myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Handy, Smartphone & PDA (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=389)
-   -   Problem Ebook Reader Kindle Speicherort Bücher (https://mygully.com/showthread.php?t=3539010)

ZeroOne27 11.12.14 08:05

Problem Ebook Reader Kindle Speicherort Bücher
 
Moin Leute,
Habe mir für mein Windows 8Tablet Kindle gedownloaded. Da es bis jetzt noch keine gescheite leseapp gibt und ich wollte fragen wohin ich hier die gedownloadeden bücher speichern muss um diese dann dort zu lesen. jemand helfen.

TinyTimm 11.12.14 15:57

Unter "documents" abspeichern (hab eben in meinem Kindle nachgeguckt ;) )

ZeroOne27 11.12.14 19:28

Im Kindle Sytemordner oder unter eigene Dokumente.

TinyTimm 11.12.14 22:56

Zitat:

Zitat von ZeroOne27 (Beitrag 26226269)
Im Kindle Sytemordner oder unter eigene Dokumente.

Im Kindle Systemordner.

ZeroOne27 12.12.14 07:16

da ist kein ordner mit documents unter c\benutzer\name\appdata\local\packages\amzn ist doch der pfad oder für die app und da ist kein documents ordner drinn

TinyTimm 12.12.14 17:38

Ich habe jetzt etliche Seiten durchstöbert und überall die gleiche Info gefunden.
Die App kannst du nur in Verbindung mit Bücherkauf bei Amazon nutzen.
Warum holst du dir nicht Calibre? Laut Info im Netz läuft es auf dem Windows 8 Tablet.

aine10 27.12.14 16:54

Mit der Kindle app kannst du nur Bücher (azw.) von Amazon lesen. Wenn du das nutzen willst kannst du auf der Amazon homepage ebooks runterladen, diese werden automatisch in die kindle app übertragen. Die Bücher sind bei mir zum Beispiel unter Dokumente und dann in "My Kindle Content" abgelegt.
Wenn du nicht an Amazon gebunden sein willst, kannst du auch calibre nutzen. Damit kannst du alle ebooks, egal welches Format lesen.

FlashGordon1938 28.12.14 18:49

nimm Calibre - gibt es zwar nicht als W8 App, sondern nur als Desktopprogramm - es ist aber ein absolut ausgereiftes und ständig gepflegtes Programm - damit bist du flexibler und nicht an Amazon und deren Format bzw. deren Gängeleien wenn du ein anderes Format in deine Datenbank einliest gebunden.
Da zumindest ich nicht nur Amazon Bücher in meiner Bibliothek habe, nevte es mich u.a., das z.B. die Cover von "Fremdbüchern" nicht in der Amazon W8 App und dem Amazon W8 Desktop Reader angezeigt werden. Zudem verursacht insbesondere die Win 8 App von Amazon ein Datenchaos auf der Festplatte, da es die Bücher in winzige Datenpakete zerstreut und fragmentiert auf die Festplatte würfelt - spätestens bei einem vollständigen Virenscan, bzw. einer Defragmentierung bekommst du die Krise, wenn die dann deshalb eben mal 3 Tage dauert weil tausende von Fragmenten zusammengesucht werden müssen - ging zumindest mir so mit meinen ca. 1500 Amazon Büchern - auch Löschen der App half da nicht, da der Datenmüll immer noch gespeichert ist - einfach nervig die App.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.