myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Software] Windows 10: Technical Preview ab morgen für Tester verfügbar (https://mygully.com/showthread.php?t=3457269)

Prince 30.09.14 19:06

Windows 10: Technical Preview ab morgen für Tester verfügbar
 
Zitat:

Microsoft hat soeben nicht nur den neuen Namen für Windows 10 offiziell enthüllt, sondern auch die heute erscheinende Windows Technical Preview erstmals offiziell präsentiert. Dem Unternehmen zufolge soll diese ab Morgen für interessierte Tester zum Download angeboten werden.

Wie Microsofts Windows-Chef Joe Belfiore während einer Präsentationsveranstaltung im kalifornischen San Francisco erklärte, handelt es sich bei der Windows 10 Technical Preview zunächst um eine sehr frühe Ausgabe des neuen Betriebssystems, bei dem man zunächst auf eine Ausrichtung auf die Verwendung auf Notebooks und Desktop-Systeme setzt, also vor allem Unternehmenskunden einen Ausblick auf die nächste Windows-Version geben will.

Während Microsofts Event wurde Windows 10 in Form der vor kurzem erstmals gesichteten Build 9841 gezeigt, bei der es sich vermutlich auch um die Technical Preview handeln wird.

Man wolle mit Windows 10 und der technischen Vorschau zunächst die richtige Balance finden, um den Nutzern von Windows 7 ein gewohntes Nutzungserlebnis auf ihren bereits vorhandenen Rechnern zu bieten. Unter anderem wird dazu das Startmenü wieder eingeführt, wobei hier natürlich eine Anpassung an die neuen Gegebenheiten stattfindet und wie bereits von uns berichtet auch die Live Tiles eingebunden werden können. Man verbinde die bekannten Elemente von Windows 7 mit Elementen von Windows 8, so Belfiore. Der Nutzer kann dabei das Betriebssystem umfangreich den eigenen Bedürfnissen anpassen und unter anderem das Startmenü in seiner Größe verändern. Außerdem wurde das Sucherlebnis verbessert, so dass man nun im Startmenü bereits Ergebnisse abrufen kann, wobei lokale und Web-Ergebnisse gleichermaßen angezeigt werden.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

TheBandicoot 30.09.14 19:15

Himmel, Windows 9 ist noch nicht ganz da, da haben sie schon Nummer 10 in der Mache. Sind größere Release-Intervalle und damit größere Update-Schritte so out?

Prince 30.09.14 19:26

War das jetzt Ironie? Der Windows 8/8.1 Nachfolger heißt Windows 10 und nicht Windows 9. ^^

Toclek 30.09.14 19:28

Windows 10 ist Windows 9....

Zitat:

Windows 10: Microsoft springt mit neuem Namen in die Zukunft

Microsoft hat soeben bekanntgegeben, dass der Nachfolger von Windows 8 auf den Namen "Windows 10" hören wird. Damit will das Unternehmen deutlich machen, dass man sich an der Schwelle zu einem neuen Zeitalter befindet.

Ein Windows für alle Geräte
Während des Windows-Events in San Francisco gab Microsofts Betriebssystem-Chef Terry Myerson Windows 10 als neuen Namen für die nächste Windows-Version bekannt. Mit dem Sprung in der Versionsnummer will man deutlich machen, dass es hier darum geht, eine gänzlich neue Windows-Generation einzuläuten. Das Betriebssystem soll im Mittelpunkt einer Welt stehen, in der Mobilität und die Verfügbarkeit von Daten in der "Wolke" an erster Stelle kommen.

Weil man mit dem bisher unter dem Codenamen "Threshold" entwickelten neuen Betriebssystem eine grundlegende Umstellung auf eine gemeinsame Plattform für Anwendungen vornimmt, sieht Microsoft offenbar das Überspringen der Versionsnummer 9 als gerechtfertigt an.

Man werde eine gemeinsame Plattform nutzen, aber dafür sorgen, dass Windows 10 auf einer extrem breiten Palette von Systemen eingesetzt werden kann. Es werde einen einheitlichen Store über alle Gerätearten hinweg geben, über den neue Anwendungen "entdeckt, gekauft und aktualisiert" werden, unabhängig davon, ob der Nutzer ein Smartphone, Tablet, Notebook oder Desktop-System verwendet.

