myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=380)
-   -   PC für Multimedia-Nutzung mit Schwerpunkt auf Grafikbearbeitung/ Mediengestaltung (https://mygully.com/showthread.php?t=3464316)

moelle 07.10.14 12:48

PC für Multimedia-Nutzung mit Schwerpunkt auf Grafikbearbeitung/ Mediengestaltung
 
Hey, mir wurde dieses Forum hier für mein Anliegen/Frage empfohlen. - Evtl. macht sich ja einer der Spezialisten hier die Mühe, mir zumindest die "richtige Richtung" aufzuzeigen:


Folgendes: Ich benötige einen neuen PC da mein aktueller (Acer Aspire X3300) meinen Anforderungen hinsichtlich anfallender Arbeiten im Bereich der Grafik-Bearbeitung (komplexe Photoshop & Illustrator Projekte) nicht mehr zufriedenstellend gerecht wird.

Wie bereits beschrieben, bin ich Grafik-Designer und nutze den PC abseits vom alltäglichen multimedia Gebrauch (Videos/Filme, Video-Streaming, Musik, Surfen...) für die Umsetzung von Kundenprojekten. - Hier muss der Hauptfokus seitens der verfügbaren Performance liegen. - Multitasking, viele einzelne Dateien in Adobe Photoshop sowie Illustrator offen, paralleles arbeiten und Dateiwechsel zwischen beider Programme, sowie des öfteren sehr komplexe Vektorgrafiken in Verbindung mit hochauflösenden Pixelgrafiken im Bereich von 300dpi auf einer Fläche von mehreren 100 x 100 cm.

Mein Problem ist leider, dass ich einfach keinerlei Einblick mehr in den Stand der aktuell verfügbaren Hardware besitze. - Keine Ahnung welche Konfiguration für welchen Preis gerechtfertigt wäre und / oder ob diese überhaupt ideal für meinen Verwendungszweck wäre.

Das Budget für den Rechner ist momentan bei 500-600€ angelegt. - Wie gesagt ich brauche keine Gaming-Powerstation, aber eben High-End Performance was das arbeiten mit Photoshop und Illustrator angeht. - Reicht mein Budget? Kennt sich jmd. mit den spezifischen Anforderungen von den besagten Programmen aus? Sollte man eher auf Intel oder AMD setzen .....ich bin für jeden Tipp dankbar!

Dieses Komplettpaket ist mein aktueller "Favorit" :

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

wobei ich persönlich halt auch nicht wirklich sagen kann, ob diese Zusammensetzung meine Anforderungen wirklich gerecht wird.

Wie gesagt, ich bin für jeden Tipp oder sogar Auflistung aller Hardware-Komponenten äußerst dankbar.

Good Charlotte 07.10.14 12:57

Hallo :)

Bei deinem Budget halte ich eine SSD für zu teuer und würde lieber in andere Hardware investieren.
Außerdem hast du bei Komplett PCs den Nachteil, dass diese teurer sind, als wenn du die Teile orderst und selbst zusammenbaust.

Wäre das in deinem Fall möglich?

moelle 07.10.14 13:32

Vorab danke für die schnelle Antwort.

Das es teurer ist, als selbst zusammen zu bauen, ist mir bewusst. - Ich gehe diese Umkosten normalerweise aus purer Bequemlichkeit ein. - Wenn ich etwas bestelle, muss es am besten auch direkt nutzbar sein. - Wenn ich noch tage lang warten muss, weil ein teil evtl. von mir vergessen wurde oder ähnliches...das ist der pure horror für mich! :D ...

aber an für sich spricht für mich auch nichts gegen selbst zusammenbauen. - ich bin halt einfach nur zu "faul" ...

Good Charlotte 07.10.14 13:40

Wir haben hier nämlich ein paar Spezis, die was schönes zusammenstellen können und der Zusammenbau braucht aber etwas Geduld und ein paar Stunden Zeit.

Aber dafür hast du auch was schönes zum Arbeiten :T

Leider kenne ich mich nicht mit diesen Bildbearbeitungsprogrammen aus, deswegen kann ich nichts verlässliches schreiben :confused:


Aber um noch grundsätzliches zu klären:

Möchtest du auch übertakten?
Intel oder AMD egal?
aus dem alten Rechner noch was zu verwerten?
weiteres Zubehör nötig?

moelle 07.10.14 14:37

Übertakten woltle ich eigentlich nicht. - Mir gehts darum, ein system zu haben, dass in seiner orginalen zusammenstellung die gewünschte leistung bringt, ohne noch viel feinabstimmung betreiben zu müssen. :-P ... also primär, ein system zu erhalten, dass mir ein optimales arbeiten seitens der performance gewährleistet. "Müsste" ich die Kiste noch übertakten, um einen optimalen workflow zu erreichen, dann hätte ich vorab direkt eine bessere cpu nehmen müssen. - genau solche "fehlentscheidungen", die nur durch eigenes tuning der komponenten auszumerzen sind, versuche ich ja mit hilfe dieses threads hier im forum aus dem weg zu gehen :-P

INTEL oder AMD egal? - ja das ist halt die Frage. - Ich hab darauf gehofft das evtl. jmd. hier im Forum weiß, welche CPU effizienter im Segment der Grafikbearbeitung/Photoshop/Adobe Famielie arbeitet.

