![]() |
glicht update ohne original nand?
Hallo zusammen,
ich hab eine XBox 360, wo mir vor längerer Zeit ein Glitch eingebaut wurde. Nun wurde mir geraten, den Glitch / Dashboard zu updaten, da mittlerweile 2-3 neuere Spiele nicht mehr laufen auf der Box. Derjenige der mir dazu geraten hat, meinte ich bräuchte meinen original Nand. Den habe ich allerdings nach dem Glitcheinbau nicht bekommen....ist auch nicht auf der Festplatte gespeichert wurden. :( Kann mir da eventuell jemand helfen? Gibt es da ein Tutorial? Gruss und schon mal danke an alle! |
@eb1895
Hiermit kannst du ganz einfach per USB deinen NAND auslesen. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. Ich hoffe ich konnte helfen! |
...vielen dank für den Link. Ist es aber nicht so, das mein Nand bereits überschrieben ist? Oder ist der originale noch vorhanden?
|
Hast du das Original Systemupdate von Microsoft schon auf deine Konsole gespielt???
|
...nicht seit dem ich den Glitch habe.... der ist jetzt seit ca. 2 1/2 Jahren in der Box.
|
Warum soll der dann überschrieben sein??? Lese deinen NAND aus erstelle dir ein Glitch Image und spiele es auf deine Konsole, danach erst das Systemupdate von Microsoft aufspielen!!!
|
...ich dachte wenn der Glitch in die Box kommt, wird auch noch der Nand ausgelesen und überschrieben!?! Wurde mir von meinem Bekannten so gesagt.....super, dann teste ich das mal.
Vielen Dank noch Mal. |
Gib mal Feedback ob alles geklappt hat!!!
Falls du Hilfe brauchst melde dich, am besten per PN damit wir das Forum nicht zu spammen! |
...so, habe den Nand erfolgreich ausgelesen...allerdings hängt sich meine Box jetzt immer auf wenn ich das LAN-Kabel angeschlossen habe....ohne läuft Sie rund... komisch komisch...aber danke für deinen link.
|
OK - einmal vorweg zur Erklärung ...
Der originale Nand ( oder auch das originale Betriebssystem der Xe! ) prüft bei jeder möglichkeit die Treibersignierung eines Spiels und die Onlineverbindung. Ist iwas nicht OK geht nix mehr und es wird eine Fehlermeldung gebracht - sprich erstmal M$ Support ... Beim "glitch"-Nand wird eben diese überprüfung der Treibersignierung raus genommen! Mehr nicht! Dem umgebauten Nand ist das somit total egal was Du da startest und wenns ein selber gecodetes Proggi ist. Auf die Tour ist es daher möglich z.B. Ubuntu oder sämtliche Emu`s zu starten ... Bei Deiner Konsole ist also der Originale Nand drauf nur eben ohne die Überprüfung der Treibersignierung :) WAS DU ZWINGEND MACHEN SOLLTEST - UND DAS IST KEIN SPASS : 1) Ein Copy vom Nand machen - am besten bevor Du was anderes machst! 2) die Konsole per EJECT-Taste starten und ein Foto von den Keys machen oder sonstwie auslesen z.B. über deinen Browser. 3) Beides irgendwo sichern FALLS (was ja passieren kann!) deine Konsole mal nicht mehr startet - warum auch immer ... INFO: Mit den Key`s und einem Nand deiner Konsole kannst Du sie immer wieder zum Leben erwecken! Ohne die Keys hast Du keine Chance mehr .... Da sich Deine Konsole komischerweise nun immer "weghängt" wenn das Netzkabel angeschlossen ist liegt zu ca 99% daran, das dein BS auf dem PC nicht sauber rennt und daher der "SMC" ( System Managment Controller ) fehlerhaft oder zumindest nicht richtig erstellt wurde. Sowas ist kein Einzelfall. Erstell dir einfach ein neues Image auf einem "sauberen" BS und es geht wieder alles ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.