myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   PI, VPN + Jdownloader (https://mygully.com/showthread.php?t=3475643)

durdentaylor 17.10.14 13:35

PI, VPN + Jdownloader
 
Hallo Leute,

ich habe mir folgendes überlegt:

Ich würde gerne mit dem Pi über den JDownloader über VPN downloaden, damit der Laptop dafür nicht in Dauerbetrieb sein muss. Eine HDD (WD RED) wird direkt an den Raspberry PI angeschlossen.

1. Meine Frage: wie mache ich das am einfachsten?



Auf dem Pi habe ich aktuell XBMC laufen. Klar, ich kann dann OpenVPN (dafür möchte ich hideme.ru nutzen) nutzen, und dann JDownloader nutzen.

2. Ist das wirklich so "einfach" wie ich mir das grade vorstelle?

3. Weiter würde ich gerne einen Zeitplan erstellen für den JDownloader, dass er ab 23 Uhr fullspeed zieht bis nachmittags. Mit dem Pi machbar?

4. Wie füge ich download links im Pi ein? Am Laptpo ruft man ja hier im Forum einen beliebigen Link auf, und kann per one-click den link im jdownloader einfügen. Wenn es geht würde ich das gerne über smartphone von unterwegs machen. Ist das auch möglich?

LG, der durdentaylor

Trooperger 15.11.14 21:08

Geht aber umständlich.

Du benötigst eine Linux varriante mit Benutzeroberfläche
dann ist das kein Problem und du kannst alles wi auf dem Laptop nutzen.
jedoch ist das für den PI nicht ideal.

Zitat:

Eine HDD (WD RED) wird direkt an den Raspberry PI angeschlossen.
wie willst du das lösen ?

Alternativ empfehlung ist ein Spar PC zu bauen der das alles macht.
Leigt dann wenn es richtig machst im Standard betrieb bei 30 Watt.

So mach ich es :-)

spartan-b292 15.11.14 21:15

Jdownloader kannst du auch ohne grafische Benutzeroberfläche laufen lassen.

Trooperger 15.11.14 21:25

Zitat:

Jdownloader kannst du auch ohne grafische Benutzeroberfläche laufen lassen.
Wie wird es dann bedient ?
Über Webseite oder muss man den alles zeile für zeile machen wenn man z.B. neue links einfügen möchte ?

spartan-b292 15.11.14 21:29

Du kannst mit xvfb einen virtuellen framebuffer erzeugen und darüber den jdownloader per vnc bedienen.

Trooperger 15.11.14 21:31

coole sache Danke
xvfb kannte ich noch nicht :T

Dann haben wir ja eine gute lösung gefunden.

auf den Rasp Pi
Jdownloader mit drauf und der hat auch den zeitplanner mit drin.
dann das xvfb zum laufen bringen und es läuft.

Klasse

Falls ich mir mal wieder eine Rasp Pi hole probiere ich es aus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.