myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Wirtschaft] Sammelklage wegen Täuschung - Red Bull zahlt 13 Mio. (https://mygully.com/showthread.php?t=3464926)

pööse 08.10.14 04:10

Sammelklage wegen Täuschung - Red Bull zahlt 13 Mio.
 
Zitat:


Millionenstrafe wegen Falschwerbung
Red Bull verleiht gar keine Flügel


"Red Bull verleiht Flügel"? Mitnichten. Ein US-Bürger verklagte den Konzern deshalb wegen Falschwerbung. Nun legt Red Bull Millionen auf den Tisch - und zieht damit den Kopf aus der Schlinge.

"Red Bull verleiht Flügel" - nun ja, nicht wirklich. Entspräche dies der Wahrheit, würde Red Bull gewiss einem geheimen Regierungsprojekt der USA angehören. Tut es aber nicht: Red Bull verkauft Energydrinks in Dosen. Doch genau wegen seines Slogans hat der Österreicher Dosenkonzern in den USA nun einer Vergleichszahlung in Höhe von 13 Millionen Dollar wegen Falschwerbung zugestimmt.

Wie die Verbraucherseite "Consumerist" berichtet, hatte ein Mann in den USA den Konzern 2013 verklagt, seine Kunden mit seinem Slogan in die Irre zu führen. Nicht jedoch, weil Konsumenten schon nach wenigen Schlücken Flügel wüchsen. Vielmehr gehe es um die gesteigerte Leistungsfähigkeit, die der Konzern damit impliziere. Er selber trinke seit 2002 Red Bull - ohne signifikante Effekte. Die Klage entwickelte sich zu einer Sammelklage.

Zur Untermauerung der Klageschrift führte er Red Bulls umfassendes Engagement im Sportbereich an: "Alle bei Red Bull unter Vertrag stehenden Athleten erzählen in Werbespots, sie wären dank Red Bull besser geworden. Sie, die Vorbilder einer Generation, unterstützen diese Lüge damit", heißt es dazu in der Klage.

Weniger Koffein als in Kaffee

Eigentlich geht es also gar nicht um das sprichwörtliche Versprechen, einen Menschen in ein geflügeltes Mitglied der X-Men zu verwandeln. Im Grunde verspricht Red Bull, seine Leistung bei Einnahme des Bonbonwassers "signifikant" steigern zu können. Unter anderem deswegen, weil es mehr Koffein enthält als eine Tasse Kaffee. Doch das stimmt nicht. Eine durchschnittliche Tasse Kaffee (0,2 Liter) enthält Untersuchungen zufolge zwischen 115 und 175 Milligramm Koffein, eine Dose Red Bull (0,25 Liter) hingegen nur 80 Milligramm. Zweifelsohne ein Fakt, der in einem Prozess wegen ausbleibender Leistungssteigerung auf den Tisch kommen würde. Nur logisch also, das Red Bull mit der Zahlung von 13 Millionen Dollar eigentlich nur Schlimmerem aus dem Weg gehen will. Denn die Klage, die mit der Zahlung nun beigelegt wird, deckt praktisch jeden Kunden ab, der in den vergangenen zehn Jahren eine Dose getrunken hat. Für die Kläger wäre mehr drin gewesen.

Red Bull in der Kritik

Es ist nicht das erste Mal, dass der Dosenkonzern am Pranger steht. Im Herbst 2013 wurde Red Bull von einer New Yorker Familie auf 85 Millionen Dollar verklagt, weil es schuld am Tod eines ihrer Familienmitglieder sein sollte. Ein 33-jähriger Mann hatte nach einem Basketballmatch eine Dose des Bonbonwassers getrunken. Kurz danach sei das Herz des Mannes stehen geblieben. Seine Großmutter ließ in der Klageschrift verlauten, dass ihr Enkel "die ganze Zeit" Red Bull getrunken hätte. Auf Dauer könne das ja nicht gesund sein. Aktuell wird ein Prozess - den der Anwalt der Familie als "unausweichlich" einstuft - noch vom Gericht geprüft.

