![]() |
770 GTX oder Alternative?
Hi Leute
Bin auf der Suche nach einer möglichst leisen Grafikkarte für mein lautloses System, welche dennoch Leistung für die neusten Games in FullHD bietet. Mein System: - i5-3570 @ 3.40 GHz - leider nur Intel HD Graphics - ASRock Z77Pro4 Intel Z77 - be quiet! Straight Power E9 500W 80+ Gold - 8GB Corsair ValueSelect DDR3 PC3-10667U CL9-9-9-24 - Samsung 840 Evo Series 120GB Der Rechner läuft nun schon 2 Monate mit der Grafiklösung von Intel lautlos (perfekt, um den JDownloader über Nacht laden zu lassen), Zocken kann man aber damit vergessen. Reicht das Netzteil? Welche leisen Grafikkarten bis 300 € könnt ihr empfehlen? Bei der 770 GTX kann ich mich für kein Modell entscheiden. In diversen Foren finden User immer wieder zu jedem Modell etwas bezüglich der Lautstärke / Temps zu meckern, wodurch die Entscheidung noch schwieriger wird. Bin für jeden Vorschlag dankbar :) |
Tja, wenn du es "leise" willst, dann kauf dir die billigste GTX770 und bau dir dann selber einen anderen Kühler drauf.
EVGA erlaubt es direkt und gewährt weiterhin die Garantie bei Umbau. Und MSI, Zotac, ASUS gewähren weiterhin Garantie, wenn die Grafikkarte beim Umbau nachweislich nicht beschädigt wurde. Heißt auch, bei Garantie, alten Kühler wieder drauf, und dann zurück schicken. Kühler die zu empfehlen wären sind: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] oder [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] bzw. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Ich habe die GTX680 von ASUS und muss sagen, dass diese im IDLE kaum hörbar ist.
Bin ebenso ein "Silent"-Fanatiker wie du, aber du musst bedenken, bei hoher Rechenleistung entstehen hohe Temperaturen und diese müssen vermieden werden. Faust-Regel: Umso größer der Lüfter, desto leiser der Rechner! (Passiv-Kühlung außen vor) |
@Prince Porn
Umbau wäre eine Option, ist mir dann aber doch zuviel gefummel, hab an meinem Rechner nun genug rumgewerkelt. Will jetzt nur noch eine Graka reinhauen, die im Idle einigermaßen leise ist :) @N7-WasD Von der ASUS ließt man von der Lautstärke her soviel gutes wie schlechtes. Habe mir auch schon überlegt, die zu nehmen, doch da muss man wohl viel Glück haben, um eine zu erwischen, die wirklich leise ist. Habe bisher eine Gtx 660 von MSI und ASUS getestet. Erstere war gut, hatte aber Spulenfiepen. Die zweite hatte etwas zu wenig Leistung. |
Du scheinst doch ziemlich genau Bescheid zu wissen; Warum fragst du uns?
|
Habe bereits so viele Grafikkarten von anderen Modellreihen auf eigene Faust getestet / gehabt, dass ich meine Erfahrungen teilen und die von anderen aufnehmen möchte, da man in diesem Gewirr von so vielen verschiedenen Grafikkarten nur sehr schwer die passende findet.
Noch nie habe ich bezüglich Hardwareteilen für den PC so viele widersprüchliche Meinungen gesehen wie bei Grafikkarten. Da wird man ja nach ner Zeit Kirre 8:eek: Und ich hoffe, dass ich eines Tages das letzte richtige Stück finde, um diesen verdammten PC endlich zusammen zu haben, bis das ganze nach einigen Jahren beim Upgraden des Rechners wieder los geht :cry: Ich werde es mal mit der 2GB Variante der MSI GTX 770 versuchen, da die bei Mindfactory gerade für 260 € weggehen. Falls da mal wieder was nicht stimmt, kann ich die ja dank dem guten Support wieder zurückschicken. Nochmals danke für die Vorschläge von euch :D |
Na wenn man "Erfahrung" hat, dann verstehe ich deine Unlust betreffend des Lüfterwechselns nicht. Damit wirst du echt das beste Ergebnis erzielen. Vor allem wenn du dir 140er Lüfter montierst.
Ansonsten würde ich lieber zur N770 Lightning greifen. Stichwort: Military Components. |
Wenn mir die Lautstärke bei dem MSI Modell nicht passt, setze ich mich mal dran und versuche es mit dem Lüfterumbau. Eine andere Alternative sehe ich momentan nicht :D
|
bin kein fachman, hab die ichill geforce gtx 770 herculez x3 ultra ist kaum zu hören.im desktop betrieb hört man sie garnicht, beim spielen fällt sie auch nicht groß auf.bin auf max ~65°
lüfter mussten nie wirklich hoch drehen. laufen aber 3 gehäuselüfter mit |
Kaum zu hören bis gar nicht (gar nicht schreibt man gar nicht zusammen) zu hören bitte mal in Dezibel angeben.
