![]() |
MacBook Pro OS X 10.5.8 kann nicht upgadatet werden?
Libes Forum,
ich komme aus dem Win-Lager und muss für meine Freundin das MacBook Pro Notebook von OS X 10.5.8 updaten? Wenn ich über „Softwareaktualisierung“ gehe, zeigt mir das System; - unter LAN - 10% Balken - dann nichts und Fehler, dass kein Internet vorhanden ist! Es ist aber online... - unter W-LAN - läuft die Suche - dann: Es gibt kein Update für Ihr Mac Die Daten: Processor; Intel Vore 2 Duo 2,26 GHz Memory; 2 GB 1067 MHz DDR3 Macintosch HD: Capacity: 148,73 GB, Available: 76,28 GB Kann jemand so nett sein und mir helfen, wie ich vorgehen soll? Reicht das Backup mit "TimeMaschin" aus, für 100% Recovery, wenn es beim Upgrad etwas schief laufen sollte? Vielen Dank und viele Grüße Kassette |
Hallo Kassette,
OS X 10.5.8 ist die letzte aktualiserte Version von Leopard und in anbetracht vom kommenden Yoesemite 10.10 recht veraltet. Aktuell ist das kostenlose OS X 10.9.5 Mavericks. Allerdings musst du hierzu erst auf mindestens 10.6.8 aka Snow Leopard upgraden damit du auf den App Store zugreifen kannst. Beachte aber dabei auch die Systemvorraussetzungen für das jeweilige OS. Wichtig wäre es zu wissen, welches Mac Modell sie hat. Siehe [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Punkt Hardware. Aber sagen wir es mal so, von einer Version in die nächste upgraden ist schon recht aufwändig. Ich würde dir folgendes raten:
|
Hi,
ich würde erst einmal nach einer 10.6.x Installation suchen und diese aufspielen. Das Problem bei zu großen Sprüngen ist nämlich, dass z.B. deine Mails nicht mehr importiert werden können. Von 10.5.8 auf 10.6 ist das aber gar kein Problem. Danach wäre auch das gratis Upgrade auf 10.10 möglich, sofern die Hardware das zulässt (ich wage das aber zu bezweifeln, da es nur wenige Macs gibt, auf denen 10.5.8 und 10.10 läuft). Wenn kein Upgrade auf 10.10 möglich ist, würde ich bei 10.6.8 bleiben oder testweise 10.7x installieren. Letzteres läuft aber wahrscheinlich langsamer als 10.6.8, da es höhere Anforderungen an die Grafikkarte hat. Andererseits hast du dann ein neueres Java und *etwas* mehr Sicherheit im Internet. Vorher aber bitte ein komplettes Backup des jetzigen Systems machen. Am besten zusätzlich zu Timemachine noch eine 1:1 Kopie auf eine andere Festplatte (z.B. mit Carbon Copy Cloner), die man wieder zurück spielen kann, wenn etwas schief läuft. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.