In Frankreich wurde seinerzeit parallel über die Einführung einer "Red-Bull-Steuer" diskutiert. Die Energydrinks aus Österreich seien schädlich für Kinder, Jugendliche und Schwangere. Zudem erzeugten sie Herz-Rhythmusstörungen, befand die Nationalversammlung im Oktober 2013 und führte just eine Sonderabgabe ein. So wurde eine 0,25-Liter-Dose um satte 25 Cent teurer, 60 Millionen Euro sollte das in die Staatskassen spülen. Im September dieses Jahres kippte das französische Verfassungsgericht die Red-Bull-Steuer wegen der Ungleichbehandlung gegenüber anderen koffeinhaltigen Getränken.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Möchte sich jemand an einer Sammelklage gegen dieses "Playboy"-Parfüm beteiligen? Ich weiß nicht mehr was ich noch machen kann. Die Mädels rennen, wie gehabt, trotzdem alle weg. Ein dezentes auftragen dieses Lockstoffs hilft genauso wenig wie penetrantes vollspritzen. Habe mir sogar schon direkt auf die Eichel, aber ich schweife jetzt ab...
Absolut nichts mit "Press to Play"! Ich fühle mich massiv verarscht!

D3mose 08.10.14 05:05

Dann könnte man ja auch die Kaffeehersteller verklagen wenn die Familie mit ihrer Klage durchkommt... Wie wir jetzt ja wissen enthält Kaffee mehr Coffein als Redbull :D

Amerika das Land der Idioten ^^

SinaseSidonse 08.10.14 07:14

Mit solch absurden Klagen kann man auch nur "Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten" Recht bekommen. Recht haben und Recht bekommen sind ja bekanntlich zwei verschiedene paar Schuhe :eek:

Bin ja mal gespannt wann jemand auf die Idee kommt MAGGI bzw. KNORR zu verklagen, denn auf den Tütensüppchen steht ja: ergibt 4 Teller!
Wenn ich die Tüte auf mache kommen aber keine 4 Teller heraus :D

Destiny 08.10.14 07:17

Egal wie man zu Red Bull steht - Hat dieser Typ mitbekommen, dass Werbung nicht gleich Realität ist? Wenn die Klage gegen Red Bull durchkommt, verklagt er jetzt andere Firmen wegen ihrer realitätsfremden Werbung? Kommt er damit durch? Warum wird solchen absurden Klagen in den USA kein Riegel vorgeschoben?

Was aber wirklich erschreckend ist: Hat der Typ wirklich geglaubt, dass Red Bull saufen Flügel verleiht?

nolte 08.10.14 07:36

Zitat:

Zitat von pööse (Beitrag 26020442)
Möchte sich jemand an einer Sammelklage gegen dieses "Playboy"-Parfüm beteiligen? Ich weiß nicht mehr was ich noch machen kann.
Die Mädels rennen, wie gehabt, trotzdem alle weg.

Dann zieh nicht so ne Fresse - - - und wasch dich mal!

sorry, der musste sein am frühen morgen:D

Origami 08.10.14 08:35

Zitat:

Zitat von Destiny (Beitrag 26020673)
Was aber wirklich erschreckend ist: Hat der Typ wirklich geglaubt, dass Red Bull saufen Flügel verleiht?

Nein, hat er nicht. Steht ja so auch nicht im Artikel :dozey:.

Destiny 08.10.14 09:18

Das war bildlich gemeint. Nächstes Mal knall ich noch 1-2 Smileys dahinter.

Auf jeden Fall könnte der Typ sich jetzt Werbespot für Werbespot vornehmen und alle Firmen verklagen, wo in den Werbespots etwas suggeriert wird, was eh nicht stimmt.

Das kann ja heiter werden. Dann werden die Werbeleute aufpassen müssen, dass sie ja nichts falsches mehr tun oder es gibt dann wieder die schönen Untertitel mit Anmerkungen, dass dies nur ein Spot ist, keine Realität.