|
mir geht es wirklich nur um flüsterleise Lautstärke im Idle (denn mein PC bleibt wegen Downloads dauerhaft an)
Beim zocken kann die Karte ruhig etwas lauter rauschen :) |
Warum nutzt du dann nicht Lucid Virtu?
|
Zitat:
Der Hersteller ist der letzte Müll! Hatte insgesamt 4 Inno3d Karten und alle hatten Spulenfiepen und zwar schon ab 30-40 fps. Manche Karten hatten auch noch zusätzlich andere "Defekte" und Qualitätsmängel. Pcgameshardware hatte da auch mal einen Test zur Inno3d und die hatten dieselben Probleme. |
ich hatte mit dem hersteller noch kein problem und in tests kommen die karten auch immer ganz gut weg.
wenn jetzt jeder seine schlechten erfahrungen in den raum wirft ist jeder hersteller unten durch und man kann nichts mehr kaufen |
Will diesen Abend noch eine Entscheidung treffen (ab 12, da Midnight-Shopping bei Mindfactory) und hätte mich glatt für die Inno3D entschieden.
Ob man nun eine Karte ohne Spulenfiepen erwischt, scheint Glückssache zu sein :cry: Ich werde dann wohl die MSI testen, und falls mir diese dank Spulenfiepen oder zu lauten Lüftern nicht zusagt, probiere ich es nochmals mit einer anderen Karte :dozey: |
Darum würde ich ja auch zur Lightning greifen wegen den hochwertigeren Komponenten.
|
das ist das schöne für den verbraucher beim internet shopping, kannst dich ja mal melden wenn das ding drinnen ist.
|
So, die MSI gtx 770 ist heute eingetroffen und ich habe bereits einige Stunden herumgetestet und muss sagen, dass ich mit dieser Grafikkarte Glück hatte.
Bisher kein Spulenfiepen (getestet mit ATITools und durch zocken) und die Karte läuft im Idle und beim zocken wirklich leise (man hört nur ein sehr leises rauschen). Also ich als Silent-Fanatiker bin zufrieden :D |
Ist aber die "Einfache" gell?
|
Genau, der Aufpreis der Lighning war mir doch etwas zu hoch.
Zudem soll die Lighning noch größer als die einfache MSI GTX 770 sein, und selbst die ist schon riesig (größere Lüfter würden noch leiser sein, bin aber mit der Lautstärke zufrieden). Bisher bin ich zufrieden. Mal schauen, wie lange das so bleibt :) Habe grad das berühmte "Spulenfiepen" beim ATITool bemerkt (über 4000 fps). Ist das normal oder sollte ich es mit einer anderen probieren? :dozey: |
Du bist ein komischer Mensch.
Du schriebst, du willst eine Karte welche im Idle "leise" ist mit der du aber auch spielen kannst. Du entscheidest die für die MSI 770 Gaming und sagst, dass alles okay ist. Aber wieso zum Teufel taktest du denn nun an der Karte herum? :confused: Da musst du dich doch nicht wundern wenn es fiept. |
Herumgetaktet habe ich an der Karte nicht. ATITool soll laut einem Forum nicht nur dazu dienen, um zu takten, sonder auch um zu testen, ob eine Karte denn nun fiept oder nicht, oder liege ich da etwas falsch?
|
selbst ein bisschen rumtakten ist nicht problematisch solange man weiß was man macht. auch kannst du schauen ob du die lüfterkurve zu vertretbaren temperaturen anpasst um die karte so noch leiser zu bekommen.
spulenfiepen bei 4000 fps wirst mit so ziemlich jeder high-end-karte bekommen. das ist nunmal einfach so. problematisch ist es nur, wenn es schon bei wenig fps auftritt. |
Zitat:
|
In einem anderen Forum habe ich von einem MSi GTX 770 Lighning Besitzer gehört, seine Karte würde mit ATITool bei 4000 fps ebenfalls Spulenfiepen haben.
Natürlich erreicht keine Grafikkarte so viele fps in einem Game, wären da nicht die Game-Menüs, bei denen solche Raten locker erreicht werden (Beispiel Crysis, wo viele im Menü Spulenfiepen haben). Abhilfe soll V-Sync schaffen, doch da ich oft neben den neusten Games auch Retro-Games zocke und diese kein V-Sync haben (externes V-Sync durch Nvida-Systemsteuerung kann dafür sogen, dass die Games nicht mehr richtig laufen), habe ich da wieder ein Problem mehr :cry: |
Ich hab ja keine 770 sondern eine 7970 Lightning. ^^
By the way soll angeblich auch das Netzteil Schuld am Spulenfiepen sein. Gleiche Grafikkarte hat mit dem einem Netzteil Spulenfiepen, und mit einem anderem dann nicht. Keine Ahnung ob da was dran ist. Hab noch bei keiner meiner Grafikkarten Spulenfiepen gehabt. |
Habe auch ab 120 fps Spulenfiepen, eben getestet mit Test Drive Unlimited.
Die Karte kann getrost wieder zum Händler zurück, denn so ein lautes Spulenfiepen bei dieser Rate ist einfach nur lächerlich :dozey: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.