myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Reallife (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=372)
-   -   Schreiben gefälscht um Spiel wieder zurück geben zu können. Was kann mich erwarten? (https://mygully.com/showthread.php?t=3526518)

MiKL0S 01.12.14 16:18

Schreiben gefälscht um Spiel wieder zurück geben zu können. Was kann mich erwarten?
 
Hallo, Ich wollte ein Spiel zurückgeben, aber die nehmen es nicht ohne eine Bestätigung von einer Rücksetzung des CD - Keys an. Nun, beim Hersteller direkt nachgefragt ob es möglich sei den Code zurückzusetzen. Leider nicht möglich, deshalb hab ich mir sowas selber anfertigt. Daraufhin haben Sie das Spiel auch zurückgenommen. Ist es realistisch, dass mir dabei was zu stößt oder eher Unwahrscheinlich bei Media Markt? (prüfen die alles genau? etc.)

MfG

sauger2008 01.12.14 16:28

Ich würde schon mal die Tasche packen.

MiKL0S 01.12.14 16:30

Wieso? :D

CyberPrincess 02.12.14 22:01

Kurz und Knapp,..
Urkundenfälschung (wenn also wirklich wer kommt und sagt das geht nicht weil Key benutzt wurde, kann es ne Anzeige geben)

CyberPrincess 02.12.14 22:35

Ja genau so schaut es aus ^^
Ist zwar dämlich aber Spiele mit Key´s werden eig nie zurück genommen, hat damals schon nicht geklappt wo ich noch Boxed Versionen gekauft hatte ^^
Voll Sch***e

diCaio10 03.12.14 21:38

Wie unglaublich dreist muss man sein - ich hoffe man knallt Dir so richtig einen vor den Latz.

Prince 06.12.14 09:22

Zitat:

Zitat von bigbobsmallbob (Beitrag 26195053)
Dieb? Wie bist du denn drauf?

Wenn man sich etwas unrechtmäßig aneignet ist also kein Diebstahl?

Was soll es denn bitte sonst sein wenn er ein Spiel kauft, den Key einlöst, sich enschließt das Spiel doch nicht behalten zu wollen, den Key behält, ein Schreiben vom Hersteller fälscht um das Geld für den Kauf zurück zu bekommen?


Zitat:

Zitat von spike74545 (Beitrag 26201263)
Weil ich solche Menschen wie dich nicht mag

Und ich mag Menschen nicht die scheiße Labern anstatt ihren Mund zum Essen zu benutzen. Auch wenn es in diesem Fall nur in geschriebener Form ist! :rolleyes:

Katzenfisch 06.12.14 13:02

Glaube eher, dass hier Betrug statt Diebstahl in Frage kommt.

Diebstahl:

Zitat:

1) Wer eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Er hat den Key ja erstmal bezahlt, ihn also nicht direkt "wegenommen", und er hatte zum Zeitpunkt des Kaufs auch noch nicht die Absicht, rechtswidrig zu handeln.

Die Definition von Betrug passt dagegen perfekt:

Zitat:

Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
-er hat sich einen Vermögenvorteil verschafft (Geld zurück)
-er hat das Vermögen eines anderen geschädigt (Mediamarkt hat jetzt einen wertlosen Key, dessen erneuter Verkauf nicht möglich ist)
-Vorspielung falscher Tatsachen liegt vor (gefälschtes Schreiben vom Hersteller)
-Irrtum liegt ebenfalls vor, da MM im Glauben ist, dass der Key zurückgesetzt und damit wieder verkäuflich wäre

dortmunda 06.12.14 13:07

Nicht schön das Ganze, passieren wird aber gar nix.
Lass das in Zukunft.

Prince 06.12.14 13:08

Du hast die Urkundenfälschung noch vergessen! Der Betrug kommt ja zusätzlich dazu!

Katzenfisch 06.12.14 13:58

Dass nichts passieren wird, würde ich so nicht behaupten. Jeder noch so kleine Ladendiebstahl wird angezeigt, und das hier ist ja nochmal ne andere Hausnummer. Hier gehts ja nicht um einen armen Schüler, der sich ein Spiel nicht leisten kann und es spontan eingesteckt hat. Die kriminelle Ernergie ist hier wesentlich höher. Es wurde ganz bewusst ein Betrug geplant, Urkunden gefälscht usw.
Der Markt wird wohl seine Daten haben, wird ja bei einem Umtausch/Rückgabe immer alles notiert, und da er sich jetzt Gedanken macht, werdens wohl kaum Fakedaten sein, die er angegeben hat. Der nächste, der das Spiel kauft, wird sich kaum damit abfinden, dass er ~50€ in den Sand gesetzt hat. Er wird beim Hersteller oder Händler nachfragen, was das soll und warum der Key bereits verwendet wurde. Mediamarkt braucht dann nur noch nachzusehen, ob das Spiel schonmal zurückgegeben wurde und wer das war. Natürlich wird man dabei auch auf die angebliche Bescheinigung stoßen und beim Hersteller nachfragen, ob da nicht vielleicht ein Fehler vorliegt - dort wird man nichts wissen und um eine Kopie der Bescheinigung bitten.

