![]() |
Jagd auf Piraterie: Warner Bros. arbeitet ausschließlich mit Bots
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Ohne die fachkundige Meinung von Destiny sag ich zu diesem heiklen Thema erstmal garnichts
|
Deshalb immer linkcrypter verwenden, die bots scheitern an den captchas.
|
Das war Ironie oder? Linkcrypter bieten überhaupt keinen Schutz.
|
Dann war sie gut versteckt...
|
@Prince: Sie bieten keinen Schutz gegen "normale" Abuser, Typen die die Links suchen und dann die DLC entschlüsseln oder der gleichen.
Hier gings aber um Bots, Bots können keine Captchas lösen und kommen somit gar nicht erst an die DLC Datei oder die Filehoster links. |
Und ob sie das können!
|
Alle Captchas sind innerhalb von Sekunden durch Bots zu lösen? Wäre mir neu, das würde Captchas komplett unnötig machen. Müsste es der Jdownloader dann nicht auch können?
|
Gibt für den jDownloader Plugins die das können.
Natürlich nicht alle Captchas, aber die Captchas der Crypter sind ja noch recht lächerlich! |
Text-Captchas mag das Google Tool vielleicht ohne Probleme lösen können, aber wie sieht es mit sowas aus?
Beispiel: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Dieses komische Key-Captcha Zeugs von *************. Manche Bilder sind so undeutlich dass ich mehrere Versuche brauche. |
Klar, ich verstehe eure Einwände aber einen Bot zu programmieren der vom Captcha Anbieter selbst erstellte/modifzierte Bilder auf google sucht, dann korrekt den Bildinhalt als "Flugzeug, Katze, Hund" interpretiert und dann alle sieben Bilder korrekt und ohne einzigen Fehler an den richtigen Platz setzt (ein Fehler bedeutet schon es nochmals probieren zu müssen) wird wahrscheinlich nichtmal google schaffen. So ein universelles Captcha Tool müsste auf alle Arten von Captchas abgestimmt sein.
Was ich eigentlich sagen will ist dass man Captchas nehmen sollte die etwas komplizierter sind. Dann gibts noch die Möglichkeit ein Passwort in einen Spoiler zu setzen der für den Linkcrypter benötigt wird. Der Bot kann das Passwort nicht Bruteforcen weil der Server die Anfragen beschränkt. Und aus dem Thread genau das Wort rauszulesen das als Passwort fungiert schafft der Bot auch nicht. Um zu verhindern dass der Bot dann im Thread nach "Passwort: xxxxx" sucht macht man den Hinweis auf den Passwort Spoiler einfach anders, z.B. mit einem Bild das "Passwort" zeigt. |
Und nichts von dem hilft gegen Abuse! Und wenn es der Bot nicht löst, dann löst es der Mensch!
Linkcrypter schützen NICHT vor Abuse! Merkt euch das endlich mal! Der einzige Vorteil er der, dass die Upper so schneller mitbekommen wenn irgendwo etwas down ist, und er die Links nicht alle wieder neu verteilen muss! Punkt, Ende, Aus! Ob dir das jetzt passt lieber Alphastatus oder nicht! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.