myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   PC Bottet in Endlosschleife. (https://mygully.com/showthread.php?t=3239273)

easy1173 05.03.14 17:03

PC Bottet in Endlosschleife.
 
Hallo Leute.
Ich habe da mal eine kurze frage an euch.
Leider kann ich euch keine genauen angaben machen was es für ein Motherboard ist.
Das Problem was ein Bekannter von mir hat ,ist dieses.
Neues Motherboard, CPU, u.s.w alles neu bekommen. Auch eine neue Grakarte.
Nun habe ich aus dem alten PC die Festplatte ausgebaut, und das Laufwerk. Weil das in den neuen PC rein soll.
Alles wie gehabt angeschlossen, und nun kommt der Fehler. Der PC fängt an zu Booten, hört nach ca. 5-10 Sek. auf, und fängt wieder neu an zu Booten.
Alte Grakarte eingebaut, und das selbe Problem. Den Ram immer wieder in einen anderen Steckplatz gemacht, hat aber auch nichts gebracht.
Was mir aufgefallen ist, ist das wenn man den PC anmacht, dauerte es immer so 4-8 Sek. bis er mal anfing zu laufen. Dann habe ich mal die Batterie raus geholt, und wieder ein gesetzt, und nun fing er auch direkt an zu Booten. Aber leider Teotzdem noch in einer Endlosschleife.
Ich bin langsam mit meinen latein am ende. Hätte eventuell noch einer eine andere Idee, was ich machen könnte, oder kann es doch an der Batterie liegen?
Wenn noch andere fragen offen sind, dann immer her damit. Werde auch später mal nachtragen, was es für eine Marke ist, und wie die Grakarte Ram und CPU heisen.
Aber eventuell hat ja momentan einer schon eine Idee, was ich noch antesten könnte.
Danke schon mal im Vorraus, für Eure Hilfe, und Zeit.
Gruß easy1173

Exiaptor 05.03.14 17:07

Huhu,
also wenn ich dich richtig verstehe, hast du die BIOS Battergie rausgeholt und wieder reingelegt ?
Wenn du die BIOS Batterie entfernst, ist das bios resettet. ich kenn das nur immer als allerletzte möglichkeit, wenn nix mehr geht - sich entladen, die bios batterie rausnehmen und wieder reinlege.

Vielleicht liegts ja daran, dass kein Betirebssystem drauf ist - klingt vielleicht komisch und sei dir gesagt - ich halte niemanden für so "schlau" dass er das nciht wisse, aber oft sind die einfachsten lösungen die was helfen :).

//edit: hatte den kopf da wohl woanders...

AlittleR2D2 05.03.14 17:29

Also ich habe noch nie gehört das sich nach herausnehmen von der Bios Batterie das Betriebssystem gelöscht hat ! Man resettet das Bios nur mit dieser Maßnahme !
Aber mal zum Problem ! Habt ihr nach dem zusammenbau von dem Rechner ein neues Betriebssystem installiert ? Dieses sollte man bei einem solchen Hardwärewechsel tun !

easy1173 05.03.14 17:44

Erstmal danke für die schnellen Antworten.
Nein das Bertriebssystem haben wir natürlich nicht gelöscht. Ist noch das drauf, was im alten PC läuft.
Kann das wirklich daran liegen? wenn das so wäre, ist das ja wirklich nur ein kleiner Fehler von mir. Ich dachte mir halt, das wenn es nicht geht, kann man halt noch den anderen PC dafür nutzen.
Das mit der Batterie, weis ich ja, das man da nur das Bios Resettet. Deswegen habe ich das ja auch versucht.
Ich werde morgen mal eine nagel neue FP drann anschliessen, und schauen, was dann passiert.
Aber noch eine frage.
Muss ich dann beim erststart direkt die CD drinnen haben, mit dem Betriebsprogramm?

AlittleR2D2 05.03.14 17:49

Das Betriebssystem vom alten Rechner ist an die Hardware des alten Rechners angepasst . Da sollte man bei solchen einem gravierenden Hardwarewechsel auch ein neues OS aufspielen !