Die Angestellten im Laden und beim Spielehersteller werden nicht sagen, dass das ja nur eine Kleinigkeit ist und man das nicht verfolgen wird - die haben ihre Unternehmensrichtlinien, dass jeder Mückenschiss angezeigt werden muss, und das werden sie tun, weils immer so gemacht wird.

GoalBoal 07.12.14 19:26

Bei jeder Rückgabe muss man seine Anschrift hinterlegen.

doejohn1488 07.12.14 20:16

Die auch jeder mit Mickey Mouse und Entenhausen unterschreibt. ;) Wenn ein Stück Software so "keyabhängig" ist das man es nach einer Eingabe nicht mehr verwenden kann, dann finde ich es gut wenn die Märkte damit Probleme haben. Nur so fliegen sie aus dem Sortiment, nur so wird umgedacht.

flaver77 07.12.14 20:16

Zitat:

Zitat von GoalBoal (Beitrag 26213753)
Bei jeder Rückgabe muss man seine Anschrift hinterlegen.

Wer überprüft ob diese richtig ist ?

GoalBoal 07.12.14 20:41

das ist die andere Frage.

stanleybeamish 10.12.14 00:32

Am besten.......Mund halten und hier nicht auch noch fragen.
Falsche Adresse und Urkunde gefälscht ?????
Wie schlau ist das denn, hier Spuren zu hinterlassen ??????
:D
Bei Facebook könnste doch auch noch fragen.
Was glaubst du, wer hier als Silent Reader mitschnüffelt ?
Straftatbestand ist vorhanden, also Mund halten oder Anwalt fragen.
Wenn du passende Post mit Briefmarke bekommst.
Viel Glück :)

DJane-Cassy 18.12.14 19:21

Naja solange er nicht so dämlich war seinen Namen und seine Adresse bei MediaMarkt zu hinterlegen passiert ihm da rein gar nix

SUNx3 19.12.14 20:32

ich hab noch nie von einem zurückgesetzten key gehört. geht das wirklich??

Prince 19.12.14 20:49

Probier es doch aus!

Nordika 20.12.14 00:11

Also, so weit ich den MM kenne, wird da gar nichts passieren, das Ganze wird unter
"Dummheit eines Mitarbeiters" fallen und als Inventurschwund abgebucht werden,
so fern ihn sein Vorgesetzter deckt.
Wenn nicht, dann übernimmt es die Versicherung und der Mitarbeiter bekommt eine
Verwarnung. Schön für Dich, dass Du mit dem Betrug davon kommst, aber mach Dir
mal ein paar Gedanken darüber, ob es so toll ist, wenn man andere in die Sch... reitet.

*

ZeeDoa 30.01.15 22:50

blöd nur wenn jetzt ein anderer das spiel kauft, merkt es geht nicht und er es nicht beweisen kann, bleibt der dann auf dem schaden sitzen ?

tomcrswer 03.04.15 14:44

Zitat:

Zitat von ZeeDoa (Beitrag 26412238)
blöd nur wenn jetzt ein anderer das spiel kauft, merkt es geht nicht und er es nicht beweisen kann, bleibt der dann auf dem schaden sitzen ?

Glaube ich nicht, dürfte ein Fall für die Mängelhaftung / Gewährleistung sein.

Zitat:

Zitat von Wikipedia
Ein Sachmangel liegt bei den folgenden Voraussetzungen vor:
  • Abweichung von der vereinbarten Beschaffenheit, § 434 Abs. 1 BGB. Liegt eine Vereinbarung über die Beschaffenheit vor, dann liegt kein Sachmangel vor, wenn die Sache bei Gefahrenübergang die vereinbarte Beschaffenheit hat. Ohne eine solche Vereinbarung liegt dann ein Sachmangel vor, wenn sie sich nicht für die nach dem Vertrag vorausgesetzte Verwendung eignet, § 434 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 BGB, wenn sie sich nicht für die gewöhnliche Verwendung eignet oder eine Beschaffenheit aufweist, die nicht der üblichen Beschaffenheit von Gütern der gleichen Art entspricht, § 434 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 BGB.


Opis_Wahn 04.04.15 07:00

Aber Beweis das mal...

vectors 07.04.15 15:46

so viel Text zu so einem Blödsinn?

ozonschicht 08.04.15 00:35

Dir wird nichts passieren, da man nicht so genau Protokoll führt und die Cds zurück an den Hersteller gehen. (als defekt o.ä.).
Die machen soviel Geld, dass die sich für die paar Euros keine mühe geben werden, außerdem sind es bei CDs verträge, wo der Händler pro Verkaufte CD provizion bekommt. Also wird die CD nur als Retoure verzeichnet und gut ist. Media markt selber macht kein minus sondern nur der Spielehersteller, weil du sozusagen umsonst zocken kannst.

Gute Idee btw.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.