myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Reallife (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=372)
-   -   Abmahnung Filesharing (https://mygully.com/showthread.php?t=3508441)

H4wky 15.11.14 19:56

Abmahnung Filesharing
 
Nabend,

ich habe heute eine Abmahnung wegen Filesharing bekommen, und suche jetzt natürlich nach Lösungen. Vor allem um schnelle.

Ich bin auf diese Internetseite gestoßen [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

hat jemand von euch Erfahrung mit denen? Habe mit denen telefoniert da es dringen ist und die wirkten nett( aber das heißt nichts). Dort rät man mir, eine Fristverlängerung zu machen und danach sich quasi " rauszureden" damit man selber nicht der Täter ist. Dies sei anscheinend schon lange bewährt und funktioniert insofern es mit den Gesetzten konform ist.


Im Internet finde ich leider nur sehr weit auseinander gehende Meinung zu dieser Seite.

Was sagt ihr dazu?

danke schonmal für Rückmeldungen

Uwe Farz 15.11.14 20:04

Vorsicht!
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

H4wky 15.11.14 20:33

Ja genau das habe ich mir auch durchgelesen.

und deshalb bin ich auch so skeptisch.

Alternative wäre [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Spezialisierung ist Filesharing und Medienrecht.

hat denn jemand von euch Erfahrung damit?

Fietze 15.11.14 20:49

Nee, aber wbs ist doch aus Funk und Fernsehen bekannt.
Wenn du richtig Kohle los werden willst, mußt du die beauftragen.
Google doch einfach mal nach "anwalt internetrecht (+ die nächstgrößere Stadt in deiner Nähe)" oder statt internetrecht => urheberrecht.

Raven1408 15.11.14 20:54

wbs ist eine gute, aber sicherlich auch Teure Alternative.
Geh zu (d)einen Anwalt deines Vertrauens bei dir um de Ecke, oder nimm direkt Kontakt mit den Abmahner auf, und schlage ein Vergleich vor. Die lassen sich meistens drauf ein. Dann Zahlst halt ein paar Mark, aber über Anwalt wird es noch Teurer, weil den Zahlst ja dann auch noch.

Alternativ könntest du auch nähere Angaben geben, wer und aus welchen Grund man Dich Abmahnt.
Vielleicht ist es nur wieder ein Betrugsversuch.

H4wky 15.11.14 21:31

Nun das was ich dabei denke ist, dass nicht jeder Anwalt sich in dieser Filesharing Sache so gut auskennt.


die Kanzlei die mich abmahnt ist Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft MBH und die ist von Malibu Mediia LLC

Laut Internet ist es eben kein Fake. Naja und wie oben schon gesagt ob andere Anwälte sich auch so gut in dem Thema auskennen ist eben die Frage. In einem Kostenlosen Gespräch können die einem hoffe ich grob die Kosten nennen und diese sollten eben unter dem Abmahnungbetrag von ca 735 Euro liegen.

Avantasia 15.11.14 21:54

Schau mal in Deiner Stadt unter den Anwälten die für Internetrecht zuständig sind. Da giobt es fast überall welche. Die im Internet halten fast eh alle zusammen und schlagen meist nur Vergleiche raus, hat mir neulich ein bekannter gesagt der auch Anwalt ist.

Kannst Du Googlen, Ort: Anwalt Internetrecht.

Wenn Du wenig Geld hast, kannst du beim zuständigen Amtsgericht auch einen Rechtskostenbeihilfeschein beantragen, dann kostet dich der
Anwalt höchstens 10-20 Euro, falls der die überhaupt will.

Fietze 15.11.14 22:08

Ich dachte für Abmahnungen gibt es inzwischen eine Kostendeckelung?
Der Streitwert pro Datei ist doch auf 1000 Euro gedeckelt? Wie kommen die dann auf 735 Euro für die Abmahnung?

H4wky 15.11.14 22:17

Danke, habe mir da ein paar rausgesucht. Muss da am Montag morgen mal anrufen.

Das größte Problem dabei ist nur der Brief kam heute morgen bei mir an, aber die Frist läuft bis zum 17.11 also am Montag :/ um 12uhr.

bis dahin muss sich ein Anwalt damit befassen und denen eine Stillschweigende Fristverlängerung zusenden. Ich kann mir kaum vorstellen das ich da selber anrufen kann und sagen kann das ich gerne eine Fristverlängerung hätte. Oder was meint ihr?

