myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=380)
-   -   PC für AutoCad 3D (rendering) und Gaming (https://mygully.com/showthread.php?t=3513624)

Dauni88 20.11.14 16:00

PC für AutoCad 3D (rendering) und Gaming
 
Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einem PC der sowohl für AutoCad 2015 3D (rendering) aber auch für die neuesten Spiele geeignet ist.

Ich habe bereits einiges im Netz über die Grafikkarten gelesen. Für AutoCad wird eine Quattro empfohlen, die sollen aber nicht geeignet für Spiele sein. Für Spiele wiederum sind die GeForce geeignet, die aber auch sehr gut im Rendering sind.

Ich hab mal einen von Dell rausgesucht der das erfüllt bzgl. Prozessor, Arbeitspeicher und Grafikkarte und bräuchte eure Meinung...

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Was haltet ihr davon?

Falls der nicht geeignet ist, könnt ihr mir einen anderen empfehlen ? Habe ca 1300 Euro zur Verfügung.

welpe 20.11.14 16:10

Zu teuer.

Kannst du selber zusammenbauen oder jemand der es kann?

Dauni88 20.11.14 16:19

Nein kenn leider keinen :/ sind alles Flaschen was PC's angeht, gleich wie ich ^^

was würdest du denn empfehlen?

Fietze 20.11.14 17:01

Als Grundkonfiguration würde ich dir einen Intel Xeon E3-1231v3, 16 GB RAM und eine Nvidia Quadro K2200 empfehlen.

Und er Dell ist viel zu teuer!

Edit:
Ein wenig über 1100 Euro bei Mindfactory! Mit Luft nach unten, wenn man hier und da abspeckt: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Für einen Hunni bauen die dir den auch zusammen.

Zitat:

ich bin auf der Suche nach einem PC der sowohl für AutoCad 2015 3D (rendering) aber auch für die neuesten Spiele geeignet ist.
Upps! Das fett markierte habe ich wohl überlesen.
Die Quadro entferne ich dann und lege eine GTX 970 in die Wunschliste.

Dauni88 21.11.14 08:23

Danke für die schnelle Antwort!

Also die Grafikkarte ist ja hammer :D

Dauni88 21.11.14 08:25

Kann mir vl noch jemand sagen wieso diese Xeon Prozessoren besser sind bzw. bevorzugt werden als diese i7 Prozessoren?

Dauni88 21.11.14 09:13

hab noch ne Frage bezüglich des Netzteiles..
auf der Nvidia Seite steht das die Grafikkarte mind. 500 W Netzteil braucht..
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

da dieses Netzteil bei Geizhals nur 400 W hat, wollte ich fragen ob das trotzdem funktioniert?

Fietze 21.11.14 10:31

Mit dem Xeon hat man quasi einen i7 nur ohne integrierte Grafik.
Und das zum Preis eines i5!

Das NT sollte eigentlich reichen. Die CPU hat 84 w, die Graka 145 w und mit dem restl. Kleinzeug kommst du vielleicht auf 350 Watt.
Wenn dir aber mit einem größeren NT wohler ist, dann nimm eins mit 450/500 w.
Schau nach be Quiet Straight Power E10!

nigrin 21.11.14 10:37

xeons werden bevorzugt, weil sie smt haben(wie die i7's). das heißt, sie können 8 threads abarbeiten. näheres hier: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

was das netzteil angeht, würde ich dir auch eher zu einem 500w modell raten. das system sollte zwar auch ersteinmal problemlos mit 400 laufen, aber wenn du die karte docheinmal übertakten willst, ist es vorbei mit der angepriesenen stromsparleistung. außerdem sollte ein netzteil nicht am rande seiner leistungsfähigkeit arbeiten, da dort die effizienz rapide abnimmt.
den 10ner mehr für 500w hast du auch noch.

Dauni88 21.11.14 14:43

Also vielen dank für die Hilfe Leute!! :)

Nur mal so aus reiner Neugierde, wozu braucht man ne interne Grafik bei einem Prozessor, wenn man eh eine hammer Grafikkarte hat? ^^

welpe 21.11.14 14:53

Wenn die Grafikkarte defekt ist dann hast du einen schwarzen Bildschirm :D


Brauchst halt immer eine Grafikkarte um ein Bild zu haben.

Dauni88 21.11.14 16:15

ja und wofür ist diese "integrierte Grafik" bei dem i7 Prozessor?

welpe 21.11.14 16:28

Um ein Bild zu haben ohne Grafikkarte :)

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Dauni88 21.11.14 17:23

ah ok...

naja wie gesagt, bin eine null was PC's angeht :D

aber nochmals vielen vielen dank für die Hilfe!

Fietze 21.11.14 19:05

Ich habe dir noch einen anderen CPU-Kühler rein gelegt.
Das Gehäuse kann zwar max. 165 mm hohe Kühler aufnehmen, der Brocken 2 ist 165 mm hoch, aber das könnte doch ein bischen knapp werden?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.