Exiaptor 05.03.14 17:54

Ja sorry, war ne falsche info, hast recht alittle. is lange her...

Aber jap verusch mal das betriebssystemn neu zu installieren (insofern es windoof ist). Linux ist aufgrund seiner leichtigkeit eigentlich kreuz und quer kompatibel :)

easy1173 05.03.14 17:57

Alles klar. Werde ich morgen mal machen.
Melde mich dann hier, ob es nun funzt oder nicht.
Also neue FP rein, CD ins Laufwerk, und an machen. Dann müsste er ja anfangen zu Booten, und das BS drauf Ziehen.
Danke schon mal für die Hilfestellungen. Werde Berichten, ob es nun geht oder nicht.
Schönen Abend noch.
Gruß easy1173

Exiaptor 05.03.14 18:04

jap, falls es nicht klappt, nicht verzweifeln, einfach im BIOS die BOOT-Priorität umstellen. Kann sein, dass er versucht erst von irgendwoher anders zu booten, als von der Disk. :)

easy1173 05.03.14 18:08

Das heist, wenn ich ins Bios komme. Bis jetzt ist ja noch nicht mal der Bildschirm an gegangen.
Also Strom hat er schon bekommen. Aber der PC ist nicht so weit gekommen, das der Bildschirm an ging. Will nun hoffen, das es wirklich nur an der FP hing, da ja da alles von dem anderen PC drauf ist.
Und an der neuen Grakarte kann es auch nicht liegen, da sie ja auch in dem alten PC geht.
Na-ja, werde es ja morgen sehen, und dann euch Berichten, was nun los ist.
Danke nochmal für die schnelle hilfe.

Rukashi 05.03.14 19:07

Netzteilmarke und Nutzdauer?

Welches Windows ist installiert?

Zitat:

Das Betriebssystem vom alten Rechner ist an die Hardware des alten Rechners angepasst . Da sollte man bei solchen einem gravierenden Hardwarewechsel auch ein neues OS aufspielen !
Führt aber nicht zum oben genannten Fehlerbild

Fietze 05.03.14 19:18

Zitat:

Aber der PC ist nicht so weit gekommen, das der Bildschirm an ging.
Das hört sich aber nicht so an, als ob es nur an der vorhandenen Windows Installation liegt.
Kurz nach dem Einschalten solltest du zumindest den Diagnostic Screen, Post Boot oder ähnliches des Bios sehen.
Erst danach versucht der PC von der Platte zu booten. Klappt das nicht gibt es eine Bios Fehlermeldung.
Pieptöne gibt das Board auch nicht aus?

Sicher, dass du alles richtig am Board angeschlossen hast?
Netzteil? Connectoren zum verbinden der Gehäusetasten mit dem Board?
Wo hast du den Desktop angeschlossen? Am Board oder an der Graka?

rapidrummer 05.03.14 19:22

Ich würde gleich für Linux Mint plädieren
 
Wie ja schon erwähnt wurde, hast Du mit der Herausnahme der Biosbatterie - sofern Du auch das Stromkabel vom Netzteil abgetrennt hast - sicherlich sämtliche Bioseinstellungen gelöscht. Dies kann bei mehreren Festplatten schon dazu führen, dass es aufgrund der Bootreihenfolge, nicht mehr die Bootpartition findet - also das Betriebssystem. Vielleicht dann also von CD/DVD starten möchte.
Natürlich kann es auch sein, dass Du Dir die sogenannte MBR zerschossen hast (Masterbootrecord)

Wie dem auch sei....installiere Dir Dein Wunsch-BS neu.....bei meiner, in der Überschrift genannten Empfehlung, bleibe ich aber :unibrow:

Rukashi 05.03.14 19:39

Zitat:

Wo hast du den Desktop angeschlossen? Am Board oder an der Graka?
Unerheblich, der PC bootet ständig neu.

