myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   "The following Channel memory did not pass..." (https://mygully.com/showthread.php?t=3183008)

loizzl 28.01.14 20:20

"The following Channel memory did not pass..."
 
Hallo Leute,

als ich meinen PC fertig zusammengebaut hatte, kam diese Fehlermeldung:

http://thumbnails111.imagebam.com/30...e304505795.jpg

Kann damit jemand etwas anfangen?
Laut google soll ich irgendwie meinen CPU-Kühler ein bisschen lockerer machen?

Hier mal ein paar Details zum Rechner:

- Mainboard: ASRock Fatal1ty Z87 Killer Intel Z87 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail

- Arbeitsspeicher: 16GB (4x 4096MB) G.Skill Ares DDR3-2400 DIMM CL11-13-13-31 Quad Kit

Falls ihr weitere Infos benötigt helf ich euch gerne :)

Schon mal dank im Voraus!

P.S. Sorry für den staubigen Bildschirm :rolleyes:

--Den RAM habe ich natürlich mit äußerster Vorsicht eingebaut--

Gruß, loizzl

wet1 29.01.14 09:15

Laut der Anweisung, sollst du das Arbeitsspeicher-Modul, dass in Channel "B" sitzt, rausnehmen, und neu reinstecken.
Das Mainboard hat wohl Probleme mit dem richtigen Sitz des Moduls.

Oft hilft es bei solchen Meldungen bereits, einfach mal über "F2" ins Bios zu gehen, dort nochmal neu abspeichern, und dann neu booten.

Schau dann auch gleich mal nach, ob die Timing richtig eingetragen sind.
Oft erkennt auch das BIOS den Arbeitsspeicher nicht richtig.
Dann muss man das von Hand selber machen, und die richtigen Werte eintragen.

loizzl 29.01.14 16:18

Die Module habe ich schon mehrmals rein- und rausgesteckt.
Deine anderen Vorschläge probiere ich natürlich sofort aus!

Schonmal vielen Dank!

Nachtrag:

Hat leider nichts gebracht :(
Die Timer waren richtig eingetragen, dass einzige was gepasst hat war der Takt. (Eingestellt auf 1600 anstatt 2400)

Kannst du mir sagen, was genau du meinst mit "neu abspeichern"? :)

to.oby 29.01.14 18:12

ich gehe mal davon aus er meint dass du das bios mit "speichern und beenden" verlassen sollst.

auffällig ist das von deinen 4x4gb nur 8gb erkannt werden. nimm mal jeweils 2 rams raus und guck was dann passiert. einmal die auf den roten bänken und einmal die auf den schwarzen! und sag dann mal bitte was jeweils passiert.

loizzl 29.01.14 19:26

Ich habe jetzt folgendes probiert:

B komplett rausgenommen
-----> Keine Fehlermeldung mehr
A2 in B1 gesteckt
-----> Die selbe Fehlermeldung wie oben nur eben mit 4096mB

Danach habe ich den CPU-Lüfter ein wenig gelockert
-----> Immer noch die selber Fehlermeldung

A2 aus B1 entfernt. Ehemelag B1 in A2 gesteckt
-----> Keine Fehlermeldung

Danach habe ich nichts mehr getestet weil für mich offensichtlich war, dass der Fehler im Channel B liegt!

Oder gibt es noch andere Meinungen?

Danke schonmal :)

wet1 30.01.14 04:08

Ich zitiere mich mal selbst:

Zitat:

Zitat von wet1 (Beitrag 25262271)
Laut der Anweisung, sollst du das Arbeitsspeicher-Modul, dass in Channel "B" sitzt, rausnehmen, und neu reinstecken.
Das Mainboard hat wohl Probleme mit dem richtigen Sitz des Moduls.

Die Meldung am Monitor bezieht sich nicht auf dein CPU, sondern nur auf Channel "B" des Arbeitsspeichers.

Laut der Meldung steckt der Fehler im Channel "B".

Dies kann verschiedene Ursachen haben.

Beispiel:

1.) Modul sitzt nicht richtig im Sockel.
Dies hast du ja bereits überprüft.

2.) Das BIOS erkennt den DIMM nicht, oder nicht richtig, da inkompatibel.
Kann man ausschließen, da nur Channel "B" betroffen ist, und alle deine DIMMs wohl die gleichen sind. (hoffe ich mal!)

3.) Die Kontakte im Sockel sind verschmutzt, oder defekt.
Dies ist nun eher wahrscheinlich.

4.) Es liegt ein Defekt des Mainboards vor.
Dies vermute ich mal.

Schau mal nach, ob sich im Sockel womöglich ein Fremdkörper befindet, der den Kontakt zum DIMM nicht zulässt.
Ansonsten tippe ich auf ein defektes Mainboard, da du alle anderen Punkte bereits geprüft hast.

Hariboo83 31.01.14 19:32

Eventuell BIOS update mal versuchen.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ich würde 1.10 11/20/2013 Windows oder 1.10 11/20/2013 Instant Flash nehmen. Windows oder Instant Flash bedeutet unter welcher Betriebssystemumgebung das BIOS geflasht wird.
Wenn dein PC bei normalen Betriebsbedingungen unter Windows nicht abstürzt, dann kannst du die Windows variante nehmen. Wenn du sicher gehen willst nimm instant Flash.
Bei instant Flash wird direkt aus dem BIOS raus das BIOS geupdatet sicherste Methode wenn ein System nicht stabil läuft. Denn bei dieser Methode wurde noch nichts betriebssystemmäßiges in den Arbeitsspeicher geladen was einen Absturz verursachen könnte, nur das BIOS ist im RAM sonst nichts.
DOS gibt's auch noch ist auch sehr sicher aber ohne Floppy zu kompliziert btw. mit Floppy heute auch nicht mehr machbar, da die meisten BIOS Updates über 1,44MB groß sind. Teilen auf mehrere Floppys würde ich ein BIOS auch nicht. Einen USB Stick bootbar machen ist hier das schwierigere, aber auch machbar.

loizzl 26.02.14 17:22

So ich melde mich dann wieder mal zu Wort.
Scheint mir so, dass ich den Thread ein wenig vergessen hatte :/

Ich habe das BIOS geupdatet, aber auch das hat keine Lösung erbracht :(

Allerdings habe ich ein wenig im BIOS herumgeforscht und habe das gefunden



Der RAM wird also erkannt?!

Kann jemand mehr daraus schließen als ich?

Danke schon mal im Voraus!

Exit2Funny 26.02.14 17:41

Das ist doch bereits 4 Wochen her, und du hast immer noch keine Lösung gefunden?
Ich hätte das Board mal zum Händler zurückgeschickt und umtauschen lassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.