![]() |
LG G3 Root bzw. Flash - ich bitte um kurze Hilfe :)
Hallo zusammen,
hatte bislang immer Iphones und bin nun aufs LG G3 umgestiegen. Jailbreaken war für mich immer total einfach, beim rooten blicke ich allerdigns noch nicht ganz durch. Mich störts, dass ich beim LG (4.4) keine Dateien auf die Speicherkarte entpacken kann. Deswegen bin ich eigentlich auf Android umgestiegen. Hab nun im Internet gelesen, dass das eben seit KitKat nicht mehr funktioniert, ausser man rootet das Handy. So... nun meine Frage. Welche Reihenfolge ist nun richtig? Zuerst EFS Backup, dann Root und dann flashen? Und bedeutet flashen, dass danach eine Custom Rom drauf ist oder muss ich die dann noch extra draufspielen? Danke ;) |
Keine Ahnung! Allerdings solltest du hier:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] oder hier: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Antworten auf deine Fragen finden! |
Und das hilft ihr nun inwieweit bei ihrer Frage?
|
sehr hilfreich, danke ;)
die seite lg-firmware-rom.com funzt bei mir leider nicht. wenn ich die imei eingebe, kommt zwar, dass eine firmware verfügbar ist. jedoch passiert nix beim klick auf den download link. |
Eine neue Firmware hilft dir auch nicht bei deinem Problem!
|
Doch. bei android 5.0 ist dieses "Problem" behoben.
|
Aha? Ich konnte bei JEDER Android Sachen auf der Speicherkarte entpacken. Also keine Ahnung was du willst?
Vielleicht reicht aber auch meine Intelligenz nicht aus um das geschriebene richtig zu deuten! Wenn man eine Frage stellt, dann sollte man sich schon präzise ausdrücken und nicht hoffen, dass irgendeiner schon versteht was man denn eigentlich will. |
Schön, dass es bei dir funktioniert. Glückspilz! Seit 4.4 gibt es massive Speicherkartenprobleme. Davon bin auch ich betroffen. Hier kannst du dich etwas einlesen, falls es dich interessiert:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ich denke, ich habe mich in meinem ersten Posting eigentlich klar ausgedrückt. Meine Frage war, in welcher Reihenfolge man vorgeht, um ein gerootetes Smartphone mit Custom Rom zu besitzen. Hier nochmal das Zitat meiner Frage, damit du nicht nach oben scrollen musst: Zitat:
|
Dort geht es aber um die Auslagerung von Apps auf die Speicherkarte. Davon hast du aber NICHTS erwähnt! ;)
|
Gut, nochmal klar ausgedrückt: ich kann zB rar-Downloads, welche sich im internen Speicher befinden, nicht auf die Speicherkarte entpacken. Vor 4.4 funktionierte dies tadellos. Daher benötige ich entweder Android 5.0 oder ein gerootetes G3 ;)
|
Na dann roote es doch einfach!
Towelroot installieren, rooten und sich einen Keks freuen! |
Danke.
|
Zitat:
Und wenn du dein Handy flashst bedeutet das erstmal das du dir eine custom recovery z.b philz twrp oder Cwm installierst. Von der custom recovery aus kannst du manuell eine custom Rom z.b cyanogenmod installieren und die passenden gapps z.b Gmail gmaps etc (das ist ein Paket) Du kannst Sachen auf deine Speicherkarte entpacken mit astro file manager, unrar , oder es Explorer ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.