![]() |
Schlechtes Image: Microsoft wollte Internet Explorer umbenennen
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Vielleicht sollten sie an dem Browser rumschrauben, weil Schlecht bleibt Schlecht, auch wenn es einen anderen Namen hat. Ändert ja nichts dran, dass dieser Browser schlecht ist, nur weil er nicht mehr IE heißt sondern Pflaumenkuchen oder was auch immer.
|
Die meisten, die schreiben, dass der Internet Explorer richtig scheiße ist, haben eh keine Ahnung.
In der aktuellen Version ist er ein Browser wie jeder andere und jede Webseite sieht darauf aus wie im Chrome, Firefox, etc. Einzig einige kleine Schriftunterschiede sind vorhanden, doch da ist jeder Browser anders. |
Und wie steht es mit der Sicherheit? Da haben Chrome und Firefox einige Vorzüge!
Alleine der Fakt, dass im Chrome alles in einer Sandbox läuft! Ist doch nicht nur die Tatsache, dass der Internet Explorer oft hinterher hinkt! Und das nicht nur im Optischen sondern auch in APIs / neuen Technologien. EDIT: Als ich eben testweise eine WebGL Demo im aktuellen IE starten wollte: Oops! Your browser does not support the audio api! |
Ich hatte schon einige Webseiten, die via IE nicht richtig angezeigt wurden oder funktionierten. Aber fragt mich jetzt bitte nicht welche.
|
Der IE ist nicht schlecht. Andere Browser sind nur einfach besser.
Und wenn eine Seite auf einem Browser nicht richtig angezeigt wird, dann liegt es nicht an dem Browser, sondern einfach an dem Web-Designer welcher sich nicht an Standards hält. |
Aha? Wenn eine Seite nicht richtig funktioniert, weil der IE mit der Implementation der neuen APIs hinterhinkt, dann ist das die Schuld vom Webdesigner? Weist du wie lange es gedauert hat alleine, bis der IE mal anständig die Border-Radius Eigenschaft unterstützt hat?
|
Es gab doch auch solch Spielchen mit Opera. Opera ist sich immer an die Web-Standards gehalten. Nur eben die Web-Designer nicht. Da wurde Opera bewusst ausgeschlossen aus welchen Gründen auch immer.
|
Zitat:
Der wahre Fakt ist, der Internet Explorer ist vorinstalliert. Aufgrund der Verwaltbarkeit per Gruppenrichtlinien ohne spezielle Anpassungen häufig in Firmen genutzt und auch im Einsatz bei vielen Otto-Normal Nutzern die nicht einmal wissen das Anti-Viren Programme existieren. Wäre nun Chrome vorinstalliert auf allen PCs anstatt dem IE könntest du anhand von Statistiken mitverfolgen wie die Anzahl der aktuellen Viren den IE überholt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.