Fietze 15.11.14 22:40

Zitat:

Das größte Problem dabei ist nur der Brief kam heute morgen bei mir an
Und an welchem Tag ist der Brief geschrieben worden? Datum im Briefkopf?
Hast du den Umschlag mit dem Poststempel noch?

Die Frist scheint mir nämlich recht kurz.

Edit:
Die Fristverlängerung kannst du selbst machen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Ganz unten findest du ein Muster zum Download.

Destiny 15.11.14 22:40

Guck erst mal hier: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Hast du denn irgendwas runtergeladen an dem Datum, also was im Schreiben steht?

Du solltest dringend eine modifizierte Unterlassungserklärung abgeben.

Und natürlich greift die Deckelung. Und nicht die Fantasiesumme, die genannt wurde im Schreiben.

Brief und Umschlag aufheben und Datum des Eingangs raufschreiben. Und nicht mit der Kanzlei telefonieren.

H4wky 15.11.14 22:48

Sorry war eben kurz abgelenkt also:


@ Fietze im Schreiben steht der Betrag 735 Euro, der ist doch unter 100Euro oder wie meinst du das?

@Mike ja die Fristsetztung macht mich aus Stutzig, im Brief Steht als datum der 7.11 angekommen ist der Brief aber Definitiv heute morgen 15.11 am Briefumschlag steht auch 7.11(Post) aber gestern war mein Briefkasten leer. Bekomme derzeit häufiger Pakete später oder beschädigt(bzw wegen Beschädigung später) bei Briefen war es das erste mal.

An dem datum genau bin ich nicht sicher, die angegeben Datei aber schon. ob der Zeitraum und Uhrzeit passt weiß ich nicht.


Wisst ihr denn wie viel ein Anwalt in so einem Fall kostet? mache mir eher Sorgen das Anwalt Plus die allgemeinen Kosten sollte da noch welche kommen, höher sind als der angegebene Wert. Habe davon leider wenig Ahnung.


Aber zu meiner Frage, sollte ich innerhalb der paar Stunden am Montag keinen Anwalt finden(ggf hat ja auch keiner einen Termin frei) kann man dann dort einfach anrufen und sagen ich brauche eine Fristverlängerung?

Avantasia 15.11.14 22:51

Sprech erst mal mit dem Anwalt Montag und erwähne auf jeden Fall den Termin.

Der kann dir auch die Kosten sagen, vorher.

digimaster 15.11.14 22:52

Von wem denn?
Schau mal hier vorbei ;)
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Fietze 15.11.14 23:02

Zitat:

Aber zu meiner Frage, sollte ich innerhalb der paar Stunden am Montag keinen Anwalt finden(ggf hat ja auch keiner einen Termin frei) kann man dann dort einfach anrufen und sagen ich brauche eine Fristverlängerung?
Anrufen bringt nichts. Die Fristverlängerung machst du genauso wie oben in dem Link der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz beschrieben.
Das Fax kannst du schon morgen senden.

Das mit 7.11. ist natürlich schon sehr seltsam, das wird dir kein Mensch glauben.
Der Brief hätte spätestens am 10/11.11 bei dir sein müssen.

H4wky 15.11.14 23:15

Danke für den Link mit der Fristverlängerung.

Das es kaum einer glaubt das verstehe ich, aber hätte ich den Brief früher bekommen dann hätte ich diesen Post jawohl schon vor einer Woche erstellt und mich darum gekümmert. So einen Brief lässt man ja nicht in der ecke rumliegen oder sowas.

Werde euch aber auf den Laufenden halten, den Link mit dem 55 Seitigem Thread zum Thema Fereds lese ich mir morgen durch.

wolfgang_pauli 15.11.14 23:49

Also wenn ich mir deine [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] so ansehe dann liegt die Vermutung nahe, dass du hier alle verarschst oder erst 14 bist ... :) im zweiten Fall wende dich so schnell wie möglich an deine Eltern.

Wenn ich mit beidem falsch liege ... ja dann ist das hier alles vlt. nix für dich, sry.

phucking phreak 16.11.14 03:31

die threads reißen auch beide plötzlich ab ...nix mehr über Erfolg/Misserfolg...
mindestens mal unhöflich :dozey:

el Chupa Cabra 16.11.14 06:33

Er hat wirklich nichts im Internet gefunden, kein Forum das kostenlose Hilfe bietet?
Ist diese Generation wirklich so dämlich, oder ist es wirklich so schwer die richtigen
Suchbegriffe in einer Suchmaschine ein zu Tippern?

