myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=380)
-   -   Upgrade für meinen Computer (https://mygully.com/showthread.php?t=3507011)

Deadchi 14.11.14 16:25

Upgrade für meinen Computer
 
Moin moin liebe Leute,
ich habe derzeit dieses System

6GB-KIT G-Skill DDR3 PC1333, CL 7
Aerocool Aeroengine II Schwarz ohne Netzteil
ASUS Rampage II Gene, Sockel 1366, mATX, DDR3
Intel Core i7-920 Box 8192Kb, LGA1366
Asus GTX 670 DirectCU II TOP 2048MB
Super-Flower Aurora 700W
Samsung SSD 250Gb (Betriebssystem und Spiele)
Western Digital Caviar Black 1TB
Windows 8

Das System ist bis auf die SSD und die GTX 670 schon etwas älter. (4-5 Jahre)
Ich würde gerne mal wissen wo ich am besten mit Upgrades anfange.
Kenne mich schon etwas aus was die Angebote angeht aber bei der Masse an verschiedenen Firmen bin ich doch etwas überfordert.

Ich suche kein High End Stuff nur Upgrades welche sich wirklich lohnen und keine Unsummen verschlingen.

Danke schon mal.

Fietze 14.11.14 17:26

Anfangen tust du am Besten beim Mainboard und Prozessor.
In Frage kommen ein i5 4690K, wenn du übertakten willst.
Ein Xeon E3-1231v3 oder ein i5 4690, 4590 bzw. ein 4460, wenn du auf overclocking keinen Wert legst.
Alle CPU´s setzen auf den Sockel 1150 auf.

Im Normaltakt wäre der Xeon die beste Wahl. Quasi ein i7 nur ohne integrierte Grafik.
Dann der i5 4690(K), darauf folgt der 4590 und zum Schluss der 4460.

Wenn du kein Budget nennst, kann man dir auch nicht weiterhelfen.
Je nach CPU und Board zwischen 230 und 350 Euro.
Wenn du dann noch ein paar Kröten übrig hättest, könnte man sich überlegen, das Netzteil im selben Zug zu wechseln.

Deadchi 14.11.14 17:55

Danke Fietze für deine Ideen.
Bin mir noch unschlüssig was ich überhaupt ausgeben will.
200-300 € sind schon drin aber nur wenn ich wirklich merklich mehr Rechenleistung dann habe.
Warum sollte ich das Netzteil denn wechseln?

Ein wenig mehr Ram wäre sicher auch nicht verkehrt aber die Preise sind verrückt bei dem jetzigen Mainboard..

Fietze 14.11.14 19:29

Zitat:

Warum sollte ich das Netzteil denn wechseln?
Weil das in zwischen Asbach ist, da gibt es weit besseres.
Und ich wollte es nicht unbedingt riskieren wollen, dass ein altersschwaches Netzteil meine neue Hardware killt.
Außerdem macht es weniger Arbeit, wenn man NT und Board in einem Zug tauscht.

Den RAM würde ich erstmal so lassen wie er ist. Und wenn du dann mal 60-80 Euro über hast, kaufe dir einen 8 GB Kit 1600 Mhz RAM, oder je nach CPU auch schnelleren.
Für deinen aktuellen RAM, gibt es bei Ebay sicher auch noch ei paar Euronen.


Joo, mit 300 kommst du hin. Und du wirst mit Sicherheit mehr Rechenleistung haben!

non overclocking
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


overclocking
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Hier mußt du aber noch ca. 35 Euro für einen extra CPU-Kühler hinzu rechnen mit dem boxed wirst du nicht weit kommen.


Nur weiß ich nicht ob dein Gehäuse auch Boards mit Formfaktor ATX aufnehmen kann.
Wenn nicht, mußt du ein mATX Board nehmen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.