myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Mac (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=403)
-   -   Mac OS X Lion in VirtualBox auf Windows 8.1 (https://mygully.com/showthread.php?t=3294260)

staple 23.04.14 18:21

Mac OS X Lion in VirtualBox auf Windows 8.1
 
Hallo,
ich möchte mittels der VirtualBox auf meinem Ultrabook 14z von Dell neben Windows 8.1 auch OS X laufen lassen. Dazu wollte ich mich an diese Anleitung hier halten:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Dazu wollte ich mich mal erkundigen, ob ihr etwas von der Anleitung haltet oder eine andere bevorzugt (bitte mit Link)

mfg
staple

Osiris1983 23.04.14 21:07

Schaut schlüssig aus. Probieren geht über studieren! Viel Glück :T

staple 23.04.14 22:37

Ok, bin jetzt Schritt 4, Step 2. Seltsamerweise installiert er jetzt schon seit 20 Minuten , obwohl da steht, es dauere nur eine Minute. Falls die Anleitung doch noch klappt, werde ich sie mal als Spoiler hier abspeichern, denn sie könnte ja noch anderen helfen.

staple 23.04.14 23:47

So,
hänge weiterhin an dem Schritt rum. Also man soll nun Die HackBoot Iso booten. Dafür habe ich diese eingefügt beim Massenspeicher und auch eingestellt, dass diese nun zuerst gebootet wird. Doch es hängt dann und geht nicht weiter...

Bilder:



Edit: Bildergröße geändert. Hoffe, jetzt passt es. Hat wer ne Idee, was der Fehler bedeutet und wie ich ihn behebe?

Osiris1983 24.04.14 08:04

§3. Verbotene Themen/Beiträge und Sonstiges
Zitat:

11. Keine Bilder die größer sind als 650x700 Pixel. Achtung! Ausnahme nur für Sammelthreads. Dort ist ein Banner/Cover mit maximal 900x200 Pixel erlaubt.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

staple 24.04.14 11:36

Ok, wenn ich mein Kommentar von oben jetzt lösche, sehen ihn ja andere nicht mehr... Ich hab das Problem mit dem Kernel aus dem 5. Screenshot gelöst, in dem ich noch zweimal den Schritt davor wiederholt habe. Woran es jetzt lag, weiß ich nicht, aber so geht es ;)

Edit:

Also es hat alles geklappt, Mac läuft flüssig. Nur die Bildschirmauflösung hab ich noch nicht gescheit hinbekommen, Rest läuft aber ;)

Osiris1983 24.04.14 22:10

Hast du doch wunderbar gelöst! Also sowohl die Regeln als auch die VM :T

Freut mich, dass jetzt alles läuft und danke für die Links zu den Anleitungen. Denke, dass wird andere auch freuen. Falls du mal herausfindest woran es lag wäre ein kleiner Post schön.

Ich war so frei und habe dein Thementitel um VirtualBox ergänzt.

MFG, Osiris

staple 25.04.14 16:32

Ich denke, ich habe irgendwie das Betriebssystem nicht ordentlich installiert (vielleicht zu früh abgebrochen oder nach dem installieren die Maschine falsch ausgestellt), denn nachdem ich das Betriebssystem nochmal installiert habe, ginge es dann mit der Hackboot2 Iso. Dafür würde auch sprechen, dass die Fehlermeldung sich darauf bezogen hat, dass er den Kernel (Betriebssystemkern) nicht gefunden hat. Die Ergänzung des Titels war eine gute Idee ;)

staple 25.04.14 17:38

Anleitung nochmal auf Deutsch zusammengefasst:

Zuerst einmal müsst ihr euch VirtualBox herunterladen und installieren.
Danach ladet ihr euch das Extension Pack herunter und fügt dieses hinzu, indem ihr bei der Virtaul Box auf Datei, dann globale Einstellungen und schließlich auf Zusatzpakete geht. Dort könnt ihr es dann hinzufügen.

