myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Onboard GraKa und PCI für mehrere Monitore benutzen | Problem | VGA - kein Signal (https://mygully.com/showthread.php?t=3251270)

Sllux 11.03.14 14:05

Onboard GraKa und PCI für mehrere Monitore benutzen | Problem | VGA - kein Signal
 
Moin :)

Gleich zur sache.
Ich hab meinen Flatscreen über HDMI und meinen Primärmonito über DVI an meiner externen GraKa angeschlossen.
funktioniert.

jetzt möchte ich noch mindestens einen anschließen. An meiner Onboard GraKa ( da die PCI keinen Slot mehr frei hat )

Das ding ist, das der VGA monitor erkannt wird aber keine anzeige bekommt. theoretisch kann ich fenster in den screen ziehen aber der monitor sagt "kein signal".

Meine GraKa unterstützt "Surround View" und "Eye infinity". außerdem habe ich beide Grakas über das Bios aktiviert ( zumindest gehe ich in diesem monent davon aus, da die Option "Auto" angegeben ist.)

Gestern lief es durch glück und zufall irgendwie irgendwann während ich skypte.
dann heute nichtmehr .. warum auch immer.

hat jemand nen rat / die lösung ?

MfG
Sllux


Specs

Zeppelinflieger 11.03.14 16:37

Es gibt nur wenige Boards, die es zulassen, dass man die Onboard-GraKa zusammen mit der PCIe-GraKa gleichzeitig zum Laufen bringen kann.

Bei der Einstellung "AUTO" im Bios, wechselt das Board normalerweise beim booten zur PCIe-GraKa, wenn das Board feststellt, dass diese vorhanden ist, und deaktiviert dann die Onboard-GraKa.

Aber schau mal in der Systemsteuerung nach, ob der Bildschirm für die Onboard-GraKa, matt dargestellt wird.
Ist dies der Fall, versuche über die Option "Erweitert" diese wieder zu aktivieren.

Möglicherweise, musst du dies dann aber jedesmal erneut machen, wenn du den PC neu gebootet hast, da das Bios jedesmal die Onboard-GraKa, deaktivieren wird.

Prince 11.03.14 16:50

Warum schließt du denn den dritten Bildschirm nicht an deine dedizierte Grafikkarte an? :confused:

Sllux 11.03.14 18:34

jap. wird matt dargestellt.
ABER. jegliche option, die ich mit dem monitor auswählen kann, geht nicht.

" Die Anzeigeeinstellungen konnten nicht gespeichert werden. Versuchen sie es mit einer anderen Kombination von Anzeigeeinstellungen."

das ding ist aber das ich den monitor schon irgendwie gestern zum laufen bekommen habe !
ich hab ihn eingesteckt, und es war genau das gleiche wie jetzt. dann neugestartet und immer noch das gleiche .. ich hab ihn angelassen und irgendwann beim skypen ging er aufeinmal an :D

aber den shuttown und boot am nächsten tag hat es wohl nicht überlebt ..



Dedizierte Grafikkarte ?
meinst du meine PCI oder was ?
Ein DVI und ein HDMI slot sinf belegt. ich hab da noch nen Mini Displayport aber das passt ja nicht auf VGA :'D

und an meiner PCI hab ich halt VGA ( den ich belegen will ), DVI und HDMI. für noch 2 mögliche mkonitore die ich vlt auch noch anschließen will.

ich hab mir jetzt schon nen MDP - VGA adapter gekauft, will das problem aber trozdem so gelöst haben, da ich irgendwann anders eh noch mehr monitore anschließen will.

also mein Board / BIOS unterstützt Surround View. und meine graka Eye Infinity. ich denke also, das es da klappen sollte.

Prince 11.03.14 18:44

Die dedizierte Grafikkarte ist die externe Grafikkarte.

Und deine Grafikkarte hat PCI-E und sicherlich nicht PCI.


Außerdem frage ich mich, was du dauernd mit deinem Surround View hast? Was soll das sein?

Und um Eyefinity nutzen zu können, müssen ALLE Bildschirme an der externen Grafikkarte hängen.

