myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Wirtschaft] Google lässt Nutzer für werbefreie Webseiten bezahlen (https://mygully.com/showthread.php?t=3513833)

Prince 20.11.14 20:16

Google lässt Nutzer für werbefreie Webseiten bezahlen
 
Zitat:

Interessante Sache, die Google da mit einigen US-Seiten derzeit testet: Contributor. Nutzer können sich eintragen und sagen, dass sie eine monatliche Summe für das Lesen dieser Seiten bezahlen möchten. Im Gegenzug erkennt Google an deren Konten, wenn sie diese Seiten besuchen und blendet die über Adsense gestreute Werbung aus. Je nach Häufigkeit der Besuche wird dann über einen Schlüssel an die Seiten ausgeschüttet. Heißt: Leser zahlen über ihr Google-Konto Summe X monatlich für die Tatsache, dass sie auf Teilnehmerseiten keine Werbung sehen und unterstützen die Betreiber. Contributor heißt das Ganze und ist – wie erwähnt – erst einmal ein Experiment. Imgur und Mashable sind unter anderem teilnehmende Seiten, für die ihr monatlich 1 bis 3 Dollar ausgeben könnt. Eure Meinung dazu? (Quelle: GigaOm)
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Würde auch dafür zahlen!

TinyTimm 20.11.14 22:10

Ich sehe nirgends Werbung. Nicht auf Google, nicht auf Youtube, und auch sonst nirgends.
Solange Werbeblocker funktionieren, sehe ich keine Veranlassung auch nur einen Cent zu bezahlen.
Sollte sich der Zustand ändern und Werbung nervig werden, bin ich bereit eine geringe Summe zu bezahlen.

luluk 20.11.14 22:18

Jetzt wird wahrscheinlich Werbung noch Nerviger gemacht, damit man gezwungen wird dafür zu bezahlen. Je weniger Nerviger eine Werbung ist desto eher bin ich bereit Adblocker abzuschalten. Siehe Hardwareluxx, nur HTML Werbung ohne Ton und ohne Popups.

Destiny 21.11.14 07:49

Ich stimme den anderen zu: Adblocker und gut ist.

Das, was Google plant, ist nur weitere Geldschneiderei IMO.

TheBandicoot 21.11.14 08:55

Am besten finde ich ja die Seiten, die hinter Werbebannern die Bitte schreiben, doch endlich AdBlock abzuschalten, weil das ja so sehr die Seite gefährdet. Allen voran die Link-Crypter, die sogar ein Popup dafür haben. Gerade die müssen sich melden, mit Werbung, bei der kaum einer weiß, was genau sie eigentlich macht.

Keine Vollbild-Werbung, keine Popups, kein Ton, nur unauffällige Seitenbanner ohne Flash, Java oder sonstiges, die im Inhalt der Seite untergehen. Das ist okay. Alles andere wird gnadenlos weggeblockt. Für die Härtefälle gibt es dann noch nos*****.

Das Problem ist nur, dass sich solche unauffälligen Werbebanner nicht auszahlen.

Prince 21.11.14 09:21

Zitat:

Zitat von Destiny (Beitrag 26163328)
Das, was Google plant, ist nur weitere Geldschneiderei IMO.

So so. Leute die sich ihre Arbeit honorieren lassen wollen sind also alles Geldschneider. Du gehst dann wahrscheinlich arbeiten weil dir deine Arbeit sooo viel Spaß macht und das Geld was du dafür bekommst ist nur ein netter Bonus gell?

Dann hättest du wahrscheinlich auch kein Problem damit, wenn man die Zahlungen mal einstellen würde?

Ferner uppst du hier sicherlich aus reiner Spaß an der Freude was? Nur rein zufällig benutzt du dafür Hoster die Vergüten. Warum nicht Hoster wie Zippyshare etc. pp.?


Wenn ich in meiner Freizeit fotografieren gehe, und die geschossenen Bilder dann zum Verkauf anbiete, dann ist das sicherlich auch Geldschneiderei was?


Ja, alle Leute die Geld verdienen wollen sind Geldschneider und Kapitalisten!

Prince 21.11.14 10:43

Zitat:

Zitat von razor1945 (Beitrag 26163772)
@Prince
Es gibt sehr viele Seiten, die selbst Werbung einblenden, wenn man monatlich fürs Abonnement bezahlt.

Was hat denn das Abo nun mit Werbung zu tun?

Zitat:

Zitat von razor1945 (Beitrag 26163772)
Und somit ist es Geldschneiderei, denn wieso soll Ich noch mal extra bezahlen nur um keine Werbung sehen.

Wieso Geldschneiderei? Es gibt Leute die möchten eine Seite unterstützen. Und wenn dafür dann noch die Werbung ausgeblendet wird, ist doch super!

Prince 21.11.14 14:05

Zitat:

Zitat von razor1945 (Beitrag 26163992)
Als zahlender Kunde erwarte Ich von einer Seite, dass sie die Werbung für mich Ausblendet.

Gibt es dafür ein "Gesetz" oder dergleichen welches mir nicht bekannt ist?

TinyTimm 21.11.14 15:49

Zitat:

Zitat von m3Zz (Beitrag 26164422)
Im Gegenteil, ich würde eher etwas bezahlen, damit gewisse Seiten in keiner meiner Suchen auftauchen. Bspw. Propaganda-Medien wie Spiegel, Focus, Welt usw. oder reine Datensammel-Seiten wie Farcebook usw., aber dafür existieren sicherlich schon Addons.

