![]() |
fernseher unterstützt kein hdcp!
hi,
habe nun einen neuen pc mit bluray laufwerk. am computerbildschirm laufen die legalen blurays auch super... aber ich kann sie nicht auf dem fernseher abspielen. da mein tv kein hdcp unterstützt! d.h. ich muss mir blurays illegal laden um sie auf dem tv sehen zu können! das kann ja auch nicht der sinn der sache sein :) gibt es abhilfe? ist es möglich irgendwie auf dem tv blurays anzusehen? oder no way? danke ps.: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] das ist mein tv! |
Dein Fernseher unterstützt schon hdcp, vermutlich ist aber in deiner Signalkette ein Rädchen nicht willig das hdcp Signal durchzureichen. Ich tippe entweder auf die Abspielsoftware oder einen Treiber der Grafikkarte. Teste mal in diese Richtung!
|
An was für Anschlüssen steckt der Fernseher?
Was für eine Grafikkarte hast du? |
@spurenverwischer: woher weisst du, dass er hdcp unterstützt? kann da nirgends etwas lesen.
falls es an der abspielsoftware (power dvd 10), dann würde er doch auch nicht auf dem computerbildschirm laufen oder? treiber der graka ist aktuell! der fernseher ist über hdmi an die grafikkarte (nvidia geforce gtx 770) angeschlossen!! wäre super, wenn es dafür eine lösung gibt. |
HDCP Unterstützt sowohl dein Fernseher als auch deine Grafikkarte.
Hast du evtl ein HDMI-Kabel der Preisklasse <5€ installiert? Je nach Hersteller haben diese erhebliche Kompatibiliätsprobleme. Meine Vermutung liegt ganz einfach bei deinem HDMI Kabel! |
hm.. das kabel ist schon ein bisschen älter, daher weiss ich nicht mehr was es gekostet hat.
hm... das ist ne gute idee, wusste gar nicht, dass das kabel das auch unterstützen muss! ich werde das mal probieren und bei gelegenheit ein neues holen.. danke, ich berichte weiter! |
Zitat:
:) |
Anzeige Geklont oder Erweitert????
Wenn Geklont, dann Desktop erweitern einstellen und den Film nur auf den TV schieben. Hdcp ist ja der Kopierschutzstandart und wenn die Blueray sagt: Nur ein Ausgabegerät, dann gibt es den Film nur auf einem Ausgabegerät. |
habe schon beides ausprobiert....
bei erweitert ging es auch nicht. der film lief auf dem computerbildschirm und sobald ich ihn auf den tv geschoben habe, war das bild weg. sehr komisch, aber ich teste die tage noch einmal mit einem anderen hdmi kabel. |
@titään HDCP fähig ist der Fernseher laut Datenblatt ... sowas schau ich immer direkt als erstes nach.
Zum Problem: Hast du ein Mainboard + CPU mit Onboard Grafik? Wenn ja, dann deaktiviere die Grafikfunktion mal im Bios / UEFI ... evtl. killt das die HDCP Kette! Alternativ kann es einfach sein, dass Windoof den Fernseher einfach nur als "Anzeigegerät" erkannt hat - dann ist HDCP gar nicht möglich. Es kann dann helfen Treiber für den Fernseher zu suchen bzw. eine erneute Erkennung der Hardware unter Einbeziehung von WindoofUpdate durchzuführen. Mein LG TV funzte auch erst, nachdem ich WindoofUpdate Treiber hab ziehen lassen. |
Zitat:
Ansonsten mal ne neuere software als PDVD 10 versuchen, und sollte anydvd oder sowas laufen mal testweise abschalten |
mainboard: asrock h87 pro4
prozessor: intel xeon e3 1230 graka: geforce gtx 770 hab zz leider keine blu ray da, sonst würde ich das mit dem kabel mal am bildschirm probieren,... aber das werde ich so schnell wie möglich testen. du meinst ne neuere version hier von diesem forum oder? die software war eben bei dem bluray laufwerk dabei, schon schwach eigentlich, da es jetzt schon die 13. gibt. |
also, wenn ich anzeige dupliziere, dann spielt er es gar nicht ab... mit der fehlermeldung :
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] wenn ich die anzeige erweitere kann ich auf dem bildschirm den film ziehen und sobald ich das fenster auf den fernseher rüberziehe ist das bild schwarz! meine prozessor: intel xeon e3 1230 grafikkarte: nvidia geforce gtx 770 welchen treiber,.? kann keinen treiber finden für den tv |
Hast du derweilen mal ein besseres HDMI-Kabel probiert?