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Treffer 1 und 3, die beiden ersten Werbe-Links bitte ignorieren,
führen zu zwei absoluten Kompetenz-Centren in Bezug auf Abmahnungen bei FS

Und wie bitte kann man HEUTE noch für FS eine Abmahnung kassieren, im Zeitalter von OCH?
Was für ein Vollhonk muss man sein noch per ed2k oder torrent Sachen zu ziehen?

Serienjunkie 2010 16.11.14 09:16

Was ist mit OCH gemeint?

H4wky 16.11.14 09:44

Es gibt viele Hilfeseiten, aber wenige bieten wirklich genaue und gute Sachen. Denn selbst wenn ich 1 zu 1 die erforderlichen Dokumente im Internet finde, müssen sie doch aber von einem Anwalt geschickt werden. Gut ist aber schon mal das ich die Fristverlängerung selber losschicken kann.

Ein Forum zb bietet mir nur Ratschläge, dieser komische Verbraucherdienst EV ( der wohl eher ne abzocke ist) bietet eben seine Dienste dafür an
Sowie Anwälte auch. Letzteres ist das, was ich in diesem Fall benötige.

Aber das Problem an 100 Internet Seiten die einem vermeintlich helfen wollen, ist das es dort eben genauso viele Schwarze Schafe gibt. Daher hoffte ich mit diesem Thread eigentlich jemanden zu finden der mit irgend einer Seite bereits Erfahrung hat und sagen kann. Die sind gut, die sind schlecht.


@wolfgang_pauli Stimmt da hast du recht das war unhöflich, ich habe nach dem Iload Thread aber noch einige PM´s bekommen und diese beantwortet im übrigen, eine Email an Iload das man kündigen möchte reicht völlig aus. Und mit den gelöschten Daten, hat leider alles nichts gebracht.
Es ist unhöflich danach zu vergessen zu antworten das stimmt, und tut mir auch Leid.
Aber deshalb als troll oder 14 Jähriger Dargestellt zu werden....

Serienjunkie 2010 16.11.14 09:50

Darf ich fragen, für welche Art von Filesharing Du die Abmahnung bekommen hast?

H4wky 16.11.14 09:59

In wie fern meinst du Art?

ich hatte leider, könnte mich dafür selbst schlagen über Torrent eine Datei runtergeladen und dachte eigentlich das nen Proxy wie Hotspot Shield das schon machen würde.

(Verkneift euch bitte das Torrent ist scheiße ec, ja ich weiß. War auch eine einmalige Sache und dann eben direkt erwischt)



Was ich noch Fragen wollte, die Frau von dem evt. Fake Verbraucherdienst EV sagt zu mir das mein Router bzw meine IP ( Welche sich aber doch alle 24h erneuern sollte) bei der Abmahnenden Kanzlei Fareds gespeichert ist, und das solche Daten oft weiter verkauft werden. Sodass man sollte man nochmal über irgendeine Plattform selbst OCH etwas Laden eben direkt erwischt wird, gerade weil man angeblich gespeichert ist.

Stimmt sowas? wisst ihr etwas in der Richtung?

Serienjunkie 2010 16.11.14 10:43

Zitat:

Zitat von H4wky (Beitrag 26148411)
In wie fern meinst du Art?

ich hatte leider, könnte mich dafür selbst schlagen über Torrent eine Datei runtergeladen und dachte eigentlich das nen Proxy wie Hotspot Shield das schon machen würde.

Ok, danke. Mehr wollte ich nicht wissen.
Hoffe Du kommst aus der Geschichte einiger Maßen günstig wieder raus.

Dreamer100 16.11.14 11:01

Zitat:

Zitat von H4wky (Beitrag 26148411)
[...]
Was ich noch Fragen wollte, die Frau von dem evt. Fake Verbraucherdienst EV sagt zu mir das mein Router bzw meine IP ( Welche sich aber doch alle 24h erneuern sollte) bei der Abmahnenden Kanzlei Fareds gespeichert ist, und das solche Daten oft weiter verkauft werden. Sodass man sollte man nochmal über irgendeine Plattform selbst OCH etwas Laden eben direkt erwischt wird, gerade weil man angeblich gespeichert ist.

