![]() |
NAS ... QNap oder Synology ... o.ä ? welches ist besser
es ist ein drama ich kann mich nicht entscheiden, will ein großes nas ( min 5 bay )
das teil soll aber filehoster unterstützen blicke noch nich ganz ob und welche da sauber unterstützt werden ... kann einer von beiden dlc ? nicht oder ? pyload lese ich nur in der demo kann ich das aber nicht testen ... :rolleyes: regt schon bissel auf ... kann wer was dazu sagen ? :D tipps, erfahrung ? |
Mit Jails unter FreeNAS kommst du hier wohl am weitesten ;)
|
Hab schon mehrere Jahre eine Synology DS am laufen. Das Teil läuft ohne Probleme und mit der Internen Downloadstation, kommt man sehr gut zurecht. Leider keine DLC unterstützung.
Aber die Links kann man ja mit dem Decrypter vorher in eine text file kopieren. Mittlerweile gibt es auch Pyload für die Synology und das unterstützt auch DLCs. Man braucht auch kein Pyton mehr. Vorher musste man Pyload umständlich mit putti und DOS in die Synology Implantieren. Mittlerweile gibt es Pyload als App für die DS. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Funktioniert auch sehr gut. Pyload wird über einen anderen Port im Browser erreicht und hat eine eigene Oberfläche. Man muss nur den Speicherpfad, für die Downloads von Hand anpassen. Zudem werden die Namen von erstellten Ordnern nicht im Überordner übernommen.Die Bezeichnung des ersten Ordners, ist immer die im DLC hinterlegte bezeichnung. Der Unterordner ist dann der selbst erstellte Ordner.Bischen nervig. Zitat:
Greetz |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Zitat:
Und was hat das mit "Szene Talk" zu tun? :eek: -verschoben in die Kaufberatung- |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.