Sllux 11.03.14 19:02

ich kann zwischen PCI und PCI-E umschalten

Zitat:

SurroundView

The SurroundView technology is a multi-display technology available from the ATI RS480 Chipset. This technology supports the connection of multiple monitors. At most four monitors with a discrete graphics card can be connected onto the supported video output ports (one through LVDS, that is either HDMI or DVI-D port and one D-Sub port), in "extended desktop mode" or "duplicate mode", for better desktop utilization and to provide more flexibility. The integrated graphics processor and the discrete graphics processor work in parallel to drive multiple displays. Therefore it is different from Hybrid CrossFireX.

hast du ne idee oder nicht ?!

Prince 11.03.14 19:10

Deine Grafikkarte hat aber PCI-E, da es diese überhaupt nicht als PCI-Karte gibt.

Das ist auch total unerheblich.


Und dein tolles SurroundView funktioniert scheinbar nur mit Hybrid CrossFire.

GoalBoal 11.03.14 19:42

Hallo,

ich kenne zum Beispiel unter SurroundView nur, das entweder das Mainboard mehrere Anschlüsse hat, das auch bis zu 3 Monitore anschließen kann.
Oder auch eine externe Grafikkarte, aber nicht Onboard und Externe zusammen

Hier wird das auch von dem Handbuch für das Mainboard geschrieben. (Handbuch Seite 20)

ich zitiere.....
2.5 Dual Monitor and Surround Display Features
Dual Monitor Feature
This motherboard supports dual monitor feature. With the internal VGA output
support (DVI-D, D-Sub and HDMI), you can easily enjoy the benefits of dual monitor
feature without installing any add-on VGA card to this motherboard. This
motherboard also provides independent display controllers for DVI-D, D-Sub and
HDMI to support dual VGA output so that DVI-D, D-sub and HDMI can drive same or
different display contents.
To enable dual monitor feature, please follow the below steps:


Du hast auch einen anderen Chipsatz, als den RS480

Nachtrag:
Hier das Handbuch

Das AsRock 880GM hat den Chipsatz, RS480

Sllux 11.03.14 19:43

warum meckerst du eigentlich nur rum anstatt mir lieber bei der lösung des problems zu helfen ?!
durch deine antworten fängt mein monitor auch nicht an zu funktionieren.
also bitte.


Zitat:

Zitat von GoalBoal (Beitrag 25408868)
Hallo,

ich kenne zum Beispiel unter SurroundView nur, das entweder das Mainboard mehrere Anschlüsse hat, das auch bis zu 3 Monitore anschließen kann.
Oder auch eine externe Grafikkarte, aber nicht Onboard und Externe zusammen

Hier wird das auch von dem Handbuch für das Mainboard geschrieben. (Handbuch Seite 20)

ich zitiere.....
2.5 Dual Monitor and Surround Display Features
Dual Monitor Feature
This motherboard supports dual monitor feature. With the internal VGA output
support (DVI-D, D-Sub and HDMI), you can easily enjoy the benefits of dual monitor
feature without installing any add-on VGA card to this motherboard. This
motherboard also provides independent display controllers for DVI-D, D-Sub and
HDMI to support dual VGA output so that DVI-D, D-sub and HDMI can drive same or
different display contents.
To enable dual monitor feature, please follow the below steps:


Du hast auch einen anderen Chipsatz, als den RS480

Nachtrag:
Hier das Handbuch

Das AsRock 880GM hat den Chipsatz, RS480

im UEFI ist surroundview aktiviert.
VGA wird unterstützt von der onboardkarte.
und es lief ja auch schon. DAS ist der punk. es lief schon !

nur ich weiß nicht wieso und warum jetzt nichtmehr.

Prince 11.03.14 19:47

Kauf dir eine zweite Grafikkarte!

Sllux 11.03.14 19:49

mein gott.

ES LIEF DOCH SCHON.
meine frage ist, wie bekomme ich es zum wieder zum laufen und nicht "wie gebe ich unnötig geld aus"

also Prince Porn. oft sagst du gute sachen. manchmal gibst du euch echt nur müll von dir.
wenn du keine ahnung hast, wie es zu beheben ist, dann poste doch garnicht erst.

Prince 11.03.14 19:57

Primary Videocontroller auf "IGFX-GFX0-GPP-PCI" setzen.

Internal Graphics Mode auf "Enabled" setzen.