Stimmt sowas? wisst ihr etwas in der Richtung?

Das ist der größte Quatsch den ich jemals gelesen habe, lass dich davon nicht beirren.


Ich wurde vor einiger Zeit selbst von der gleichen Kanzlei abgemahnt und bei mir hat das Standardvorgehen funktioniert. Also modUE abgeben und dann nichts mehr machen und alle kommenden Briefe ohne Antwort einfach abheften, egal wie heftig die klingen, das ist nur Panikmache. Bei mir ist das Ganze jetzt verjährt und ich habe keine Probleme mehr. Die Chance, dass die Kanzlei weitergeht und dich vor Gericht zerrt, ist extrem gering. Abmahnkanzleien haben es heute vor Gericht immer schwerer und erreichen immer weniger. Für neue Fälle seit 2014 wurde ja sogar der fliegende Gerichtsstand aufgehoben...

Wenn du mehr als eine Datei geladen hast, dann gib aber unbedingt jetzt schon eine erweiterte modUE ab, um dich vor weiteren Abmahnungen zu schützen. Um die knappe Frist einzuhalten kannst du am Montag Vormittag eine modUE vorzeitig als E-Mail schicken.

Fietze 16.11.14 11:07

Zitat:

Was ich noch Fragen wollte, die Frau von dem evt. Fake Verbraucherdienst EV sagt zu mir das mein Router bzw meine IP ( Welche sich aber doch alle 24h erneuern sollte) bei der Abmahnenden Kanzlei Fareds gespeichert ist, und das solche Daten oft weiter verkauft werden. Sodass man sollte man nochmal über irgendeine Plattform selbst OCH etwas Laden eben direkt erwischt wird,
Quatsch! Wie wollen die den wissen, welche Datei du über OCH geladen hast?
Das sollte doch nur über einen Honeypot möglich sein?
Außerdem kannst du, um sicher zu gehen, ja den Internetanbieter wechseln und hättest eine neu IP.
Ob sich die IP´s alle 24 Std erneuern weiß ich nicht.

Zudem! Wenn du über OCH runterlädst, bist du nur Downloader. Da bleiben die Kosten überschaubar.
Bei Torrent jedoch, bietest du gleichzeitig zum Download die Datei für andere an.
Und das ist es, was die Sache in deinem Fall so teuer macht!

Zitat:

Was müssen Otto-Normalverbraucher, die bei Boerse.bz gelegentlich heruntergeladen haben, jetzt fürchten?
Theoretisch können diese Nutzer mit Abmahnungen rechnen, da der Download auf offensichtlich rechtswidrigen Portalen eine Urheberrechtsverletzung darstellt. Es ist jedoch zu bezweifeln, ob sich die Ermittlungen von GVU und Staatsanwaltschaft, trotz des rechtswidrigen Verhaltens der Nutzer, überhaupt auf diese konzentrieren werden. Bislang war die GVU dafür bekannt, sich auf die "großen Fische" zu konzentrieren. Zudem ist zu bezweifeln, dass auf boerse.bz überhaupt Nutzerdaten gespeichert wurden. Allein die Tatsache, dass sich Nutzer auf dem Portal angemeldet haben, ist noch kein Rechtsverstoß. Es müsste schon der konkrete Download nachgewiesen werden. Dabei ist zu beachten, dass Nutzer in Deutschland anhand ihrer IP-Adresse lediglich sieben Tage zurückverfolgt werden können. Eine relativ kurze Zeitspanne.

Droht Strafverfolgung?
Grundsätzlich ist in diesem Fall auch eine Strafverfolgung denkbar. Der §106 UrhG stellt die Vervielfältigung von urheberrechtlich geschützten Werken unter Strafe. Allerdings zeigt die Erfahrung aus der Vergangenheit, dass gewöhnliche Nutzer nicht strafrechtlich belangt werden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt in der Regel erst ab einem Schaden von 3000 Euro. Wahrscheinlicher ist die oben angesprochene zivilrechtliche Verfolgung. Das heißt, dass im Wege der Abmahnung ein zivilrechtlicher Unterlassungsanspruch und die Zahlung des entstandenen Lizenzschadens geltend gemacht werden. Wie bereits erwähnt ist jedoch im Börse.bz Fall auch die Abmahngefahr nicht besonders groß.