Zitat:

Connectoren zum verbinden der Gehäusetasten mit dem Board?
Selbst wenn er Power und Reset vertauscht hat führt dies nicht zu einem solchen Fehlerbild.

Zitat:

Dies kann bei mehreren Festplatten schon dazu führen, dass es aufgrund der Bootreihenfolge, nicht mehr die Bootpartition findet - also das Betriebssystem.
Das BIOS durchsucht selbständig sämtliche angeschlossene Geräte, ob ein Betriebssystem vorhanden ist, daher kann das oben beschriebene Verhalten nicht auftreten.

Zitat:

Natürlich kann es auch sein, dass Du Dir die sogenannte MBR zerschossen hast (Masterbootrecord)
Wiederrum falsch, der Computer gibt in einem solchen Fall "No Operating System found" aus.

Zitat:

Wie dem auch sei....installiere Dir Dein Wunsch-BS neu
Bei einem kaputten Motor wechselt du wohl auch die Reifen?

easy1173 05.03.14 22:07

@Rukashi.
Das Netzteil ist Nagelneu, hat 600 Watt. Marke kann ich dir Morgen durch geben.
Windoof 7 ist auf der Festplatte.
Aber nochmal zum verständniss. Wenn ich Power und Reset vertauscht habe, kann es nicht zu dem Fehler führen?
Weil immer wenn der PC aus geht, und neu Bootet, geht die Resetlampe an. Vieleicht ist das auch noch wichtig zu wissen.
Aber nochmal danke für soviele antworten, und hilfestellungen. Werde es morgen mal alles durch gehen, und mich dann wieder hier melden.
Danke noch mal.

Evilsheep85 06.03.14 09:49

Also ich kenn keine Reset-Lampe... Es gibt eine Power- und eine HDD-LED.

Soviel mal dazu, aber wenn er gar kein Bild bekommt ist Betriebsystem auf jeden Fall erstmal zu vernachlässigen, denn das Problem scheint hier weiter vorne zu liegen.
Wenn man kein Bild hat, ist wie schon von Fietze geschrieben zum einen erstmal interessant, ob der PC Pieptöne von sich gibt(und falls ja eine genaue Beschreibung). Die geben nämlich entweder einen Fehlercode aus, oder zumindest die Bestätigung das der Bootvorgang bis zu einem gewissen Punkt durchgeführt wurde. Und wenn der nicht mal erreicht werden sollte, sind wir noch ein gutes Stück von Betriebsystem entfernt!

Zum anderen ist "Wo hast du den Desktop angeschlossen? Am Board oder an der Graka? " wohl relevant (ich vermute mal mit Desktop ist der Monitor gemeint?!), denn immerhin haben wir bisher kein Bild. Falls der Monitor an der Grafikkarte klemmt, könnte man versuchen diese auszubauen und den Monitor direkt am MB anzuschließen.

Also noch mal kurz und knapp an easy:
- Gibt der PC beim booten Pieptöne von sich? Wenn ja welche? (kurz/lang und Reihenfolge)
- Wie ist der Monitor angeschlossen? An der Grafikkarte, oder direkt am Mainboard?

Und damit haben wir dann vielleicht eine halbwegs gute Basis für eine Fehleranalyse...

Rukashi 06.03.14 10:21

Zitat:

Wenn ich Power und Reset vertauscht habe, kann es nicht zu dem Fehler führen?
Es führt zu einem anderen Fehlerbild, was mir aber entgangen ist worauf Fietze auch hinaus will. Hast du auf die korrekte Polung der Kabel geachtet? (Dreieck ist positiv)

Zitat:

wenn ihr bsp ne neue dazu gebaut habt und es ältere modelle sind steht vllt ja die mit dem BS noch auf Slave.
Da müsste er aber ziemlich alte Festplatten verwenden (IDE)

Zitat:

Wenn man kein Bild hat, ist wie schon von Fietze geschrieben zum einen erstmal interessant, ob der PC Pieptöne von sich gibt
Bis dahin bin ich der selben Meinung.
+Ist ein Lautsprecher eingesteckt?

