myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Sport & Fitness (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=369)
-   -   Fahrradschaltung einfach austausch- upgradebar? (https://mygully.com/showthread.php?t=3410477)

Prince 15.08.14 13:20

Fahrradschaltung einfach austausch- upgradebar?
 
Da wir ja hier doch den einen oder anderen Radfahrer haben mal eine Frage.


Kann man die Schaltung einfach "aufrüsten"?

Zum Verständnis:


Habe derzeit eine 9er Kassette mit Shimano Deore Schaltung und XT-Shifter.

Kann ich die Deore nun einfach gegen eine Deore XT Schaltung tauschen welche für eine 9er Kassette ausgelegt ist? Oder muss ich da noch was beachten?

rosstäuscher 15.08.14 16:47

Du musst deine
  • Kapazität
  • die maximale Zähnezahl des größtes Ritzels
  • die minimale Zähnezahl des größtes Ritzels
  • die minimale Zähnezahl des kleinstes Ritzels
  • die maximale Differenz vorn
beachten.

Diese Angaben stehen beim Schaltwerk deiner Wahl normalerweise dabei.

Die Kapazität errechnest du folgendermaßen:
Kapazität = ( größtes Ritzel - kleinstes Ritzel ) + (größtes Kettenblatt - kleinstes Kettenblatt )

Beispiel:
Kurbel 22-32-44
Kassette: 11-32

Kapazität = (32-11) + (44-22) = 21 + 22 = 43
Du bräuchtest bei diesem Beispiel ein Schaltwerk welches die Kapazität von 43 Zähnen erreicht.

Prince 15.08.14 16:51

Hab vorne nur ein Blatt (38) und keinen Umwerfer.

Folglich muss ich doch da nicht wirklich was rechnen oder?

rosstäuscher 15.08.14 17:19

Ich nehme an dass du Downhill fährst. Da würde ich dann zu einem kurzen Käfig tendieren.

Prince 15.08.14 17:23

Downhill? Dafür ist es hier nicht bergig genug. ^^

Es ist ein "Dirtbike", welche ich derzeit hauptsächlich nutze um von Punkt A zu Punkt B zu kommen.

Wenngleich ich auch hier und da mal eine Parkbank oder eine Treppe mitnehme.


Die Frage nach kurzem oder langem Käfig hatte ich zwar auch schon im Kopf, aber ich wollte erst mal wissen ob man überhaupt einfach so wechseln kann.


Bei dem Rad davor bin ich auch einfach von Deore auf LX gewechselt ohne Probleme. Aber ich dachte ich frag noch mal vorher bevor ich kaufe.

rosstäuscher 15.08.14 18:12

Was fährst Du denn für eine Kassette? Zähnezahl meine ich

Prince 15.08.14 18:29

Also größte Kranz müsste ein 32iger und der Kleinste ein 11er sein.

Müsste dann also eine 11-32 Kasette sein.

rosstäuscher 15.08.14 18:34

Damit kannst Du das XT-Schaltwerk fahren.

Prince 15.08.14 18:38

Also das Ding hier mit kurzem Käfig? [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Btw: Hast du Erfahrung mit SRAM?

rosstäuscher 15.08.14 18:55

Genau die dachte ich auch.

Nein, habe keine Erfahrung mit Sram. Denke eher dass es eine Glaubensfrage ist.
Der eine steht auf BMW der andere auf Audi.

Prince 15.08.14 19:00

Moment mal.

Es gibt DEORE XT RD-M770 9-fach und DEORE XT RD-M772 Shadow 9-fach.


Weißt du zufällig den Unterschied?


Gibt dann wohl noch die DEORE XT RD-M771, aber die ist wohl für Trekking und daher für mich uninteressant.

rosstäuscher 15.08.14 21:26

772 ist speziell für Mountainbike - 770 und 771 auch für Trekking.

Ich hatte die lange 772 auf meinem Montainbike und war zufrieden damit.
Daher auch meine Empfehlung.

keks3000 16.08.14 11:15

Es gab mal eine Zeit da war SRAM besser was das Nachschwingen der Schaltung in rauem Gelände betrifft. Aber mittlerweile sind die echt gleich gut.

Video von 2007:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

igyy 16.08.14 11:41

Hi Prince,

SRAM oder Shimano ist eigentlich nur noch wie Die Ärzte oder Toten Hosen, der Eine mag das, der Andere dies. Technisch tun die sich nicht mehr viel, preislich ist SRAM meistens teurer.
Ich fahre an meinen Bikes beides und stelle eigentlich keine großen Unterschiede fest.
Bei Verschleisstest gewinnt meistens sogar Shimano, obwohl günstiger.

Zu deiner Frage wegen Shadow, guckst Du hier:[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Für 'nen Dirtbike würde ich persönlich also die Shadow-Version vorziehen.

Prince 16.08.14 12:32

Video von 2007. Ja so vor 5-6 Jahren war auch das letzte Mal dass ich mich mit SRAM vs. Shimano beschäftigt hatte.

Damals hieß es eben dass SRAM etwas "steifer" sei und die Kette nicht so schneller herunter springen lässt.

Allerdings hatte ich damals eben keinen Bock direkt komplett auf SRAM X5/X7 umzusteigen, weshalb ich dann eine alte Acera fuhr, da diese eine extra große Rolle hatte, und somit auch das heraus springen ganz gut verhinderte.

Da fuhr ich nicht einmal eine Kettenführung. Einfach nur einen Bashring und alles war gut.


Aber wenn sich jetzt noch 2 andere für Shimano aussprechen, dann werde ich zur XT Shadow greifen.


Danke noch mal an euch!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.