zu erreichen. Da du es nun einmal aufgeschraubt hast , musste Dir dann morgen .... bei ebay oder einem Händler eine Tube kaufen oder im örtlichen Comptershop die eine Messerspitze WLP schnorren. :P Händler bei ebay verschicken das am selben Tag. So haste sie meist am nächsten. |
Drehen tut sich der Lüfter auf jeden Fall. aber kann nicht sagen ob er sich schneller drehen müsste oder so. Ok das mit der Wärmeleitpaste werde ich auf jeden Fall auch noch machen.
|
Der Temperaturfühler könnts auch sein ... die Drehzahl vom Lüfter ist Temperaturabhänig !
Wenn der spinnt und statt 100'C nur 20'C meldet wirds Mist ... Ist halt aus der Ferne schlecht zu sagen |
Zitat:
Sind das vielleicht die Drehzahlen? Fan 1 : 16 RPM Fan 2 : 3665 RPM |
Zitat:
|
Hate mit dein sinnlosen Speedfan ... in der Lüftersteuerung was verstellt ??????
|
Nein habe nichts mit Speedfan verstellt, ich nutze es nur um die Temperaturen zu messen. Habe erst angefangen unter dem Kühler zu putzen als das Problem anfing, sonst hab ich nur immer alles abgesaugt.
Vielleicht hilft folgendes auch bei der Fehlersuche, vielleicht habt ihr das übersehen da ich da nur meinen Beitrag editiert habe. "Habe außerdem noch ein Pc Problem, und zwar muss ich wenn ich den Pc hochfahre erst ein zweites mal starten da er sonst nicht hochfährt und mir die Windows Starthilfe anzeigt (ich drücke also den Powerschalter 3 mal damit er normal hochfährt). Schon so daran gewöhnt das ich vergessen hab es zu erwähnen, aber wenn er zb abstürzt kann ich ihn gleich wieder anschalten ohne 3 mal zu drücken." |
Bei dir ist noch mehr im Argen, das sind eher 2 Verschiedene Probleme.
Du hast eins mit deiner Hardware ( Lüfter - Kühler ) Und dein 2. Problem .... mit dem Windows Start. Ist ein Softwareproblem. Das kann folgende Ursachen haben: - Treiber ... fehlend , veraltet - Inkompatibles Programm , schadhafte Instalation, hängendes Programm - beschädigtes Betriebssystem .... DLL Clisd oder sonstige Fehler - falsche Bootreihenfolge im BIOS - erforderliches BIOS Update ohje |
Driver Easy zeigt mir 12 veraltete Treiber an, werde die mal installieren. Wie kann ich testen ob mit dem Betriebssystem alles in Ordnung ist? An BIOS hab ich mich noch nie rangetraut, wie kann ich sehen ob es auf dem aktuellen Stand ist?
|
Was sagt den Core Temp zum Vcore? Das steht hinter VID.
Ist dein Board womöglich defekt und versorgt den Prozessor mit zuviel Saft, gehen die Temps natürlich auch in die Höhe. Das Bios hast du aber schon mal auf den Auslieferungszustand (default) zurück gesetzt? Zitat:
Es wird aber dann wohl nicht aktuell sein? Die neueste Firmware ist die P1.20! [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
VID: 1.0750 v
Nein habe noch nichts in BIOS verstellt. Bin über CPUz auf Biosagentplus gestoßen da zeigt es mir 8 veraltete BIOS Treiber an, aber kann sie als freeuser nicht runterladen. Hab mir von deinem Link [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] die Windows 1.20 geladen |
Chipset Treiber gibt es doch auch da: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Und nochmal: Jedesmal wenn man den CPU-Kühler abschraubt, muss man die WLP erneuern! Bevor du dies nicht gemacht hast, brauchen wir hier gar nicht weiter diskutieren. |
Ok ich werde jetzt erstmal alle Treiber aktualisieren, die Paste müsste am Dienstag ankommen. Dann Meld ich mich wieder.
Habe gerade die Wärmeleitpaste erneuert, beim letzten Test war die CPU beim konvertieren in kurzer Zeit auf 90-100C und im Moment ist die Maximale Temperatur beim konvertieren laut CoreTemp auf 39C und laut Speedfan auf 48C. Siehts so aus als wäre das das Problem gewesen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.