![]() |
File sharing owned me!
Vor einem Jahr war ich so dumm, eine File-Sharing Software zu installieren. Worauf mich die Rechtanwaltsgesellschaft Fareds Verklagte, da ich angeblich Dateien Hochgeladen bzw. verteilt hab. Ich lies mich bei einem Rechtsanwalt beraten. Dieser einigte sich mit Fareds auf einen Vergleich.
Das war Januar 2013! Heute, fast ein Jahr später (14.03.2014), kommt eine schriftliche Aufforderung über denselben Tatbestand (13.01.2013) – nur eine andere Datei! Ich find das unerhört, möchte aber jetzt selber gegen dieses Gesindel vorgehen (auch weil ich davon ausgehe das mein Rechtsbeistand inkompetent ist). Letztes Jahr ist ein wichtiges Urteil gefallen, welches sich auf die Störerhaftung bezieht. Ich gedenke mich mit diesem Präzedenzfall zu vereidigen (Anschluss läuft nicht auf mich) und Fareds einen Wiederspruch zu schicken. Wie würdet ihr vorgehen? Würdet ihr überhaupt noch reagieren? |
Das ist ein alter Trick von linken Anwälten (und Inkassobüros).
Einen Fall der geklappt hat liegen lassen und irgendwann wieder hoch holen. Man rechnet damit das das Opfer keine Unterlagen mehr hat, und notgedrungen nochmal bezahlt. Ich würde eine scharfe Absage formulieren mit dem Hinweis das der gesamte Schriftverkehr (egal ob Mail oder Post) sowie Telefonprotokolle vorhanden sind. Wette das danach keine Meldung mehr kommt. |
Danke für die Antwort...
Also soll ich mich darauf berufen das ich im vergangenen Jahr schon "buße" getan habe (mein Anwalt hat mich ja reingeritten)? Auch wenn es eine andere Deitei ist? |
Zitat:
|
Wieso hast du überhaupt bezahlt? Solche Schreiben landen bei mit entweder in der Tonne oder wenn sie mich tatsächlich zurecht abmahnen gibt es eine abgeänderte Unterlassungserklärung.
|
Zitat:
Sind eben dann zum Rechtanwalt, der den Vergleich ausgehandelt hat. Lies mich dann auch breitschlagen (vom Anwalt und Mitbewohner) zu zahlen. Im nachhinein ein Fehler! Entweder hatte der Anwalt selber 0 Ahnung oder keine Lust. Keine Ahnung was ich machen soll... ich denke ich ignorier den Brief. Frist läuft bis zum 20. und ist somit sowieso zu kurz. Der will uns eben nochmal zur Kasse bitten. |
also ich würde lieber nochmal einen Rechtsanwalt aufsuchen! Sicher ist sicher! und bei den Abzockern is man nie sicher....
|
Lass es auslaufen - Zeig denen das dir das am Arsch vorbei geht. Die die Reagieren sind die die am Ende zahlen... wenn es sein muss auch 2 oder 3 mal...
|
du redest aber von torrent jetzt?
seit wann wird man verklagt wenn man warez installiert? |
Zitat:
|
Zitat:
Es ist nicht das selbe, sondern eine andere, sprich, zweite Datei. Damit hast Du eine neue Abmahnung am Hals. Wenn Du jemanden umlegst und dafür ne Strafe bekommst kannst hinterher auch nicht jemand zweiten killen und sagen "ich war doch schon beim ersten bestraft". Ist zwar ein wenig Äpfel und Birnen, der Konsens bleibt aber der selbe. Wahrscheinlich hast Du eben verplant die modifizierte UE zu unterschreiben, ist dann eben so. Geh zu nem Anwalt für IT Recht und lass dich nochmal beraten, sorg dann dafür das das nicht nochmal passieren kann. Und die Schuld liegt nicht bei deinem Mitbewohner oder Anwalt, sondern bei dir. Wer heute auch nur halbwegs intelligent ist weiss das man sowas nicht macht, und, falls es zu spät ist, das man keine unmodifizierte UE schreibt da sonst genau das passiert. Fang an, Verantwortung zu übernehmen, zahl die Strafe und sorg dafür das das dabei dann bleibt. Ignorieren ist übrigens das dämlichste was du überhaupt machen kannst - obwohl es zu dem passt was du hier eh schon verbockt hast. Dadurch wirst du nur noch weitaus mehr Probleme bekommen. |
Zitat:
Ich habe einen, angeblich, fachkundigen Anwalt aufgesucht! Zu behaupten ich wäre zu dumm keine unmodifizierte UE zu unterschreiben zeugt nur davon dass du die Beiträge wohl nicht gelesen oder nicht verstanden hast! Im übrigen hat mein Anwalt eine modifizierte UE aufgesetzt. |
Hab zwei wichtige Links zu dem Thema gefunden:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Und ich Zitiere: "Es gibt einen Gott, und der liebt uns." Und mein Anwalt war doch eine Pfeife... |
Zitat:
Verschiedene Künstler, verschiedene Rechteinhaber verschiedene Dateien, Glückwunsch! Der Anwalt wird dich sicher noch ein zwei mal mehr abmahnen, dann dürfste deine 2000€ gezahlt haben und bist davon ab. Aber auch nur vllt. Ein gescheiter Anwalt im ersten Fall hätte dir sicher mehr geholfen. Einmal gezahlt, zahlste immer wieder . ^^ Abmahnungen in der heutigen Zeit zu igorieren ist ein Spiel mit dem Feuer,... Wenn der Anwalt glaubhaft nachweisen kann, das du die Datei zu dem Zeitpunkt hochgeladen hast, dann bist du bei Ignoranz ganz schnell in einem Rechtsstreit. Aber lass dir hier gerne weiter raten, die Sachen in den Müll zu schmeissen, denn sie sitzen im Endeffekt nicht damit, wenn das schief geht! Mfg |
Zitat:
|
Zitat:
Ich werd jetzt doch mit einer Absage reagieren. |
6 setzen. In dem Urteil geht es rein um Scenen, es nur um rein raus geht. Ganze Filme mit einer eigenen Handlung, zum Beispiel die ganzen "an xxx parody" Sachen erziehlen durchaus die geforderte Schöpfungshöhe und sind urheberrechtlich geschützt.
Aber reines Aussitzen hilft bei Rechtsstreitigkeiten immer... Zumindest, wenn du die auf dich zukommenden Kosten bezahlen kannst :D |
Also mich würde erstmal interessieren um welche datei es geht. Ist es ein dokument, eine Zip, Rar oder...?
|
Zitat:
Und der Clip hat keine Handlung und ist knapp 17 minuten lang. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.