Wie hoch fällt eine Geldstrafe für illegales Downloaden in der Regel maximal aus?
Die Höhe der anfallenden Geldentschädigung richtet sich nach der Anzahl der heruntergeladenen Werke und darauf, ob tatsächlich nur ein reiner Download erfolgte oder ob die Werke möglicherweise noch Dritten im Netz im Wege des Filesharings oder durch den Upload zur Verfügung gestellt wurde. Im Falle des reinen Downloads fällt im Durchschnitt ein Lizenzschaden in Höhe des Kaufpreises an, den man als Kunde im Geschäft für die entsprechende DVD zahlen müsste, also im Durchschnitt 15 Euro.

Droht vielleicht sogar Gefängnis?
Rein rechtlich gesehen ist bei Urheberrechtsverletzungen eine Gefängnisstrafe bis zu drei Jahren möglich. Es ist jedoch kein Fall bekannt, bei dem ein Nutzer aufgrund des Downloads urheberrechtlich geschützter Werke ins Gefängnis musste.

Bin ich auf der sicheren Seite, wenn ich einen Proxy-Server verwendet habe?
Die Wahrscheinlichkeit, dass bei Verwendung eines Proxy-Servers eine Rückverfolgung der IP Adresse erfolgt, ist verschwindend gering. Diese Server stehen meist im Ausland, sodass eine Rückverfolgung wesentlich erschwert wird. Hinzu kommt, dass die wenigsten Proxy-Server die IP Adressen speichern.
Edit:
Zitat:

Wenn du mehr als eine Datei geladen hast, dann gib aber unbedingt jetzt schon eine erweiterte modUE ab, um dich vor weiteren Abmahnungen zu schützen. Um die knappe Frist einzuhalten kannst du am Montag Vormittag eine modUE vorzeitig als E-Mail schicken.
Dann sage ihm doch, wo er eine modizfierte Unterlassungserklärung her bekommt. Bzw. worauf er noch achten muss?
Oder muss er die ihm zugesandte abändern?

Ich würde das Teil auch per Fax, Email und Übergabeeinschreiben (durch einen Zeugen per Post, s. Link Verbraucherzentrale RLP) zusenden.

H4wky 16.11.14 11:38

Zitat:

Zitat von Dreamer100 (Beitrag 26148591)
Das ist der größte Quatsch den ich jemals gelesen habe, lass dich davon nicht beirren.


Ich wurde vor einiger Zeit selbst von der gleichen Kanzlei abgemahnt und bei mir hat das Standardvorgehen funktioniert. Also modUE abgeben und dann nichts mehr machen und alle kommenden Briefe ohne Antwort einfach abheften, egal wie heftig die klingen, das ist nur Panikmache. Bei mir ist das Ganze jetzt verjährt und ich habe keine Probleme mehr. Die Chance, dass die Kanzlei weitergeht und dich vor Gericht zerrt, ist extrem gering. Abmahnkanzleien haben es heute vor Gericht immer schwerer und erreichen immer weniger. Für neue Fälle seit 2014 wurde ja sogar der fliegende Gerichtsstand aufgehoben...

Wenn du mehr als eine Datei geladen hast, dann gib aber unbedingt jetzt schon eine erweiterte modUE ab, um dich vor weiteren Abmahnungen zu schützen. Um die knappe Frist einzuhalten kannst du am Montag Vormittag eine modUE vorzeitig als E-Mail schicken.


Ah gut mal jemanden zu findem dem das gleiche passiert ist, wäre es möglich das wir mal via skype oder so reden und du mir von deinen Erfahrungen erzählt? gerade in Bezug auf die Mod.UE

Voralem wie lange dauert diese Verjährung?

Ich hatte mehr als eine Datei runtergeladen, es waren aber die gleiche Art. Und die Waren ein Tag vorher. In der Abmahnung steht aber eben nur eine Datei und nicht mehrere. Ist es nicht eher möglich nur die eine aufgeflogen ist?

JohannesAK 16.11.14 11:43

Zitat:

Zitat von Fietze (Beitrag 26148605)
[...]Dann sage ihm doch, wo er eine modizfierte Unterlassungserklärung her bekommt. Bzw. worauf er noch achten muss?
[...]

