myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Computer stürzt immmer ab (https://mygully.com/showthread.php?t=3583394)

murple 13.01.15 11:41

Computer stürzt immmer ab
 
Hallo alle zusammen,
ich bin ratlos - Mein PC stürzt nach ca 3 Minuten ab, startet neu und wiederholt das abstürzen und neu starten in immer kleineren Zeitabständen.

Ich kaufte mir letztens ein neues Mainboard + Prozessor + gebrauchtes Netzteil.
Alles eingebaut, Win7 drauf und dann ging es 2 Tage lang. Neue Grafikkarte rein, da ein Spiel nicht so gut lief - Pc freeze. Graka am nächsten Tag wieder raus und (ich glaube) seitdem besteht das Problem... :(
Die Festplatte kann ich ausschließen, habe mittlerweile alles abgehängt zwecks Problemeingrenzung.

Mainboard: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Prozessor: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Netzteil:[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Woran kann das denn liegen?
Das BIOS ist resettet, sowohl durch eine Einstellung im BIOS als auch durch herausnehmen der Batterie für 5Min.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :(
Lg murple

Flosse001 14.01.15 10:54

Es gibt mehrere Ursachen die dazu führen können das dein System nicht rund läuft.
Nach dem was Du geschrieben hast springt einem gleich ins Auge das es Treiberkonflikte
geben könnte.
Egal welche Grafikkarten Du verwendet hast, es kann sein das die Treiber der ersten
Karte nicht vollständig/richtig entfernt wurden. Wenn Du dann eine andere Karte
einbaust und installierst gibt es schon mal Konflikte. Warum Du die Karte dann wieder
ausgebaut hast weiß ich nicht, aber wenn Du dann wieder die alte verwendest und
jetzt beim Treiber den gleichen Fehler gemacht hast gibt es richtig Probleme.

Als zweites fällt mir auf das dein Mainboard evtl. nicht die richtige BIOS-Version für die
CPU hat. Das GA-78LMT-USB3 braucht zur Unterstützung des FX8320 mindestens
die Version F3. Du könntest das also mal überprüfen.

Zudem ist das Netzteil auch nicht gerade "Überdimensioniert" für die Leistung welche
die CPU und eine potenziell starke Grafikkarte verlangen. Die CPU alleine verbraucht
125W. Dazu eine Grafikkarte aus den letzten 2-3 Generationen die im schnitt auch
140W-180W verbrauchen und den ganzen Kleinkram (Festplatten, DVD-Laufwerke,
extra Soundkarte ect.) im Rechner. Das summiert sich unter Last schnell auf 300W+.
Nun ist Corsair nicht grade unzuverlässig was die Leistung an geht aber es ist schwer
zu sagen wie alt das Netzteil ist und wie stark es genutzt wurde da es gebraucht ist.

Genauere Informationen zum Fehler/BSOD/Freeze wären hilfreich.
Schau mal in deine Ereignisanzeige ob es kritische Fehler gab. Das könnte weiter helfen.

murple 15.01.15 01:32

Hallo Flosse,

Erstmal vielen Dank für die Antworten und die neuen Ideen.

Zu den Grafikkarten möchte ich noch hinzufügen dass die erste, mit der es funktioniert hat, die Onboard-Grafik war.
Die zweite Grafikkarte war eine AMD radeon R7 240 ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (ungefähr die, aber nur mit DVI und HDMI-Anschluss...))
Weiß nicht wie ich den Treiber dann deinstallieren soll. :/

Auf der Suche nach der BIOS Version habe ich den Herstellerbildschirm ausgestellt in der Hoffnung die Version zu finden. Mein Bildschirm bleibt allerdings Schwarz bis zu diesem Bild:
http://abload.de/img/2015-01-1502.07.00iwpjs.jpg (Sorry für das Blitzlicht)
Nun habe ich 2 Möglichkeiten:

1.)Ich restarte und drücke blind so lange "Entf" bis ich ins BIOS komme. Das klappt 3 Sekunden, dann sieht mein Bildschirm folgendermaßen aus: http://abload.de/img/2015-01-1502.05.083hok1.jpg :(

2.) Ich drücke Enter, wegen der Festplatte (die ich ja nicht angeschlossen habe, also logische Meldung) oder ich drücke nichts, was beides in einem crash + restart + crash + restart......... endet. :(

Das Netzteil funktioniert soweit, habe es mit einem anderen Mainboard ausprobiert.
Eine Unterversorgung kann auch nicht sein, spätestens ohne Laufwerke, 2te Grafikkarte und Festplatten sollte die Spannung locker ausreichen.

Hab nur ich das Gefühl dass es das einfachste wäre das Mainboard zurückzuschicken und umtauschen zu lassen? :(

Liebe Grüße
murple :(

Le_Freak 15.01.15 13:27

Wenn das Mainboard die HDD´s nicht finden / lesen kann und sogar im Bios murks macht, dann liegt es ziemlich sicher am Mainboard.
Evtl. hast du beim Einbau der Graka was kaputt gemacht (Statische Entladung?).

wolfgang1502 15.01.15 18:54

Prüf doch mal die abstandshalter,nicht das irgendwo Kurzschuss hast

Ram Testen

markog40 19.01.15 07:34

Das 2. Bild ist eindeutig GraKa Fehler

murple 23.01.15 06:45

Neues Mainboard angekommen
 
Hallo und vielen Dank an alle, die geantwortet haben.

Ich habe das Mainboard nun zurückgeschickt und ein neues bekommen, jetzt bin ich verunsichert. Angenommen die Grafikkarte ist kaputt, durch eine statische Entladung beispielsweise - kann diese mein Mainboard wieder zerstören wenn ich sie probehalber einbaue?

Noch etwas: An den Pins meines Prozessors hängt ein klein wenig Kühlpaste (sagt nichts... ich weiß wie dumm das ist :( ), habt ihr Ideen wie ich das weg bekomme und was ich auf KEINEN Fall machen darf?

Liebe Grüße
murple

Rukashi 23.01.15 11:06

Zitat:

was ich auf KEINEN Fall machen darf?
- Handtuch
- Mikrofasertuch
- Wasser
- Grobmotorische Pin Reinigung

Zitat:

wie ich das weg bekomme
Mit Alkohol, ausnahmsweise nicht den zum trinken sondern den aus der Apotheke. Mechanische Säuberung mit einer Zahnbürste (sehr weiche) ist auch möglich.

-> Um was für eine WLP handelt es sich den?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:33 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.