Zitat:

Zum anderen ist "Wo hast du den Desktop angeschlossen? Am Board oder an der Graka?wohl relevant"
An alter und neuer Grafikkarte wurde es getestet. Daher ist es nicht so relevant wie es auf den ersten Blick scheinen mag. (Neue Mainboards haben nur in seltenen Fällen einen Grafikchip onboard)

-> Überprüfe ob ein 4Pin Floppy Disk Stecker versehntlich mit einem Lüfter verbunden wurde (das hats alles schon gegeben)
-> Selbes Problem bei anderer Steckdose?

Auf die Netzteilmarke bin ich gespannt, wurde das Netzteil schon getauscht? Falls nicht, wie lange ist es schon in Betrieb gewesen? Problem auch bei altem Netzteil?

easy1173 06.03.14 14:24

Motherboardist ein MSI PH67S-C43
Netzteil ist Nagel neuund heist Be quiet SystemPower 7 Model: BQ SU7-600W
Grakarte Geforce Phantom GTX 760
CPU Intel Inside Core I5
Ram DDr3 Corsair Valueselect 8GB
Gehäuse Coolermaster AD Vanced 912 HAF
Wenn PC Hochfährt, geht er sofort nach 4-6 Sek wieder aus,und startet neu. Piepstöne keine zu vernehmen. Nur wenn er wieder ausgeht, piepst es einmal. Das war es auch.
Hoffe das ihrnun nochmehr damit was anfangen könnt.
Danke schon mal für eure Hilfe.

Fietze 06.03.14 14:42

Bist du auch so nett und gibst die genaue CPU Bezeichnung an?
i5 gibt es viele. Deine CPU müßte heißen i5 3xxx oder i5 2xxx.

easy1173 06.03.14 14:58

CPU I5-3570K
LGA1155
Habe jetzt mal alles wieder aus gebaut,und nach und nachwieder ein gesetzt. Erst ohne alles angemacht, und er geht sofort wieder aus. Dann Ram rein, das selbe spiel. Dann Grakarte rein, das selbe. Dann Laufwerk rein, das selbe. Dann FP rein, und auch keine besserung. Langsam kommet mir der verdacht, das es am Boardliegt. Das es vieleicht einen weg hat.
Oder hast du noch eine andere idee?

Rukashi 06.03.14 15:38

Dir wäre schneller geholfen, wenn du die gestellten Fragen vollständig beantworten würdest.
Zitat:

Zitat von Rukashi
-> Selbes Problem bei anderer Steckdose?

[...]wurde das Netzteil schon getauscht? Falls nicht, wie lange ist es schon in Betrieb gewesen? Problem auch bei altem Netzteil?

Als zusatz seit wann tritt dieses Problem den auf?
Zumindest ist der Fehler auf Netzteil oder Mainboard eingegrenzt.

Evilsheep85 06.03.14 16:10

Mach mal den PCIe Slot sauber und schau das die Grafikkarte richtig sitzt. Ist nicht besonders warscheinlich, da du die Grafikkarte ja schon mal gewechselt hast, aber mal z.B. mit einem Pinsel ordentlich sauber machen ist einen Versuch wert.

easy1173 06.03.14 19:24

@Rukashi.
Steckdosen wurden schon getauscht, was aber auch keine besserung gebracht hat. Und das Netzteil ist wie gesagt Nagel neu, und ist noch keine Stunde gelaufen.
Das alte Netzteil hat nur 250W. Würde das denn ausreichen? Ist dann aus einen Minitower.

