![]() |
PayPal sperrt ProtonMail: "Hat Regierung Verschlüsselung erlaubt?"
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Wann gibt es endlich eine vernünftige (anerkannte) Alternative zu PayPal ?
|
Gibt es doch! Eine Kreditkarte! :T
|
Der Nachteil m.M.n. bei einer Kreditkarte ist doch, das ich jedem Verkäufer meine Daten geben muss und das Risiko des Missbrauchs steigt.
|
Mir hat z.B. angefangen Paysavecard zu gefallen. Normal müssten die es nur wegen den Beträgen etwas flexibler ausbauen,dann sind die echt Top .
Und wenn man nicht von den Kameras in der Tanke gesehen werden will,schickt man einfach nen Alki rein für 1 Kolben und fertig. Wüsste dann nix anonymeres Interesannt das Protonmail auf Jeden Fall ,merk mir mal den Link für später |
Paypal ist halt einfach ein Drecksverein. Sieht man doch immer wieder. Ich hab schon so viele Storys von Guthaben gehört das über Monate eingefroren wurde nur weil Paypal das halt so passt. Ich vermute einfach mal das die das Zufällig machen um mit dem Geld dann an der Börse oder sonst wo zinsen einzuheimsen. Das grenzt schon an Mafia was die da abziehen.
Kreditkarten sind auch nicht unsicherer als Paypal. Ob ich jetzt Benutzername und Passwort habe oder aber eine Kreditkartennummer. Der Unterschied ist nur das Paypal mein Passwort höchstwarscheinlich ungenügend gesichert abspeichert. Dazu kommt dann aber noch das Paypal nicht der Banken Aufsicht unterliegt. |
Zitat:
Kreditkarte in JEDEM Onlineshop aufs Neue ! Oder seh ich das falsch ? Hast du eine Quelle dafür das PayPal NICHT der Bankenaufsicht unterliegt ? Würde mich stark wundern, denn dann könnte ja jeder eine Art PayPal aufziehen. |
Ok nach kleiner Recher hab ich herausgefunden das Paypal ab 2007 in Luxenburg eine Banklizenz hat.
Aber trozdem merkt man immer wieder dass die einfach so Geld einfrieren ohne rechtliche Grundlage und sich dann lange Zeit lassen mit der bearbeitung. Nochmal auf die Sicherheit zurück zu kommen. Du gibst zwar deine Kreditkarten Daten bei jedem Händler ein wo du was kaufst, aber die speichern die nicht. Die nutzen die nur zur Abrechnung. Während bei Paypal ja dein Passwort immer gespeichert ist. Außerdem wenn einer bei dem du deine Kreditkarte nutzt diese dann Missbraucht dann kannst du einfach deinem Kredit Institut bescheid sagen. Die werden sich darum kümmern. Was machst du aber wenn Paypal auf deinem Konto mist baut? Wenn du mal in die AGB's schaust von Paypal hast du eingewillgt das sie jederzeit Geld von deinem Konto abbuchen dürfen wenn die Lust haben. Wenn also durch einen Fehler von Paypal 500 Euro abgehoben werden von deinem Konto hast ein ziemliches Problem. Klar kannst du das zurückbuchen aber dann wird dein Konto bei Paypal gesperrt und du musst über Monate dich dann mit dennen auseinander setzen damit das Problem gelöst wird. Ich meine google einfach mal "Paypal Horrorstorys" es gibt ganze Websiten die lustige Geschichten über Paypal auflisten. |
Meine Horrorstory, ich hatte noch nie irgendwelche Probleme in den gefühlten hundert Jahren die ich dabei bin. Horrorstorys, ich sage nur Käuferschutz und jede Medaille hat zwei Seiten.
Das Problem sehe ich eher wie im Eingangspost beschrieben in der offenbar politisch motivierten Kontrolle. Das ist aber ein gängiges Druckmittel wenn Interessen kollidieren. Siehe auch Ukraine-Konflikt, einfrieren einiger Konten russischer Staatsbürger. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.