DoNotTrackMe oder Blur installieren, für die Abwehr von Fb gibt es Facebook Disconnect, und bei Google angeben was du erlaubst und was nicht.
Dazu ein AddOn das alle 5 Min. den Browserverlauf automatisch löscht, und schon sind viele deiner Probleme behoben.
Vorausgesetzt du benützt nicht dein Smartphone für jeden Schritt im real life.
Es gibt für alles eine Lösung, man muß sie nur finden ;)

Destiny 22.11.14 12:23

Zitat:

Zitat von Prince (Beitrag 26163546)
So so. Leute die sich ihre Arbeit honorieren lassen wollen sind also alles Geldschneider. Du gehst dann wahrscheinlich arbeiten weil dir deine Arbeit sooo viel Spaß macht und das Geld was du dafür bekommst ist nur ein netter Bonus gell?

Ich glaube kaum, dass alle Webseiten, die Werbungen schalten, da mitmachen und wie will Google überhaupt das Geld ausschütten? Oder behält es Google für sich?

Wegen Werbung: Hätte nichts dagegen, wenn es denn keine Pop-Ups sein würden, keine blinkenden, funkelnden Anzeigen und keine Videos, die so laut einstellt sind, dass ich erst mal den Ton ausmachen muss am PC.

Prince 22.11.14 12:37

Zitat:

Zitat von Destiny (Beitrag 26166950)
Ich glaube kaum, dass alle Webseiten, die Werbungen schalten, da mitmachen

Kannst du lesen? Natürlich nur die Webseiten die Google-AdSense nutzen! :rolleyes:

Youtube lässt sich ja auch mit AdSense verknüpfen. Darüber verdienen auch viele Youtuber.

Wäre mir auch schon eine Wonne wenn die Werbung dort dann weg wär.

Und 0,80 € bis 2,43 € im Monat jucken mich nicht im Geringsten.

Destiny 22.11.14 12:49

Ah alles klar.

Aber was ist, wenn es dann größtenteils nur Webseiten betrifft, die dich Null interessieren?

Prince 22.11.14 12:55

Ich schreibe selten was aus Langweile!

Zitat:

Zitat von Prince (Beitrag 26162223)
Würde auch dafür zahlen!

Hätte ich sicherlich nicht geschrieben, wenn der Großteil der Seiten die ich regelmäßig ansurfe dies nicht nutzen würden!


"Ghostery" zeigt einem ja schön solch Sachen an! :T

TinyTimm 24.11.14 10:35

Mich erstaunt, das auf die Idee noch niemand vom Fernsehen gekommen ist. Ein paar Euro mehr, und nie wieder Werbeunterbrechungen.
Aber dagegen würde die Wirtschaft ja Amok laufen nehme ich an. Wer bezahlt schon Unsummen um dann ignoriert zu werden.

Melvin van Horne 24.11.14 11:24

Moin,

Zitat:

Zitat von TinyTimm (Beitrag 26172123)
Mich erstaunt, das auf die Idee noch niemand vom Fernsehen gekommen ist.

Pay per view?

Viele sind nicht mehr in der Lage zu erkennen das fast alles bezahlt werden muss. Wenn sich nicht innerhalb von Sekunden nachdem sie die Leistung in Anspruch genommen haben eine detaillierte Rechnung bekommen verlieren sie den Zusammenhang und glauben es war umsonst. Die Dinge sind eben da. Strom aus der Steckdose, Waser aus Wand, Internetseiten auf dem Monitor. Wenn aber ein Dienst seine Leistung einstellen muss weil nichts verdient wurde kommt dann immer so sozialromantisches Geschwurbel "Es geht ja immer nur um Geld" u.s.w.
Und das auch von Leuten denen durchaus klar ist das sie selber natürlich bezahlt werden wollen wenn sie etwas tun. Ein kleiner Teil der Kosten meines Premiumaccounts geht auch für die Vergütungen der Upper drauf. Die Frage "warum nutzt Du keinen vergütungsfreien Hoster wenn es Dich so stört das es immer nur um Geld geht" findet sich in mindestens drei Threads. Die Antwort fehlt noch.

Das es auch andere Möglichkeiten gibt etwas zu finanzieren als den direkten Geldfluss können viele nicht verstehen. Charly Sheen hat am Schluss für eine Folge "Two and a half Men" eine Million Dollar bekommen. Woher sollen die kommen wenn Pro 7 diese Folge umsonst ausstrahlt?

Gäbe es eine Möglichkeit die Werbung im Fernsehen auszuschalten wäre es eine Frage von Wochen bis werbefinanzierte Sender ihren Betrieb einstellen könnten oder auf Pay per View umstellen. Und dann ginge das geheule los ...

Und diese Gefahr sehe ich auch hier. Angenommen jeder würde für 5 € im Monat jede Werbung auf allen Internetseiten ausschalten können. Dieses Geld ginge an Google. Innerhalb weniger Monate bestünde das Internet aus einem Google das nichts mehhr findet weil es nichts mehr gibt. Das bedeutete auch das Ende von Google. Übrig bliebe Amazon. Und ein privat betriebenes Forum in dem die Leute rumjammern "Google hat das Internet kaputtgemacht" Google bietet hier nichts weiter an als eine zweite Finanzierungsart. Es bleibt dem Nutzer ja freigestellt wie er Google bezahlt. Mit dem betrachten von Werbung oder mit einer Überweisung. Zahlen muss man in jedem Fall.

Also: Werbung im Internet ist manchmal lästig aber dennoch wichtig. Müsste man wirklich für all das was man im Netz nutzt direkt zahlen wäre wäre es sehr fraglich ob ich mir mygully noch leisten könnte. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.