Nachdem ihr das gemacht habt, drückt ihr auf "Neu" und erstellt eine neue Maschine.
Als Name schlage ich Mac OS X vor, ist aber eure freie Wahl...
Typ dann Mac OS X und dann 64 Bit Mountain Lion.

Minimum RAM Speicher solltet ihr 2048 MB einstellen, wenn ihr aber z.B. 16 GB in eurem Windows PC habt, könnt ihr auch gerne 4096 MB auswählen... (Hauptsache grüner Bereich)

Festplatte erzeugen drücken und dann im nächsten Schritt z.B. 20 GB angeben und VDI, sowie dynamisch alloziert auswählen.

Dann geht ihr auf "Ändern" eurer Maschine, System und wählt macht den Haken sowohl bei Diskette als auch bei EFI weg. "Bei Anzeige hab ich den Grafikspeicher noch auf 128 MB gesetzt, weiß aber nicht, ob das wichtig ist)

Jetzt ladet ihr euch die InstallationsIso entweder bei Olarila, von denen es stammt, oder unten bei den Parts von mir runter. Genauso ladet ihr euch die beiden Hackboot ISO´s runter.

Nachdem ihr diese heruntergeladen habt, geht ihr wieder auf "Ändern" eurer Maschine und dann auf Massenspeicher. Dort seht ihr schon eure vorhin erstellte Festplatte. Dann auf die CD da oben rechts klicken und eure Hackboot1 ISO hinzufügen und Maschine starten.

Dann seht ihr den Hackboot Bildschirm. Jetzt packt ihr unten bei Medium hinzufügen eure Installations Iso da rein und bootet neu (F5); alternativ Maschine ausschalten und bei "Ändern" und dann Massenspeicher die Installations Iso hinzufügen (Muss über die Hackboot ISO gesetzt werden( regelbar mit Sata Anschluss))

So, wenn ihr jetzt neu startet, öffnet sich ein Installations Menü. Dort Sprache auswählen und weiter klicken.. Dann seht ihr irgendwann, dass keine Festplatte angezeigt wird zum installieren. Also auf "Festplattendienstprogramm" gehen. Drückt auf eure Festplatte von vorhin, dann löschen und gebt unten einen neuen Namen ein... Dann schließen drücken und eure Festplatte zum Installieren auswählen. (Dann dauert es ein bisschen länger)

Wenn die Installation geklappt hat (sonst wiederholen), dann könnt ihr die Maschine beenden.

(mache morgen die Anleitung weiter)


Installations ISO:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Hackboot:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Prince 25.04.14 21:44

Sag Bescheid wenn du eine Lösung für die Auflösung gefunden hast.

Hab MacOS auch schon seit über 1 Jahr in der VirtualBox laufen, aber das Auflösungsproblem, noch nicht lösen können. Hab es dann auch aufgegeben und mich nicht weiter damit befasst.

staple 25.04.14 23:05

Laut Internet muss man ja die Datei "org.Chameleon.boot.plist" im "Extras" Ordner öffnen und dann bearbeiten. Doch ich finde diese blöde Datei nicht. Kannst ja mal bitte bei Zeiten schauen, ob du die hast ;)

Prince 26.04.14 05:42

Hast du es schon einmal mit der "com.apple.Boot.plist" versucht? Denn so hieß die Datei vorher.

staple 26.04.14 11:16

Nach 10 Minuten suchen hab ich die dann auch gefunden... Hab die bearbeitet, sodass es am Ende auch wieder im pList Format ist. Hab folgendes reingeschrieben:

<key>Graphics Mode</key>
<string> 1280×1024x32</string>

(Hab 14 Zoll Ultrabook, daher die Auflösung)

Tut sich aber nix...

(eventuell liegt es daran, dass ich dieses MultiBeast noch nicht richtig installiert habe, denn es kommt immer eine Fehlermeldung)

Prince 26.04.14 12:08

Multi-Beast? Naja ich nehme iBoot.

DJ-Enzo 01.10.14 13:42

Die Anleitung auf Deutsch ist ja ganz gut aber die Parts sind offline


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.