![]() |
Optisches Headset 5.1 + H77 Pro4/MVP
Unzwar folgendes Problem was ich leider nicht bedacht habe bei der neuanschaffung damals... Vlt kann mir wer helfen. Habe mir einen Rechner gebalstet mit dem Motherboard H77 Pro 4 /MVP und einem Triton Pro Headset 5.1 das über eine Decoderbox über einen Optischen Eingang läuft. Leider Unterstützt das H77 5.1 auf dem Optischen ausgang nicht... Da dachte ich mir spontan mal baust du mal eine Soundkarte eine die es macht (hat ja nur 20€ gekostet, war zum testen okay) was es leider auch nicht brachte.... Hat jmd vlt einen Plan wie man das Headset am Rechner auf 5.1 OPTISCH nicht Analog betreiben kann ohne hadware auszutauschen^^
|
Das Trtton kann Dolby Digital decodieren, also wäre eine Karte mit Dolby Digital Live wohl das richtige:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Ich habe nochmal kurz gesurfed, und das als backround info:
Das asrock überträgt aber nur vorliegendes Dolby Signal über Toslink. Das heißt bei einer Videodatei o.ä. In Spielen gibt es meist kein echtes DD. Da müsste man auf DolbyDigitalLive oder DTS:C zurückgreifen. als Quelle hat mir das forum [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] gedient ..... Ich werde meinen Rechner mal neu aufsetzetn und schauen was die einstellungen so sagen.... Wie ich das bei den Spielen bringen kann das er auf DDL bzw DTS läuft |
Du brauchst eine Soundkarte die DTS Connect und Dolby Digital Live unterstützt.
Karten die dieses Feature haben kosten im Netz ~70,-€ (Bsp. Creative Soundblaster Z) Damit läuft ein 5.1 über Toslink! :T |
Warum schließt du es denn nicht über USB an?
|
Weil mein Rechner mir sagt das er dann auch nur 2.1 Unterstützt... :D
|
Du hast doch drei verschiedene Möglichkeiten.
• USB / wo ich mir nicht vorstellen kann, dass es plötzlich dann nur 2.1 sein soll. • Toslink • Analog Was spricht denn gegen Analog? Die 4 Kabel rein und schick. |
Gegen Analog spricht das durchgehende Rauschen das die Headset mir dalegt wenn es analog eingesteckt ist
|
Da muss aber irgendwo anders der Fehler liegen und nicht direkt an der Anschlussart.
Wäre ja unsinnig eine Anschlussart anzubieten, welche nur Rauschen verursacht. |
Habe es mal ausprobiert nochmal, Die analog anschlüsse PRoduzieren das rauschen net sondern der USB anschluss woher er die Spannung bezieht..... die frage wie unterdrückt mann das nun
Zitat:
Analog angeschlossen beschwerst du dich über Fiepen, Rauschen etc. das liegt an der suboptimalen Implementierung des Soundchips. Hast du alles direkt hinten am Backpanel angeschlossen? kann es an sowas echt liegen? Quelle [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Dort hast du auf jeden Fall mehr Leute die sich mit Hardware beschäftigen als hier.
Eigentlich wollte ich ja direkt schreiben, dass du dir mal ein vernünftiges Headset hättest zulegen sollen. Aber das war es ja nicht was du lesen wolltest. ^^ |
Danke Danke :D ja war einfach nen Kauf aus jucks :D habe es gesehen und für die PS4 bzw PS3 ist es auch mega geil :D bei 5.1:D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.