Ich halte immernoch daran fest egal ob Zitat:
Habe damit meine eigenen Erfahrungen gemacht und teile diese nun hier :T |
hatte noch ein hdmi kabel da, das ist vlt 5 wochen alt.
also müsste relativ neu sein! ist vermutlich nicht das beste, aber auch kein billigschrott! mit dem kabel gleiches problem! |
ich würde gerne sicher gehen, dass der tv in der lage ist dhcp zu unterstützen!
ich kann da im net überhaupt nichts finden, wie kommt ihr drauf, dass er es kann? hat jemand einen link? danke |
@titään
Wieso sollte der Fernseher das nicht unterstützen? Er hat doch ein HDMI-Anschluss, das setzt doch quasi voraus das DHCP unterstützt werden muss, oder täusch ich mich da so sehr???? |
HDCP nicht DHCP ;)
und ja, ein TV muss HDCP können um sich als "HDReady" oder "FullHD" bezeichnen zu dürfen, also kann man davon ausgehen dass das jeder moderne TV mit HDMI Anschluss kann |
hdcp :D
ja, genau... achso, das wusste ich gar nicht. okay,... dann kann er es also... aber tut es nicht! hab jetzt schon viele verschiedene dinge probiert, kabel umgesteckt, nur den tv als bildschirm eingestellt... das kabel einmal getauscht, verschiedene hdmi gänge getestet! was ich jetzt noch nicht probiert habe ist eine andere software... das werd ich nun mal testen. |
an der software liegt es auch nicht,... hab das 13er (probe version) mal ausprobiert, gleicher fehler.
also an der powerdvd version liegt es nicht, habe nun mal die 13er (probe) version probiert und kam der gleiche fehler. |
Also das einzige das mir noch einfällt:
- anderen HDMI Anschluss der Grafikkarte versuchen - welche Auflösung + Herz sind am TV eingestellt und welche zeigt der Fernseher an ? edit: der TV wird richtig erkannt am PC ? Also welcher Gerätename steht da ? |
-gerätename des TVs steht "hsg1142" dran. (also wenn ich das google und bilder mache, seh ich den tv, aber eigentlich heisst er ja anders?!)
-grafikkarte hat 2 hdmi anschlüsse, habe beide schon probiert. - 1080 p HD ist am tv eingestellt, über HZ am pc kann ich nichts finden. -in der nvidia systemsteuerung sind für den TV 60 hz eingestellt und auflösung 1680x1050 hab jetzt mal das programm "pd/hd advisor tool" installiert. das ist das ergebnis: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] warum er bei betriebssystem und grafikkarten-treiber rot hat ist für mich nicht verständlich. windows 7 und grafikkarten treiber sind auf dem neusten stand! |
Zitat:
1080p wäre 1920x1080@60Hz und nicht deine 1680x1050. |
Die Gtx770 sollte schon 1920x1280 darstellen können - sofern der TV auch ein Full HD ist.
