![]() |
Plötzlicher fehler der wie ein zerschoßenes windows aussieht
Hallo Leute ich kann leider keine genaue Beschreibung liefern aber ich habe ein Problem mit win7.
Ich habe in Excel 2013 ein Tabelle bearbeitet und sie daraufhin abgespeichert dann wollte ich noch etwas ändern und startete Excel neu was nicht klappte dort kam nur der Fehler "Dieser Vorgang ist nur für Produkte gültig die zurzeit installiert sind." die Excel Verknüpfung hat keinen Zielort/ausführen in ich kann auch den Office Ordner nirgends finden als ob er plötzlich weg ist. Auch mein explorer ist "defekt" wie man in diesem Bild sieht [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] die linke leiste ist fast leer, wenn ich auf Systemeigenschaften oder Programm deinstallieren oder ändern drücke passiert nichts die Systemsteuerung ist ziemlich leer wenn ich in den Kategorien rumgucke ist dort nichts und wenn ich die anzeige auf Symbole umstelle sind nur diese hier da [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. Wenn ich den Explorer über dropbox starte ist alles in Ordnung und ich finde den Excel Ordner und kann es auch starten. Ich wollte eine Systemwiederherstellung mache welche aber nicht geht da ich aus irgendwelchen gründen keine Sicherungen habe ich habe meinen Virenscanner drüber laufen lassen welcher nichts gefunden hat und auch hijackthis hat nicht besonderes gefunden. Wenn ich die Verknüpfung von samsung ssd magician löschen möchte kommt dieser Fehler .[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ich hoffe ihr könnt mir helfen sorry für die Grammatik-/Rechtschreib- fehler. mfg asdion edit: Habe mal den Explorer neu gestartet und es ist wieder normal nur das die Widerherstellungspunkte immer noch weg sind. Mich würde mal interessieren was das war und ob ich mir sorgen machen muss oder es bloß irgend ein einmaliger Fehler war. |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Hast du schon mal was von Absätzen gehört? Dein Code ist ja furchtbar. Habe den Code zu den Bildern in Links umgewandelt. Viele Grüße, Osiris P.S. an deiner Rechtschreibung solltest du wirklich arbeiten. Ich empfehle dir kürzere Sätze und mehr Punkte. ;) Edit: Sag mal was soll das? Denkste ich wandle den Code aus Spaß um? Editier bitte sofort den Code wieder oder der Thread wird gesperrt. |
sorry war schnell geschrieben bin dabei den text zu korrigieren mein edit ist wohl nach deiner änderung durchgekommen
|
Habe mich schon gewundert wie schnell du eine Rückkorrektur durchgeführt hast als ich meinen Beitrag drunter gesetzt habe :confused:
|
@TE: Nur mal spaßeshalber die Frage... hast Du in letzter Zeit mal mit einem [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]-Programm Deinen Rechner "aufgeräumt"?
Das ("TuneUp! 2000"?) hat mir vor Jahrzehnten nämlich auch mal den Rechner zerschossen. Und richtig gemerkt hatte ich es damals (ob's jemand glaubt, oder nicht) auch erst, als ich Probleme mit MS-Office-Anwendungen bekam. :confused: |
nope ich benutze solche Programme nicht mehr seit tuneup mein Windows zerschossen hatt.
|
Ist eventuell etwas weit hergeholt, aber es könnte auch auf einen nahenden Festplattencrash hindeuten!
Prüfe mal Deine Festplatte auf Fehler! Und sichere Deine Daten! |
Festplattenprobleme habe ich auch ausgeschlossen und es liegt auf einer ssd
|
Gerade SSD's sind noch anfälliger als HDD's.
Sieht mir aber nach einem typischen "Windows-Wonder" aus. Meiner Meinung nach dadurch eine einmalige Sache! |
Eingabeaufforderrung mit Adminrechten starten und sfc /scannow eingeben. Vielleicht hilft es.
|
habe mal sfc /scannow gemacht und es ist alles in Ordnung.
War wohl etwas einmaliges. @N7-WasD Inwiefern sind SSDs anfälliger ich dachte es sei andersherum? |
Anfälliger in Bezug auf Datenlesen/-schreiben. SSD's haben schließlich ein gewisses Limit an Datenverschiebungen. irgendwann ist da leider Schluss. Üblicherweise erst nach 2-4 Jahren, je nach Benutzung und Hersteller.
(Bitte nicht hauen wenn ich jetzt veraltete Infos rausgebe) Wenn du die rein physische Krafteinwirkung meinst wie "drauf-hauen", dann hält die SSD natürlich besser als eine HDD! :T |
ah so meintest du das meines Wissens war das doch so das wenn man die SSD "aufgebraucht" hat es zu read only wird.
|
Nein, zur Read-Only wird sie nicht!
Mit der Zeit ist einfach mit Datenverlusten zu rechnen. Dann verabschieden sich Cluster und deren Inhalte. Ich weiß nicht ob die aktuellen Generationen diese Kinderkrankheiten ausgemerzt haben oder nicht, daher gebe ich das Wissen weiter, welches ich mir bei meinem Kauf einer SSD vor gut zwei Jahren angeeignet habe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.