![]() |
Banished Problem- und Diskussionsthread
http://pic4free.org/images/capsule616.jpg http://pic4free.org/images/5rvtepgo.jpg In der Städtebau-Simulation Banished übernimmt der Spieler die Kontrolle über eine Siedlung, deren Überleben und Wachstum sichergestellt werden muss. Dabei ist die Primärresource die Siedler selbst, die geschickt für die anfallenden Aufgaben eingeteilt werden sollten und für das Wachstum der Ortschaft nicht nur überleben, sondern auch Nachkommen haben müssen. Banished verzichtet beim Siedlermanagement auf Rollenspielwerte oder Talentbäume, alle Gebäude sind baubar, sobald die Resourcen dafür vorhanden sind. Der Fokus des Spiels liegt hingegen auf das überlegte Nutzen der Umwelt, um Überfischung oder brache Felder zu vermeiden. Gameplay-Trailer: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Dies ist ein Problem und Diskussionsthread zu allen Angeboten von Banished. Alle Probleme, sowie Lösungsansätze, dazu bitte hier posten. Probleme, die sich direkt auf den Upload beziehen (Dateien sind down, Probleme beim Entpacken usw.) gehören dagegen den jeweiligen Uploader via PN mitgeteilt. |
Ich bin auf der suche nach einer deutschen version oder einem Deutschpatch, hat da jemand was?
|
Bis jetzt gibt es noch keine Deutsche Version, nur die Englische.
|
@Schneeman
Dies ist ein Problem und Diskussionsthread zu allen Angeboten von Call of Duty: Ghosts. Alle Probleme, sowie Lösungsansätze, dazu bitte hier posten. Höö!? Zum Spiel habs jetzt auch angefangen und muss sagen echt entspannend. Endlich mal ein Strategie Spiel wo sich keiner auf die Mütze haut. Bin zwar totaler Anfänger im Strategie Genre aber das werde ich mit Genuss spielen. |
Isaac kommt doch hin , oder etwa nicht? :D Habs korrigiert, danke.
|
leicht zu erlernen, schwierig zu meistern
|
Grüße,
ich hoffe ich kann hier auch Fragen direkt zum Spielinhalt stellen? Und zwar gehts mir um die Felder ansich. Im Internet fand ich nix genaues dazu. Nur das man, gerade am Anfang, eher kleinere Feld bauen sollte damit nur 1 Arbeiter das schafft. Meine Frage wäre jetzt, stimmt das jetzt soweit wirklich oder bringt doch eher ein Feld mit 15x15 und 4 Arbeiter mehr? Wenn man doch ein Kleineres bauen sollte, wie Groß müsste es sein damit ein Arbeiter nachkommt? Mein letztes Spiel bzw. mein derzeitiges Spiel hatte ich gleich ein 15x15 Feld gebaut mit 4 Arbeiter. Darauf Weizen angebaut und gleich neben ein Lager. Die 4 Arbeiter schaffen das bis Winter. Nur gerade am Anfang fehlen dann natürlich gleich die Arbeiter für andere Tätigkeiten. Bin mit hier komplett unschlüssig... Hat jemand ein Tipp oder andere Erfahrungen gemacht?! mfg |
Also ich hab das so gemacht dass ich am Anfang eher auf den Gatherer gesetzt habe. Hatte also ein 15x15 Feld mit einem Arbeiter, der hat nur 1-3 Reihen geschafft ^^ , ansonsten den Gatherer für die wirklichen Vorräte.
Mit Zeit kommt Nachwuchs, und ein paar davon durften dann aufs Feld. Der Gatherer hat halt den Vorteil das er recht viel sowieso Vielfalt mit sich bringt. Meiner Meinung nach die Perfekte Nahrungsquelle für den Anfang. Versuch einfach mal. Mir sind meine Leute auch mehrmals komplett weg gestorben weil ich immer versucht habe "die perfekte mitte" zwischen Nahrung / Eisen etc zu finden wodurch ich dann entweder zu wenig zu futtern hatte, zu wenig Brennholz, oder generell zu wenig Baumaterial und zB kein Hospital bauen konnte ^^. Nach ich glaub dem 5 Dorf hab ich's jetzt bis Jahr ~25 geschafft und zumindest für die aktuellen Leute läufts rund. Fehlt nur die weitere Motivation, da ich mittlerweile jedes Gebäude habe und niemand Hungert / friert / Obdachlos ist. |
Hab jetzt auch mal noch bissl rumprobiert. Hab jetzt so ein Zwischending gefunden.
3 Felder mit je 1 Arbeiter, Größe der Felder sind 7x7 und mit Bohnen. Das schaffen die Arbeiter leicht. Das nächste Problem wird aber sein, so den Wachstum zu fördern ohne das Engpässe entstehen. Hatte versucht jetzt mehr Arbeiter zu bekommen als Arbeit vorhanden ist. Das ging bei mir schonmal gar nicht. Außerdem sterben dann alle weg ohne das Kinder nachkommen. Mmh... Na Ok danke erstmal, werd noch bissl rumprobieren. Aber du hast Recht, die Langzeitmotivation stimmt noch nicht so ganz. Bis auf das man mehr Einwohner haben will, stellt es zur späteren Spielzeit keine neuen Herrausforderung dar. |
Das mit der Langzeitmotivation wurde bereits in PC Games und Gamestar bemängelt. Allerdings soll demnächst, wie oben erwähnt ein Editor herauskommen mit dem neue Mods etc. erscheinen werden.
|
Gut das mit dem Editor wusste ich noch nicht. Klingt aber gut.
Naja man muss aber auch sagen das man die "Langzeitmotivation" schon nicht komplett auf die Waage legen kann. -> Bin jetzt schon recht weit. Man hat immer zu tun. Gerade Rohstoffe (Essen, Brennholz im Verhältnis zu der Bevölkerung) frisst meist schon paar Stunden. Geht aber schneller und Einfacher gegenüber dem Neubegin. Durch die Desaster gibts auch etwas Abwechslung was man nach Ende der Katastrophe ausgleichen muss. Was, wie schon gesagt wurde, wirklich fehlt ist technologischer Fortschritt. Das was man hat, hat man. Nicht mehr, nicht weniger. Da hätte das Spiel noch Potenzial! Kann wirklich über Elektrizität gehen bis hin zum einfachen Schubkarren. So Einfache Erfindungen wären schon was um das Leben zu vereinfachen. :-) Aber dennoch, dass Spiel fesselt einen. Gerade der Start! Man will's halt Perfekt machen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.