PS: Mein Tipp: Schmeiss die Grafikkartentreiber runter, boote den PC neu, geh auf die Treiberseite von [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] und lass die Karte erkennen und das vorgeschlagene Treiberpaket runterladen. Dass der TV nicht HDCP fähig ist, ist natürlich Unsinn. Wie will man sonst Originalfilme ansehen? Eine PS3 sendet kein solches Signal, daher kann man nur über große Umwege Videos in 1080p aufnehmen - aber anschauen geht. |
@thyriel okay,... war aber das höchste, dass ich einstellen kann.
ich lad nochma die treiber und versuch es nochmal. danke Product Current Installed Driver Recommended Update GeForce GTX 770 332.21 Your PC currently has the latest driver installed for your GPU. No driver update is necessary at this time. das kommt! kann leider keine höhere auflösung einstellen in der systemsteuerung. |
Zitat:
|
Da dein TV offenbar fullHD kann, sobst würd er ja nicht auf 1080p hochskalieren, musst du aber diesselbe Auflösung einstellen damit hdcp funktionieren kann.
Geht das nicht, kann der PC offenbar den Fernseher nicht richtig erkennen. Probier mal auf 1280x768 zu stellen (720p) |
nein, damit geht es auch nicht :/
ah,... wenn ich nur den tv als anzeige angebe, dann kann ich die gewünschte auflösung einstellen, aber kommt immer noch die selbe fehlermeldung! |
@titään: Es reicht langsam mit deinen Mehrfachposts innerhalb kürzester Zeit. Es gibt einen Knopf, der nennt sich editieren.
Und Treiber neu laden ist nicht das selbe wie deinstallieren und von nVdia den Treiber installieren lassen! Ansonsten... neues Kabel versuchen. Oder den PC an einem anderen TV testen. |
ja, tut mir leid, aber da kam die komische meldung "warten sie bitte noch 5 sekunden". dann hab ich 5 sek gewartet, dann kam wieder die gleiche meldung, somit dachte ich der post wurde nicht gesendet.
ist ja nicht so, dass ich ständig topics errichte und mehrfachposts machen würde. okay. ich werde die 2 dinge noch ausprobieren. danke |
wenn ne Meldung kommt mit "x sekunden warten", dann wurde der Beitrag schon abgeschickt, brauchst nicht nochmal zu machen ;)
Zur Auflösung nochmal: Kanns sein das dein PC Monitor kein FullHD kann ? Wäre die einzige Erklärung warum du sonst die Auflösung nicht einstellen kannst. Und etwas genauere Rückmeldungen wären nicht schlecht, ob du nun 720p oder 1080p ausprobiert hast geht daraus nicht hervor. Mach mal folgendes, da irgendwie einfach nicht klar ist was du genau versuchst hast und was nicht: - TV abstecken, Start -> Computer (rechtsklick) -> Verwalten -> Gerätemanager -> Monitore -> TV auswählen und deinstallieren - NVIDIA Treiber deinstallieren -> neustarten - neueste Treiber von der NVIDIA Homepage laden -> installieren das ganze ohne den TV wieder anzustecken. Dann steckst du deinen Monitor mal ab, und nur den TV an. Auflösung 1920x1080@60Hz -> Neustart Und dann startest du mal den BD Advisor und schaust ob noch Probleme vorhanden sind. Aber vorher ladest du dir mal die neueste Version und nicht irgendeine uralte: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] edit: und vor dem ganzen schaust du dir mal die Anleitung deines TVs ordentlich an, wie man einen PC ansteckt und einstellt. Bei den meisten TVs muss man vorher den HDMI Eingang auf PC umstellen damit er richtig funktioniert. |
Zitat:
am fernseher habe ich 720p und 1080p probiert. beides mal kam die fehlermeldung. danke... das werde ich alles mal probieren. jedoch würde ich vorher gerne wissen, ob es überhaupt gehen kann, wenn nicht beide anzeigen "full hd" unterstützen! also muss der bildschirm auch full dh unterstützen? |
Zitat:
Aber schau ma erstmal das es irgendwie funktioniert nur mit dem TV, danach kann man immer noch das Problem angehen das beides funktioniert ;) |
Zitat:
hab daheim am PC nen 22"er mit der Auflösung 1680x1050 und an meinem Fernsher 32" kann ich 1920x1080 einstellen Bei mir wird er aber mit Namen glaub erkannt (kann grad nur nicht nachsehen) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.