@Evilsheep85.
Den Slot habe ich schon mal gesäubert. Aber das hat auch nichts gebracht. Ich bin echt langsam mit meinen Latein am Ende. Ich habe alle Steckleisten noch mal Sauber gemacht, und richtig befestigt. Auch den CPU und Kühler habe ich noch mal neu raus gemacht, und mit Kühlpaste eingepinselt. Aber immer wieder das selbe Problem.
Es gehen 4 Lämpchen am motherboard an, und dann gehen sie wieder nach der Reihe aus. Aber ich weis nicht, ob das was zu sagen hat. Werde morgen noch mal versuchen, das andere netzteil ein zu bauen. Und wenn das auch nichts nutzt, dann werde ich alles zurück schicken, und dann soll mein Bekannter sich einen Komplett PC kaufen, der schon fertig ist.
Aber trotzdem danke für eure Hilfe. Werde euch natürlich berichten, was nun ist, wenn ich das Netzteil getauscht habe. Vieleicht hat ja noch jemand eine andere Idee, was ich noch antesten kann.
Trotzdem schon mal Danke an euch alle.

Rukashi 06.03.14 19:36

Zitat:

Das alte Netzteil hat nur 250W.
Sofern das Netzteil kein Chinakracher ist lässt sich das für den Zweck der Überprüfung verwenden.

Zitat:

Würde das denn ausreichen?
Für die GTX 760 wird das nicht reichen, für den Rest wenn das Netzteil die angegebenen 250W leistet ja.
Als Alternative kannst du das Netzteil [600w] an einem anderen PC testen, führt das zum gleichen Problem haben wir den Übeltäter

Wenn nicht ist entweder das Mainboard oder in sehr seltenen Fällen die CPU verantwortlich.

easy1173 06.03.14 19:45

Alles klar Rukashi. Danke für den Tipp. Werde morgen mal das neue Netzteil in den alten PC stecken. Und wenn es da auch nicht geht, dann wissen wir ja was es war. Wenn doch, dann wird halt das Mainboard und der CPU eingeschickt, und sie sollen einen ersatz dafür leisten.
Danke noch mal. Werde morgen berichten, was nun los ist.

Edith:
Hallo Rukashi.
Danke noch mal für den Tipp mit dem Netzteil.:T Haben fest gestellt, das es einen weg hat. Wird heute Eingeschickt, und wenn das neue dann wieder da ist, werde ich sofort Rückmeldung geben.
Aber schon mal an alle Danke für die Hilfe bis hier hin.:T
Wie immer kann man sich hier auf die Leute verlassen. Werde wie schon oben geschrieben, berichten, was nun daraus geworden ist, wenn das neue Netzteil da ist.:unibrow:

moorii 12.03.14 23:10

schau mal hier nach:
Kleiner Helfer wenn Windows nicht mehr startet
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

to.oby 14.03.14 15:18

sry fuer ausgraben! netzteil noch nicht da ??

Zitat:

Zitat von Exiaptor
Linux ist aufgrund seiner leichtigkeit eigentlich kreuz und quer kompatibel

:eek: :confused:
ein komplett abgestimmtes und mit einkompiliertem kernel statt als modul installiertes linux ist zwar "leicht" aber dann garantiert ohne die standardtreiber nicht mehr "kreuz und quer" kompatibel ;) das wär wieder ein ferrari zum preis eines dacia ...


Zitat:

Zitat von moorii (Beitrag 25412339)
... einfach nur Buchstaben in der richtigen Reihenfolge ergeben entweder Sinn oder Unsinn... (c)by moorii

in dem fall über die eigene sig gestolpert ;)

shanaya 30.03.14 17:17

Euer BIOS hängt in der Backup schleife.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Gigabyte verbaut als beispiel solch sinnlos Dual Bios.
Kurz!
Da kannste nix machen!
:cry:

easy1173 03.04.14 10:59

Sorry das ich mich jetzt erst wieder melden kann. War auf Montage.
So haben nun alles zum Laufen gebracht. Es war doch nicht das Netzteil. Das Motherboard hatte einen weg. Haben jetzt ein AS Rock geholt, eingebaut, und der PC ist direkt hoch gefahren.
Weis zwar nicht, was an dem Board kaputt ist, aber das ist ja jetzt auch egal. Hauptsache ist ja, das es nun endlich geht.
Wollte noch mal allen danken, die mir mit Rat und Tat zur verfügung standen, und geholfen haben.
Danke an das Board.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:14 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.