Shao-Kahn 08.10.14 10:17

@ Destiny:
Das dem da keine Flügel wachsen, dürfte jedem klar sein.

Zitat:

Wie die Verbraucherseite "Consumerist" berichtet, hatte ein Mann in den USA den Konzern 2013 verklagt, seine Kunden mit seinem Slogan in die Irre zu führen. Nicht jedoch, weil Konsumenten schon nach wenigen Schlücken Flügel wüchsen. Vielmehr gehe es um die gesteigerte Leistungsfähigkeit, die der Konzern damit impliziere.
Zitat:

Zitat von Destiny (Beitrag 26020894)
[...] Auf jeden Fall könnte der Typ sich jetzt Werbespot für Werbespot vornehmen und alle Firmen verklagen, wo in den Werbespots etwas suggeriert wird, was eh nicht stimmt.[...]

Die werben doch in jedem zweiten Spot damit, dass eine geistige Leistungssteigerung statt findet.

TinyTimm 08.10.14 11:37

Die einzigen Veränderungen die ich persönlich bei einem Freund sehe der seit Jahren Red Bull trinkt:
1) das Zeug macht abhängig und
2) dick
weil es eine Zuckerbrühe ohne sonstigen Nutzen ist.

Rukashi 08.10.14 12:49

Hier geht's zu wie im Kindergarten. Lasst mal die Kirche im Dorf.

RedBull wirbt mit einer Leistungssteigerung die so nicht eintritt, daher ist es vollkommen legitim gegen das falsche Versprechen zu Klagen. Absurd ist nur eins: Die Machart des Artikels, die dem Leser suggerieren soll, dass gegen das fehlende Flügelwachstum geklagt wird.

Auch in Deutschland ist die Wahrscheinlichkeit, dass einer Klage gegen RedBull in diesem Punkt stattgegeben wird durchaus gegeben.

RedBull wirbt sehr gerne mit erfolgreichen Sportlern, um den Eindruck zu erwecken: "Wer RedBull trinkt wird erfolgreich."

Destiny 08.10.14 15:52

Andere Firmen werben auch mit etwas, was so nicht stimmt. Ob Waschmittel, Reinigungsmittel, Autos, Deos, Färbemittel für Haare, Zahnpasta, Zahnreiniger, Lebensmittel, Süßigkeiten...

Dann dürfte es gar keine Werbung mehr geben.

Die Firmen wollen ihre Produkte verkaufen, also werben sie mit Stars und Sternchen und Sportlern und Models und lügen das Blaue vom Himmel, wie toll, einzigartig, perfekt etc ihre Produkte doch sind.

Thorasan 08.10.14 19:15

Und weil andere das Firmen das auch machen, ist es automatisch gut oder sinnvoll Destiny? Oder kommentierst Du etwa mal wieder nur um des Beitragszählers wegen?

@topic
Richtig so. Und Red Bull ist selbst schuld, wenn Sie so offensiv damit werben. Das man bei Energydrinks ständig (Trend)Sportler sieht, ist niht gleichzusetzen mit "Du wirst einer" - es soll eher das Gefühl vom Ausleben seiner Träume suggerieren. Es stellt einen Bezug her zum Ausbruch aus der "normalen" Welt. Nicht mehr, nicht weniger. Wenn eben dennoch mit mehr geworben wird, muss man sich auch nicht wundern, dafür eine auf den Sack zu bekommen.

sirfes 08.10.14 20:42

In den USA ist es einfacher jemanden zu verklagen und so Millionen zu machen .
Als wenn sie Lotto spielen würden .

Aber im Grunde genommen kann man´s verstehen.
Jetzt suche ich erstmal alle Spiele raus die mir falsche Versprechungen gemacht haben !!