Sllux 11.03.14 20:05

AHA.

schön wäre jetzt noch ne quelle oder so.
ich würde gerne wissen was das mit dem videocontroler auf sich hat.
und soll ich das im BIOS / UEFI umstellen ?

und danke.

Prince 11.03.14 20:13

Natürlich sollst du das im BIOS umstellen! :dozey:

Sllux 11.03.14 20:24

Zitat:

Zitat von Prince Porn (Beitrag 25408973)
Natürlich sollst du das im BIOS umstellen! :dozey:

Natürlich. Entschuldigung, majestät.

Unter "North Bridge Configuration" habe ich nur folgende möglichkeiten

Internal Graphics Mode:
- Disabled
- UMA

Share Memory
- Disabled
- [MB Zahlen]
- Auto

Primary Graphics Adapter
- Onboard
- PCI-Express
- PCI

SurroundView
- Disabled
- Enabled


Das sind die einzigen einstellungen zur Grafikkarte, die ich im UEFI finden kann.

Zeppelinflieger 12.03.14 05:24

Also, auch wenn die Onboard-GraKa schon mal lief, wirst du das Problem Allerwahrscheinlichkeit, nicht dauerhaft lösen können.
Du hast im Bios ganz einfach keine Option, um beide GraKas (Onboard & PCIe) gleichzeitig aktivieren zu können.
Bei der Einstellung "Auto" wird das Bios beim Booten des PC, immer wieder die PCIe aktivieren, und die Onboard deaktivieren.
Du musst dann jedesmal in die Systemsteuerung gehen, um beide Aktiv zu halten.

Hast du denn nicht noch aus einem älteren PC, eine PCI oder PCIe GraKa rumliegen?
Mit ihr könntest du doch ebenso, weitere Monitore anschließen.

Und falls nicht, so kaufe dir doch eine kleine Karte, die es bereits für um die 25,-Euro gibt.
Falls deine primäre GraKa eine ATI ist, so hättest du dann sogar einen doppelten Gewinn. :T:T
Denn eine kleine GeForce GraKa könntest du dann nicht nur zum Anschluss weiterer Monitore nutzen, sondern auch als PhysX Beschleuniger. :T

Schau mal hier, vielleicht findest du ja Gefallen an der Idee:
(Der Link ist zwar nicht mehr ganz neu, aber immer noch interessant)

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Und hier eine Anleitung & aktuellem Forum dazu:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ich habe das in meinem PC so gemacht, und es funktioniert wunderbar.
Bei Spielen, die PhysX unterstützen, geht so richtig die Post ab, und ich kann, zum Beispiel bei Office Anwendungen, mehrere Monitore gleichzeitig betreiben.
Das funktioniert mit einer zusätzlichen GraKa doch weit komfortabler, als mit der Notlösung Onboard-GraKa.

Prince 12.03.14 05:42

Schön dass es jemand schreibt. Wollte das gestern Abend schreiben, aber wollte mir nicht wieder anhören ich solle doch gar nichts schreiben wenn ich keine Ahnung habe.

Ich habe es damals mit meinem AMD System auch nicht hinbekommen, weswegen ich dann auf Crossfire umstieg.


Erst mit meinem Intel System und der LucidVirtu Technologie funktionierte es.

Sllux 12.03.14 14:09

Prince, es würde helfen wenn du die lösung schreibst oder etwas zur lösung beiträgst.
wenn du nur sowas schreibst, wie das was du da gestern von dir gegeben hast, ist es doch kein wunder das man denkst, du hättest keine ahnung.
ein einziger post von dir war "nützlich" und hätte etwas zur lösung beitragen können.

ich will dich ja nicht fertig machen oder so. aber villeicht kannst du es dir zu herzen nehmen.


und vielen dank an "Zeppelinflieger"
ich werd mir alles inruhe durchlesen und gegebenenfalls mir eine kleine Geforce zulegen ..


danke :)

Prince 12.03.14 14:15

Willst du mich verarschen?

Ich habe dir geschrieben dass Eyefinity was du ja dauernd erwähnt hast nur funktioniert, wenn ALLE Bildschirme an der gleichen Grafikkarte hängen.

Ich habe Eyefinity mit 3 Bildschirmen. Ich weiß also wovon ich rede.


