![]() |
Probleme mit Hardware im neuen Gehäuse
Hallo zusammen,
Ich habe gestern mein altes Gehäuse ausrangiert und alle Komponenten in ein neues Gehäuse (fractal design define xl 2) umgebaut. Soweit so gut, hat alles funktioniert. Nachdem ich. Den Rechner wieder gestartet habe, kam immer die Fehlermeldung, das er eine Disk booten möchte. Ich habe daraufhin versucht ins BIOS zu kommen um die boot Reihenfolge anzupassen. Anstatt ins BIOS zu kommen gab es allerdings jedes mal einen Neustart... Ich habe darauf hin die Anschlüsse des blu Ray Laufwerks getrennt und die s-Ara Stecker der Festplatten in einer anderen Reihenfolge aufs Board aufgesteckt. Seitdem erhältlich jedoch kein Bild mehr und auch der obligatorische pieps nach dem Start bleibt aus. Ich habe auch schon probiert nur die windows Festplatte mit onboard graka zu starten, allerdings auch ohne Erfolg. Ich hoffe ich habe nichts abgeschossen, aber anfangs startete der Rechner ja... :cry::cry: Hat jemand eine Idee wie ich am besten Vorgehen kann um den Fehler zu finden?? Board: Gigabyte GA-Z68XP-UD3 Graka: MSCI Twain frozr 2 -580 GTX Windows platte: OCZ vertex 3 50 Gb SSD Viele Grüße |
Wie immer logisch vorgehen und Ruhe bewahren.
Alles vom Motherboard trennen was nicht unbedingt nötig ist, dazu zählen auch die Frontanschlüsse. Danach nur den Stecker für das Starten auf das Board stecken, und booten lassen, wenn Bios dann geht Stück für Stück Stecker wieder anstecken und probieren. |
Ich habe jetzt lediglich einen RAM Baustein, Start Knopf und die windows Platte dran, Frontanschlüsse, Gehäuseventilatoren etc. Sind abgeklemmt, Laufwerke sind auch ab. Trotzdem passiert beim Booten weiterhin nichts...
Kann man den BIOS "von außen" irgendwie resetten? Vllt. Hängt es da irgendwo.... |
Waren die Abstandshalter im Gehäuse schon verbaut ? Könnte sein das da einer zuviel ist!
Ich habe auch was im Netz gelesen das bei diesem Gehäuse die Abstandshalter zu kurz waren. Könnte sein das es ja vom Hersteller jetzt gefixt wurde . |
Nein, die Abstandshalter vom Board habe ich selber eingedreht... 9 schrauben und 9 Abstandshalter, alles passend...
|
Ich habe jetzt nochmal gemäß Handbuch den BIOS auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, allerdings auch ohne das Besserung eingetreten ist...
Sch****! |
Hi , Nomaler standart Ram ??
Einige Ram Module Benötigen mehr spannung !! Duch den Reset sind die einstellung EVL nicht mehr richtig !!! anderer Ram zum testen da ?? mit weniger modulen versucht ?? |
Fang von vorne an, bau alles aus, schliess nur das MB mit netzteil und Grafikkarte an, OHNE es einzubauen. CPU und Ram natürlich drin. Geht es dann ? Wenn nicht, hat sich was verabschiedet. Wenn es geht, was anzunehmen ist, hast du irgendwo einen Kurzschluss. Vielleicht beim abziehen der Stecker was runtergedrückt oder so.
Hatte auch schonmal, dass das NT sich bei sowas verabschiedet hatte. Einfach alles testen. Und zwar OHNE das Gehäuse. Anfangen, ausschließen und weiter. Toi toi toi |
Habe jetzt das mb ausgebaut und nur mit CPU und RAM getestet, ohne graka und ohne Festplatte -> wieder kein ton vom BIOS! auch nicht mit graka...
Dann werd ich morgen wohl ein neues Board besorgen müssen... |
auch den CPU - Strom angeschlossen ??
|
Ja, den 24 popligen Stecker vom Mb und der andere Stecker auch...
Das komische ist ja, das ich ein Bild hatte, nur die bootreihenfolge nicht stimmte, als ich dann die s-ata Stecker getauscht habe ging nix mehr. |
Bevor du dir morgen ein neues Motherboard kaufst,
nimm das alte Motherboard und Netzteil zum PC-Laden mit, die sollen es testen, Ram auch gleich. Ich vermute eher, dass sich das Netzteil verabschiedet hat. |
Und ? Hast Du rausbekommen, was defekt ist ?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.