Kneter33 08.10.14 21:25

Ich verklage jetzt Snickers :)
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

cortez442 08.10.14 21:26

Ich würde gerne eine Sammelklage gegen Dummheit einreichen. Wer ist dabei?

Destiny 08.10.14 21:45

Zitat:

Zitat von Thorasan (Beitrag 26022767)
Und weil andere das Firmen das auch machen, ist es automatisch gut oder sinnvoll Destiny?

Ist es richtig, damit jetzt via Klage Geld machen zu wollen?

Ich hab nicht behauptet, dass die Lügen der anderen Firmen gut oder sinnvoll sind.

Aber wenn man bedenkt, weswegen in den USA schon geklagt und gewonnen wurde, da kann man sich echt nur an den Kopf fassen.

Jetzt hats halt Red Bull erwischt.

In Zukunft werden halt die Sportler dafür werben, dass das Gesöff besonders lecker ist und sie anspornt oder so.

Mal schauen, wann die erste Deo-Firma verklagt wird, weil der fette hässliche Typ mit dem Deo doch nicht die heißen Schnecken abkriegt. :D

Thorasan 09.10.14 08:46

Wer sagt das es hier nur ums Geld machen geht?
Vielleicht hatten die LEute ja wirklich die Hoffnung, damit etwas zu erreichen. Immerhin nimmt man auch Vitaminpräperate in der Hoffnung, sein Allgemeinwohl zu steigern bzw. sein Immunsystem zu verstärken. Nichts anderes versprach die Werbung hier: Trink es und du wirst fit in der Birne.
Der Deospruch ist aus 2 Gründen dumm.
1) Wurde er bereits weiter oben genannt, und gerade Du, destiny, solltest doch inzwischen wissen, das man erst liest. Kommentieren tust du eh alles, unabhängig davon ob du es verstehst.
Zweitens verspricht kaum eine Werbung, das Du durch das Deo ne Frau abbekommst. Die Botschaft ist, das sich die Chance eher ergibt, und das ist keine Lüge, sondern ne Tatsache. Würdest du vor die Türe gehen, wüsstest du es auch: Ein Typ der ordentlich aussieht und angenehm riecht bekommt eher ein Date als ein stinkender Penner.
DAs auch sonst viele Klagen in den USA durchgehen ist im Prinzip nichts schlechtes - Die meisten Dinge machen Sinn bzw können Sinn machen. Lediglich die Höhe der Entschädigung ist das, was dämlich ist.

Das entscheidende ist nicht immer, ob das, was Du verstehst, richtig ist. Das entscheidende ist die Botschaft dahinter. Und sofern die falsch ist, steht es Dir wie schon erwähnt auch bei uns frei dagegen zu klagen.

oder 09.10.14 13:15

Was für ein Undankbares Scheißvolk ,gerade wegen so einem schon von Anfang an klaren spaßig gemeinten Sloganspruch auf einmal gegen Red Bull vorzugehen,welche noch die Letzten 10 Jahre die wohl coolsten Großevents dieses Planeten gestartet haben für uns alle.

Ist schon klar,daß Redbulljunkys die das Zeug Jeden Tag Literweise saufen nix mehr von dem Push spüren .
Seit ich vor 12 Jahren wegen meinem Lieblingsgesöff VodkaBull im Krankenhaus lag weil ichs immer übertrieben hab,hab ich das Zeug auch komplett sein lassen 2 Jahre und jetzt trinke ich sowas villeicht 1 mal im Jahr .
Aber sobald ich 1 davon trinke ,bekomme ich den Flash total mit wie beim ersten Mal Bull.
Das Zeug verleiht also in der Hinsicht immer noch zuverlässig seine Flügel.

Aber jeden Bulltrinker den ich kenn,der trinkt jeden Morgen 1-2 Dosen zum wach werden und nochmal 3-4 STück über den Tag verteilt,wem wunderts also wenn solche leut nach paar Jahren dieses Programm nix mehr spüren am Ende.
Solche sind sozusagen dauerdrauf und merken das nichtmal mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.