Aus dem alten Rechner noch etwas zu verwerten? - Nein. - Ist ja wie beschrieben ein Acer x3300 (Entsprechend schwierig ist das nachrüsten bzw. ausschlachten)

Weiteres Zubehör nötig? - Nein. - 27" Monitor, Maus, Tastatur, Grafiktablet, selbst W-Lan Stick und alles andere ist vorhanden.

Fietze 07.10.14 18:16

Als CPU würde ich dir einen Intel Xeon E3-1231v3 empfehlen.
Nur dann wirst du mit deinem Budget nicht hin kommen.
Alternativ einen AMD FX 8320. Beide haben aber keine integrierte Grafik. D.h. du brauchst noch eine dedizierte Grafikkarte.

Edit:
Ich habe dir eine Liste zusammengestellt, mit 120 GB SSD alles zusammen bei Mindfactory 722,-- Euro , ohne SSD 660,-- Euro.
=> [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

RAM habe ich dir mal auf 16 GB gesetzt. Da ich glaube, deiner Anwendungsbeschreibung nach, kannst du reichlich RAM gebrauchen.
Wenn du meinst, du kommst mit 8 GB genauso gut klar?
Dann nimm einen 8 GB Kit (2*4GB) des selben RAM und du bleibst ohne SSD knapp unter 600 Euro.

Den FX 8320 kannst du leicht übertakten und auf das Niveau eines 8350 bringen. Wenn du jetzt sagst, dann nehme ich halt den 8350.
Ist dies ein Trugschluss. Beides sind die selben Prozessoren. Der 8350 ist nur höher getaktet. That´s all!
Deshalb empfiehlt es sich, den günstigeren zu nehmen und diesen höher zu takten.

Bei Mindfactory Bestellungen zwischen 00:00 und 06:00 Uhr werden keine Versandkosten fällig.

Von einem Fertig-PC für kleines Geld würde ich an deiner Stelle die Finger lassen.
Bei deinem Anwendungsbreich wirst du bei einem AMD Quad-Core mit integrierter Grafik nicht glücklich.

moelle 07.10.14 21:08

boah fietze du bist der hammer! hab vielen dank! damit hast du mir aufjedenfall sehr geholfen! - ich denke ich werde es so ziemlich 1zu1, deiner liste entsprechend, bestellen. :)

Fietze 07.10.14 21:26

Brauchst du noch einen Cardreader?

moelle 07.10.14 21:58

nee, nicht zwingend notwendig. - aber wahrscheinlich wird die wahl auf ein anderes gehäuse fallen.

Cooler Master RC-550M - Muss man im Bereich der Tower noch etwas spezielles beachten, außer die passende Größe fürs Mainboard?

Fietze 07.10.14 22:21

Nur die Länge der Grafikkarte und Höhe des CPU-Kühlers. Bis jetzt passt aber alles.
Habe den Cardreader wieder rausgenommen und das Coolermaster reingelegt.
Wie es scheint willst du jetzt doch mehr ausgeben?

moelle 08.10.14 16:47

Naja mehr ausgeben will oder muss, ist halt die frage. - scheinbar war mein zunächst festgelegtes budget nicht ganz ausreichend für die performance, die ich mir wünsche.

somit werde ich wohl das budget entsprechend aufstocken müssen.

eine frage habe ich noch. - ist die grafikkarte elementar notwendig oder würde auch eine etwas günstigere ausreichen?

Fietze 08.10.14 20:05

Zitat:

ist die grafikkarte elementar notwendig
Ich vermut mal ja. Du hast ja einen 27 Zoll Monitor. Auch wenn du nicht zocken willst, der Monitor möchte gefüttert werden.
Da können 3 GB VRAM nicht schaden, deshalb habe ich eine R9 280, statt einer R9 270x (ab 150) genommen.
Außerdem kann die Graka einiges an Rechenleistung übernehmen.
Da würde ich nicht sparen! Außerdem, so teuer ist die auch nicht.
Dann würde ich eher am Gehäuse oder CPU-Kühler sparen, oder mir überlegen ob eine SSD nötig ist?

Aber ehrlich! Wenn das dein Arbeitsgerät ist, würde ich jetzt nicht auf die 150 Euro schauen.
Hinterher ist der Verdruß evtl. größer?

moelle 08.10.14 20:28

auch wieder wahr! danke dir fietze!

super einsatz von dir und echt alles so schnell und kompetent! top!

Fietze 08.10.14 20:49

Wenn du den CPU-Kühler draufschraubst, lies dir das mal vorher durch: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Ich würde den Kühler auf die Spannungsversorgung der CPU blasen lassen.

Außerdem solltest du dir schon die neuesten Treiber für die Graka runterladen und nicht den schon etwas älteren der beiliegenden CD verwenden.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.