So umfangreich war Windows noch nie

Windows 10 soll "zur richtigen Zeit das richtige Erlebnis liefern", so Myerson weiter. Dazu wolle man die kommende Version des Betriebssystems zur umfangreichsten Ausgabe aller Zeiten machen. Wie erwartet geht es heute allerdings zunächst vor allem um große Unternehmenskunden, denen Microsoft mit zahlreichen Neuerungen in Windows 10 entgegenkommen will.

Wie erwartet stellte Myerson unter anderem das neue Startmenü vor, mit dem man den Enterprise-Kunden ein bekanntes Nutzungserlebnis bieten will, so dass sie "alle Werkzeuge finden, die sie zu finden gewohnt sind". Gerade für diese Kunden soll Windows 10 "die beste Plattform aller Zeiten" werden, so das vollmundige Versprechen. Zu den Neuerungen gehören unter anderem das neue Startmenü, die Möglichkeit zum Wechsel zwischen mehreren Desktops und Ähnliches.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]



Edit: Prince war schneller ;)

TheBandicoot 30.09.14 21:05

Sorry, da war ich wohl ein wenig smokey bzw. hab das nicht wirklich mitbekommen, dass Windows 9 quasi "gestrichen" wurde. Oder einen anderen Namen erhalten hat :D

Destiny 30.09.14 21:24

Bei Windows 13 hätte ich es ja verstanden, aber warum Windows 9 übersprungen wird... Neuer Name bedeutet ja nicht, dass es unbedingt besser wird.

Katzenfisch 30.09.14 21:42

Ganz einfach: Auf ein schlechtes Windows folgt ein gutes - bekomt man das gute nicht rechtzeitig fertig, wirds übersprungen.

TheBandicoot 30.09.14 22:08

Na, ich glaube so schwarz sollte man noch nicht malen. Windows 8 ist abgesehen von der Metro-Oberfläche bzw. unter Verwendung von ClassicShell oder ähnlichen Programmen sogar besser als Windows 7, meiner Meinung nach.

Wenn Microsoft mit dem nächsten Windows wirklich was gutes leisten will, dann muss dieser touchoptimierte Mist komplett raus bzw. als komplett standardmäßig deaktivierte Zusatzoberfläche für jene, die so sadistis-pardon, zukunftsorientiert sind und es brauchen. Da gibts ja viele geteilte Ansichten drüber, aber das ist der einzige echte Kritikpunkt, den ich an Windows 8 habe. Der zweite ist ein gamingseitiger - dämlicherweise kann man Aero nicht mehr abschalten. Somit wird der gesamte Desktop zwangsläufig VSync unterworfen. Und da ich mit Vorliebe im Vollbild-Fenstermodus daddele, aber jegliche Arten von verzögerungen Hasse... sagen wir, ich raufe mir deswegen andauernd die Haare :D

Odatas 30.09.14 22:32

Wieder ein Windows für Mobile und Feste Geräte? Ich glaub nicht wirklich dass das was werden kann.

GGeorgopulos 30.09.14 23:28

Zitat:

Zitat von Katzenfisch (Beitrag 25997657)
Ganz einfach: Auf ein schlechtes Windows folgt ein gutes - bekomt man das gute nicht rechtzeitig fertig, wirds übersprungen.

http://mygully.com/image/mygulli/smi...iggthumpup.gif
Also in Zukunft nur noch gerade Versionsnummern?

Destiny 01.10.14 09:14

Windows 7 ist keine gerade Nummer und trotzdem Klasse. :)

Prince 01.10.14 11:33

Zitat:

Zitat von Katzenfisch (Beitrag 25997657)
Ganz einfach: Auf ein schlechtes Windows folgt ein gutes - bekomt man das gute nicht rechtzeitig fertig, wirds übersprungen.

Hä? Hier wurde überhaupt nichts übersprungen. Denn dann müsste ja das Release für 2016 oder dergleichen gesetzt werden.

