![]() |
US Army nutzt neue Laser-Kanone mit Xbox 360-Controller
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Na ob das wirklich gut geht und so klappt, wie sie es sich vorstellen?
|
will ja nix sagen, aber jeder weiß, dass man shooter mit maus+tastatur 1000 mal genauer spielen kann ... (ja, der unterschwellige sarkasmus in dieser analogie ist gewollt)
|
genau das war auch mein erster Gedanke,... Treffsicherheit mit nem Pad? Ohje...
viel interessanter wäre allerdings wie man damit überhaupt was treffen will immerhin fliegen Stinger Raketen beispielsweise mit Mach 2,2 das entspricht ca. 650 Meter pro sekunde. Sowas trifft man nichtmal mit Maus auch wenn beim Laser das vorhalten wegfällt. |
so jetzt sind wir Spieler schon wieder Amokläufer :D
|
Macht es (noch) einfacher und dann können auch gekaperte Photonkanonen von noch so dummen Terroristen bedient werden *kopfschüttel
|
Und das Bedienungspersonal dazu rekrutieren sie bei Counter Strike Wettbewerben.
|
Mit dem Teil schießen die bestimmt auch die Ufos ab
Kann man hier ab 7.Minute sehen :) [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Das mit dem Pad ist mal nix neues!
In meinen damaligen Arbeitsplatz, als Richtschütze im Leo 1A5, wurde ein Vorgänger des "Pads" verbaut. http://upload.wikimedia.org/wikipedi...Sicherlich.jpg (Das ist das Ding unter den Optiken!) Schicke rote Knöpfchen für's Anlasern, Vorhalt und Schuß! Daumen oben bzw. in der Innenseite, hinten die Zeigefinger! War recht easy, treffsicher und im großen & ganzen Idiotensicher! ...also, warum nicht?! |
Zitat:
http://www11.pic-upload.de/11.09.14/8mgc3i8cc5u.jpg |
Jahresrückblick ist ja ok. Die letzten 10 Jahre eher weniger.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.