![]() |
Elektronischer Peilstab für Oeltanks
Wir haben an unseren Tanks eine eher alte analoge Anzeige, wo man leider nie genau sehen kann wieviel Liter noch drin sind.
Jetzt bieten diverse Hersteller elektronischer Peilstäbe an. Beispiel: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Die Messen aber nur den Tankinhalt in Zentimeter. Woher weis man bei den Dingern wieviel Oel im Tank ist? Ich will nicht wissen wieviel CM im Tank sind sondern vielviel Liter! |
Zitat:
Zitat:
Dafür müßte es eigentlich auch Listen geben. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Keine Ahnung.
Das ist eine viereckige weise analog Uhr. Also von | bis | sind immer 200 Liter (2 Tanks). Die Uhr geht bis 150, was 3000 Liter entspricht. Die Einteilung schaut so aus: ||||50||||100||||150 Bei mir steht die Uhr gerade auf dem 3. Strich. Was in etwa 600 Liter sein müssten. Mich macht die Sache deshalb stutzig, weil voriges Jahr beim Tanken nur 2400 Liter rein gingen obwohl die Tanks fast leer waren. |
Naja, wenn du einen 3000 Liter Tank hast, wird der ja nicht randvoll befüllt.
Vorher schaltet der Tankwagen ab, ist glaube so bei 2700 Liter. Und wenn du noch 300 drin hattest, kommt das schon hin mit 2400 Liter. Wenn du genau wissen willst wieviel drinne ist, miss doch mit einem Zollstock nach. Hat auch den Vorteil, das du die analoge Uhr dabei überprüfen kannst. Kosten sparst du noch zusätzlich ein. Sind ja nicht gerade günstig die elektronischen Peilstäbe! |
Ok danke.
Mit messen ist schwierig, da ich 2 Maßeinheiten nicht kenne. Maximale und minimale Füllhöhe der Tanks. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.