![]() |
HDMI, DVI oder Grafikkarte - stehe aufm Schlauch
Mein Problem:
Ich habe nach einem Kurzschluss im Haus den PC hochfahren wollen und es ging nichts. Nach dem kauf von Grafikkarte, Netzteil konnt ich den PC mit HDMI Kabel am Fenseher wieder zum laufen bekommen und habe bei der Aktion Win8.1 neu aufgesetzt. Wieder den PC am Monitor angeschlossen und schon geht nichts mehr.... an den Ferseher gehts wieder !?!? Also das Bild bleibt von anfang an weg, TFT Licht blinkt (bei DVI Kabel ab, kommt Signal fehlt) d.h. kein Treiberfehler oder ähnl. Mein Hardw. TFT: BenQ 24 L G2420HDBL LED A+D mit DVI und HDMI anschl. Graka: Radeon HD 7850 mit HDMI und DVI asnschluss Motherb. GIgabyte Z68X UD3 rest ist ja erstmal egal... Bei : Grafikkarte HDMI an Fernseher HDMI =geht Grafikkarte DVI an Fernseher HDMI =geht Grafikkarte DVI an Monitor DVI =kommt nichts Grafikkarte HDMI an Monitor DVI =kommt nichts Playstation 3 HDMI an Monitor DVI =geht nicht Playstation 4 HDMI an Monitor =geht ?!?! Ich verstehe das nicht, macht es sinn ein MiniDisplayPort Kabel auf DVI zu bestellen? Hat das mit den DVI-D, DVI-I usw. zu? Mit den Treibern kann das ja nicht zu tun haben und kaputt ist ja auch nichts, weil ja die PS4 am TFT geht ... |
Da die Kabel mittlerweile zum Teil elektronische Komponente enthalten, hast du das ganze auch mal mit andere Kabel an den selben Anschlüssen gegen getestet?
|
Also das HDMI auf DVI Kabel -
geht von GraKa zu Monitor nicht und von Graka zu Fernseher gehts! Leider habe ich nur dieses eine Kabel - genauso wie das DVI zu DVI was zum Fernseher mittels Adapter auf HDMI geht und zur Graka (oder auch Onboardkarte) nicht! |
Zitat:
Herr im Himmel! |
Doch schon, nur das DVI auf HDMI habe ich nur einmal
genauso wie DVI auf DVI. Wenn ja alle Geräte laufen braucht man ja auch nur ein Kabel pro Gerät. PS3 und PS4 je ein HDMI auf HDMI am TV PC mit DVI auf DVI an Monitor und DVI auf HDMI um Monitor an Fernseh zu klonen.... oder muss man jedes Kabel zweimal haben :) ? |
Zitat:
Würde in deinem Fall bei der Fehlersuche helfen. Kannst du bei Freunde mal ein Kabel leihen? |
Servus,
hast warscheinlich schon daran gedacht, aber trotzdem die Frage: mal "Anzeigen erkennen" im Control Center gemacht wenn der TFT dranhängt? Gruß |
Hallo
Wie kam den der Kurzschluss? War der Monitor/PC angeschaltet, wo die Sicherung rausflog? Nicht das bei dem Kurzschluss der Monitor beschädigt wurde, auch möglich ! |
Zitat:
oder mal "deep color ausgabe" deaktivieren. beides unter einstellungen - anzeige zu finden. pc seitig würd ich mal versuchen das bios zu resetten, entweder übers bios oder batterie für ca. 20min entfernen und netzstecker trennen oder per jumper aufm mainboard. dann ohne netzstecker paar mal den power knopf drücken damit sich restströme entladen koennen. dann gucken obs was gebracht hat. @goalboal: da sowohl ueber hdmi als auch dvi der fernseher ein bild gibt ist es sehr unwahrscheinlich! |
Zitat:
Hast du schon einmal daran gedacht, dass der DVI-Port am Monitor einfach defekt ist? :confused: |
ich bin mal davon ausgegangen dass die ps4 genauso wie die 3 am monitor angeschlossen wurde. das hat er naemlich leider nicht erwähnt ... wenn dem so wäre kanns nicht am dvi-port liegen.
die idee kam mir naemlich auch :) |
Warum nicht? Die PS3/4 funktioniert doch am Monitor nur mit HDMI? :dozey:
oder habe ich da was falsch verstanden? |
Der Monitor hat kein HDMI.
Hat nur DVI und VGA Schnittstelle. Zitat: Zitat:
Vermutlich mit HDMI Adapter. bzw. HDMI auf DVI - Kabel. Zitat:
Nachtrag: Von daher funktioniert der Monitor am DVI mit der PS4, so wie ich es verstehe. Hat der TE auch bestätigt Zitat:
|
wenn er denn nochmal hier rein gucken sollte, kann er das was ich oben schrieb mal ausprobieren und evtl den monitor mal auf werkseinstellung zurückstellen .
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.