myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Schule, Studium, Ausbildung & Beruf (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=400)
-   -   Excel Profi gesucht (https://mygully.com/showthread.php?t=3259405)

huggers 18.03.14 10:50

Excel Profi gesucht
 
Hallo Liebe Leute,

ich muss für meine Bachelorarbeit ein paar statistische Rechnungen anfertigen und dachte mir, dass ich das schnell über Excel mache, da die Formel per Hand bei dem Datenumfang ziemlich eklig ist.

Die Formel wäre diese hier:
http://s1.directupload.net/images/140318/hns2wt3d.jpg

Einfache Summen und Bereiche angeben ist ja nicht das Problem, allerdings wiederholt sich durch die Summe diese Klammer immer wieder und ich weiß nicht, wie ich das als Formel erreichen kann.

Beispiel: [37*(0,33666667-0,2364799)² + 19*(0,49324383-0,2364799)²+....]/[37+19+....]

Es gibt ja Macrobefehle, die ähnliches können wie zb STABW aber ich weiß auch nicht wie ich sowas vll verbauen könnte.

Würde mich über Hilfe freuen

Viele Grüße

HappyMike34 18.03.14 11:01

Na du machst eine Spalte A für Ni und eine B für die di. In einer Zelle rechnest du den Nenner aus: Summe(A1:An) in einer anderen rechnest du den Durschschnitt d_quer aus: Summe(B1:Bn)/Anzahl(B1:Bn).

Dann legst du eine dritte Spalte C an in der du jeden Summanden ausrechnest: Ci = $Ai*($Bi-d_quer)^2.

Ganz unten summierst du die Spalte C auf und teilst durch den Nenner.

huggers 18.03.14 11:08

Aber rechnet er mir dann nicht einfach die Summe - den Mittelwert?
Ich bräuchte es, dass er mir den Mittelwert von jedem Einzelwert abzieht.

Was genau bewirkt denn das $?

eitch100 18.03.14 12:45

Also von Statistik habe ich keinen großen Plan, aber ich denke es soll etwa so sein...
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

P.S. Das $-Zeichen bewirkt, dass beim Kopieren/Ziehen von Formeln immer auf dieselbe Zelle zugegriffen wird. Also in meiner Beispieldatei bräuchtest du die Konstante d eigentlich nur ein Mal einzugenben (Zelle D2) und dann könntest du in der Formel in Spalte E anstatt D2 mit D$2 immer darauf zugreifen.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

5th_element 19.03.14 22:05

Zitat:

Zitat von huggers (Beitrag 25428691)
Aber rechnet er mir dann nicht einfach die Summe - den Mittelwert?
Ich bräuchte es, dass er mir den Mittelwert von jedem Einzelwert abzieht.
Was genau bewirkt denn das $?

(*): genau das wird ja hier gemacht: Ci = $Ai*($Bi-d_quer)^2 (siehe HappyMike34) - d_quer hast du ja vorher schon berechnet.
($_zeichen hat eitch100 erklärt)

edit: die $_zeichen vor A und B kannst du auch weglassen, wenn du die ergebnisse in einer spalte (hier C) listest - vor dem i darf natürlich kein $_zeichen stehen. und die zelle, die den mittelwert d_quer liefert, muss entsprechend mit $_zeichen versehen sein.

Master4545ll 09.04.14 09:46

kann man da nicht ne hohes C Programm schreiben ??


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.