Weiter fragte ich was SurroundView sein soll, da du es ja dauernd erwähntest.

Nach Erklärung schrieb ich dir, dass es mit deinem Setup nicht funktioniert!

Solltest du diese Funktionen überhaupt nicht nutzen wollen, wozu erwähnst du diese dann in einer Tour?

DEIN Fehler!



Weiter schrieb ich dir, dass du einfach den Displayport benutzen sollst.

Willst du nicht.

Ich schrieb dass du eine weitere Grafikkarte einbauen sollst.

Willst du nicht.


Was kann ich dafür wenn du gegen die Vorschläge hier resident bist und es dich nicht interessiert?

DEIN Fehler!


Also halt mal schön den Ball flach!

.:|RAT|:. 12.03.14 16:38

Ich habe es in dieser konfiguration am laufen.

wie folgt:

der TV muss and die interne grafikkarte. die beiden monitore schließt du an den ausgang der pci-e graka.

eine andere konfiguration wird nicht funktionieren.

in meinem ami bios musste ich lediglich die interne nach der installation der pci-e enablen und auf "below" umstellen. surround view muss aktiviert werden um crossfire mit beiden karten zu aktivieren.

habe an meiner onboard graka mein tv über hdmi, sonst keinen und hab an der pci-e beide monitore

beides sind radeon grakas.

Prince 12.03.14 16:40

Du meinst Hybrid Crossfire? Dafür bedarf es aber zwei Karten der gleichen Serie.

.:|RAT|:. 12.03.14 16:53

Zitat:

Zitat von Prince Porn (Beitrag 25411231)
Du meinst Hybrid Crossfire? Dafür bedarf es aber zwei Karten der gleichen Serie.

Bitte nicht lachen, baue gerade erst den gamer pc auf, die grafikkarte folgt erst noch.

...hybrid crossfire, ja genau.

die interne ist eine ati radeon hd 3200
und die pci-e ist eine ati radeon hd 4850

funktioniert prächtig, muss aber die grafikkarte als nächstes ersetzen. kein divx 11

und halt schon seeehr betagt. (obwohl ich nicht meckern kann, tut ihren dienst sehr gut)

Prince 12.03.14 17:02

Und das funktioniert? Denn eigentlich dürfte zur HD 3200 nur eine HD 3450/3470 funktionieren.

Hatte mir damals deswegen auch extra ein Mainboard gekauft, welches Hybrid-Crossfire unterstützt.


Nachdem ich aber mitbekam, dass das nur mit diesen "schlechten" Karten funktioniert, hab ich mich dann nicht weiter mit beschäftigt.

Und wie gesagt, externe Grafikkarte plus interne Grafikkarte zusammen ohne Crossfire funktionierte nicht.

.:|RAT|:. 12.03.14 17:16

Zitat:

Zitat von Prince Porn (Beitrag 25411308)
Und das funktioniert?

Funktioniert, ja.

ich hab auch etliche stunden damit verbracht das rauszugooglen. weil das streamen über w-lan an mein tv irgendwie unbefriedigend war, hab ich kurzerhand den pc in mein wohnzimmer verfrachtet und jetzt dort pc mit 2 monitoren 22/19/46TV auf diese art am laufen.

zieh mir dann einfach den film auf das tv als 3ten monitor.

soweit ich rausgegoogelt hab ist es aber scheinbar nicht möglich den TV an die pci-e karte zu hängen und einen monitor an die interne und einen an die externe anzuschließen. hab das bei mir schon ein paar mal versucht, weil ich am tv keine 1920/1080 hinbekomme sondern nur 1360/768.

Deswegen brauch ich demnächst eine neue grafikkarte...

Sllux 13.03.14 14:05

dann bräuchte ich aber entweder DVI - HDMI oder VGA - HDMI adapter
das ist ja auch dumm.

ich hab mir jetzt nen VGA - MDP adapter gekauft und werd mir demnächst noch eine GeForce zulegen
Prince wird lachen. aber wenn es halt nur so geht ..

Prince 13.03.14 15:00

Ich hoffe du hast auch einen aktiven Displayport-Aapter geholt.

Sonst kommt dein nächstes Thema weil was nicht funktioniert.

Sllux 14.03.14 16:49

toll ....
xD


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:16 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.