Hier bekommt er hilfreiche Tipps: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

JohannesAK 16.11.14 11:49

Zitat:

Zitat von H4wky (Beitrag 26148411)
[...]
ich hatte leider, könnte mich dafür selbst schlagen über Torrent eine Datei runtergeladen[...]
(Verkneift euch bitte das Torrent ist scheiße ec, ja ich weiß. War auch eine einmalige Sache und dann eben direkt erwischt)[...]

Zitat:

Zitat von H4wky (Beitrag 26148686)
[...]
Ich hatte mehr als eine Datei runtergeladen, es waren aber die gleiche Art. Und die Waren ein Tag vorher. [...]

Und du bist sicher, dass du uns nicht verarschen willst?

H4wky 16.11.14 12:39

Wieso sollte man Leute mit so einem Thema verarschen?!

@ JohannesAK Um es für dich noch genauer zu machen

Der tag war meine ich der 26.9 an dem ich erwischt wurde. Und zwar mit einer Datei.

am 25.9 hatte ich aber ein packen runtergeladen. habe es gestoppt weil zwei Daten nicht fertig wurden diese habe ich einen Tag später zu ende geladen und bei dieser wurde ich erwischt.

Und deshalb fragte ich, das die eigentlich alle auf einmal als Abmahnung kommen müssten. Aber es kam ja nur eine mit einer Datei.


Der exakte "Tat Hergang" ist mir aber derzeit nicht so wichtig. Habe andere Sorgen wie zb die Frist oder welchen Anwalt ich nehmen soll.



Und anstatt Wort für Wort alles zu Zitieren und nach irgendwelchen Fehlern zu suchen und mich in jedem Dritten Post als Lügner darzustellen Hilft hier nicht weiter.

Fietze 16.11.14 13:05

Um es dir nochmal klar zu machen!
Dein Problem ist weniger, dass du was runtergeladen hast. Sondern, da du Torrent benutzt hast, diese Datei gleichzeitg zum Upload bereit gestellt hast. Deshalb auch der höhere Streitwert.

Und wenn es um mehrere unterschiedliche Files in dem Zeitraum geht, kann es durchaus sein, dass du nochmal Post von dem Abmahner bekommst. Aus diesem Grund solltest du (vermutlich) eine erweiterte modifizierte Unterlassungserklärung abgeben.

JohannesAK 16.11.14 13:12

Zitat:

Zitat von H4wky (Beitrag 26148916)
[...]
Und anstatt Wort für Wort alles zu Zitieren und nach irgendwelchen Fehlern zu suchen und mich in jedem Dritten Post als Lügner darzustellen Hilft hier nicht weiter.

Die Antworten auf deine Fragen sind in dem Link den ich gepostet habe.
Lese musst du schon alleine!

H4wky 16.11.14 13:27

Zitat:

Zitat von Fietze (Beitrag 26149013)
Um es dir nochmal klar zu machen!
Dein Problem ist weniger, dass du was runtergeladen hast. Sondern, da du Torrent benutzt hast, diese Datei gleichzeitg zum Upload bereit gestellt hast. Deshalb auch der höhere Streitwert.

Und wenn es um mehrere unterschiedliche Files in dem Zeitraum geht, kann es durchaus sein, dass du nochmal Post von dem Abmahner bekommst. Aus diesem Grund solltest du (vermutlich) eine erweiterte modifizierte Unterlassungserklärung abgeben.

Wo ist denn der unterschied zwischen der Modifizierten UE und der Erweiterten Modifizierten UE ?

Fietze 16.11.14 13:32

Die modifzierte UE bezieht sich nur auf das File weswegen du abgemahnt wurdest und die erweiterte auch auf alle die da noch kommen könnten.

Aber wie wäre es, wenn du solche Fragen in Foren stellst, oder wenigtens dort stöberst, die sich ausschliesslich mit sowas befassen?
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Man könnte ja auch Google benutzen?
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

H4wky 17.11.14 08:16

So ich habe mal mit dem Anwalt Telefoniert.

Und dort empfohlen über die Verjährungsfrist zu gehen. Und quasi ein Ping Pong spiel mit denen zu spielen. Dabei kann man sollte das ganze kippen jederzeit einen vergleich machen und dann muss man die Mod.UE plus ca die 50% des Betrages zahlen.

Man könnte diesen Vergleich auch direkt machen, aber dann ist eben die Chance höher das auch die Dateien vom Vortrag eben gefunden werden. Einfach eben da man jemanden hat der Zahlungswillig ist, dann forscht man auch nach ob noch mehr zu hohlen ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:02 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.