myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   W-LAN Autorisierung (https://mygully.com/showthread.php?t=3183765)

joachim71 29.01.14 12:17

W-LAN Autorisierung
 
Hallo,

Habe mal eine Frage zur W-LAN Autorisierung.
Ich war die Tage im Hotel, da war das W-LAN Offen und man konnte sich auch verbinden. Aber wenn man in das Internet gehen wollte musste man Benutzername und Password eingeben. Und dann ging es.
Wie wird des Bewerkstelligt. Was benötigt man dafür.

danke

inselberg 04.02.14 22:02

Proxy zb

Safer 05.02.14 11:08

Zitat:

Zitat von inselberg (Beitrag 25296817)
Proxy zb

Das Hilft ihm zu 100% nicht.


Okay. Der Router weißt dich in ein Subnetz ein. Dort wird über eine Website+PHP Skript eine Nutzername+Kennwort abfrage gestartet. Ist diese Positiv sorgt ein weiteres Skript dafür das du in das Hauptnetz weitergeleitet wirst. Es ändert sich dann der DNS Server bzw. das Standardgateway und das Subnetz.
Die erkennung läuft über die DNS Adresse. Gibt Router die bieten die HotSpot funktion an. Das aber selber zu bauen lohnt eig. nicht. Zudem gibt es Provider: Telekom, Vodafone, Kabel Deutschland die diese Funktion in Router integriert haben bzw. integrieren werden um flächendekend HotSpots für ihre Kunden bereitzustellen.


Das ganze Teil nennt sich HotSpot. ;)

Bei Wikipedia wirst du dieses Bild finden das als Erklärung doch recht gut ist


Hoffe ich konnte Weiterhelfen ;)

NetWebs 05.02.14 14:34

Wie kommst Du auf PHP Skript?

Safer 05.02.14 15:07

Darum ;)
 
Hallo,

Wenn da eine Oberfläche liegt die Passwort und Nutzernamen abfragt und diese scheinbar mit einer Datenbank verlgeicht. Gehe ich davon aus das es PHP ist. Korrigiere mich falls nicht.

Nochmals zur Funktion:
  1. User startet Browser
  2. Router erkennt - Unbekannter / Neuer Nutzer - Weiterleitung auf keine andere Seite als die Login oder Bezahlseite.
  3. User bekommt statt seinem Seitenaufruf immer die Login oder die Bezahlseite
  4. User gibt Anmeldedaten ein.
  5. Skript gleicht Daten mit denen auf dem Logon-Server hinterlegten Daten ab.
  6. Falls Erfolgreich: Meldung an den Router zum ändern der DNS Einstellungen für den Nutzer mit diese MAC Adresse. Falls nicht: Fehlermeldung auf der Seite ggf. Angebot zum Kauf eines Zugangs.
  7. Nutzer Internet

Grüße

Exxon01 05.02.14 16:04

Es gibt da ein kleines Programm, das nennt sich "Myhotspot". Guckst du hier: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Da wird alles erklärt.
Gruß Exxon01

Safer 05.02.14 18:10

Danke für diesen gloreichen Vergleich ;)

Aber es ist in dem Falle davon auszugehen. Du darfst natürlich gerne einen besseren Vorschlag einbringen. Da es die simpelste Lösung ist und soweit ich mich erinnere sehr häufig so gemacht wird.

Wie gesagt. Ohne Software die zusätzlich drauf muss. Auf allen OS. Ich geh von PHP aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.