Der Windows 8 Nachfolger heißt einfach nur nicht so wie alle gedacht haben. Was ist daran so schwer zu verstehen? Oder was ist daran so wichtig wie es heißt?

Und wenn es Windows 89327578813278 (kurz auf die Tasten gehauen) heißen würde ... :dozey:

Odatas 02.10.14 04:01

Ein Microsoft Dev sagte das es interne Gerüchte gibt das bei den ersten Tests von Windows 10 welches am Anfang wohl noch Windows 9 hieß oft bei Drittanbietersoftware heraus kam das viele folgende Codezeilen nutzen:

Zitat:

if (version.StatrsWith("Windows 9"))
{ /*95 and 98*/
}else { ...
Für alle die Code nicht lesen können: Es wird abgefragt ob Windows 95 oder 98 das Betriebssystem ist. Dies macht man in dem man sich die erste Ziffer der Version anschaut. bei 95 und 98 jeweils 9.

Wenn jetzt Windows 9 kommen würde wären viel Programme durch diese Codezeilen im glauben das man Windows 95 oder 98 nutzen würde.

Und deshalb haben wir jetzt Windows 10

Prince 02.10.14 04:04

Letztendlich ist es egal, da es ja die letzte Windows Version sein wird!

Odatas 02.10.14 04:13

Woher hast du das den?

Prince 02.10.14 04:42

Wurde doch schon vor Monaten angekündigt dass es dann keine großen Master Versionen geben wird, sondern dass es alle paar Monate dann Updates gibt.

Katzenfisch 02.10.14 10:04

Zitat:

Zitat von Prince (Beitrag 25999001)
Hä? Hier wurde überhaupt nichts übersprungen.

Die Aussage war auch nicht ganz ernst gemeint.

Schade, dass sich an der Optik bisher so wenig geändert hat. Leider hat es wieder die gleiche quietschbunte Plastikoberfläche, die wie eine Neuauflage von Windows 98 auf einem Nokiasmartphone aussieht. Klar kommts auf die Optik nicht so an, aber was war denn an Win7 mit seinen optisch ansprechenden Transparenzeffekten so schlecht?

Destiny 02.10.14 10:21

Zitat:

Zitat von Prince (Beitrag 26001412)
Wurde doch schon vor Monaten angekündigt dass es dann keine großen Master Versionen geben wird, sondern dass es alle paar Monate dann Updates gibt.

Hm, das wusste ich noch nicht. Mal schauen, ob es wirklich so sein wird oder ob nicht doch noch neue Versionen auf den Markt kommen werden.

Zitat:

Zitat von Odatas (Beitrag 26001391)
Für alle die Code nicht lesen können: Es wird abgefragt ob Windows 95 oder 98 das Betriebssystem ist. Dies macht man in dem man sich die erste Ziffer der Version anschaut. bei 95 und 98 jeweils 9.

Wenn jetzt Windows 9 kommen würde wären viel Programme durch diese Codezeilen im glauben das man Windows 95 oder 98 nutzen würde.

Und deshalb haben wir jetzt Windows 10

Okay, das ist eine logische Erklärung. Danke hierfür.

Prince 02.10.14 10:35

Zitat:

Zitat von Destiny (Beitrag 26002275)
Hm, das wusste ich noch nicht. Mal schauen, ob es wirklich so sein wird oder ob nicht doch noch neue Versionen auf den Markt kommen werden.

Tja, du weißt so einiges nicht. Darum ist es ja auch so "nervig" dass du alles kommentieren musst! :rolleyes:


Zitat:

Erzählen will Microsoft aber vor allem etwas über die künftige Produktpolitik und die Auswirkungen auf große Unternehmen. Denn was Microsoft da unter dem Codenamen Threshold entwickelt wird nach Informationen von heise online quasi die letzte Windows-Version sein, weil eine Nachfolgeversion nicht mehr geplant ist. Stattdessen wird es alle paar Monate größere Update-Pakete geben, die kostenlos neue Funktionen nachrüsten.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ein aktuelles Bericht, obwohl es wie gesagt schon vor Monaten angekündigt wurde.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:54 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.