![]() |
CPU zu heiß wegen Grafikkarte
hallo leute,
habe mir vor 2 Wochen eine gebrauchte Sapphire HD 6870 besorgt. Am gleichen Tag habe ich daraufhin einen Test mit Furmark gestartet. War alles in Ordnung, max Temperatur 73°C. Habe dann auch die CPU Temperatur ausgelesen, und war dann geschockt. Die cpu ist auf 57°C gestiegen obwohl die auslastung 25% beträgt. Dann Prime95 dazu, aber da kam er auf weit über 62°C. Wenn Prime95 alleine läuft, kommt die cpu auf 51°C. Mein Gehäuse (Cooler Master N400) wird auch sehr warm. Ich weis nicht mehr weiter. Habe bereits 2 Gehäuselüfter (beides silent), und der cpu Kühler ist ein Alpenföhn Brocken. WLP habe ich auch schon erneuert. Bin für jede Hilfe dankbar. |
Um welchen CPU handelt es sich denn? Wie waren die Temperaturen vorher?
Was war vorher für eine Grafikkarte drinnen? Dass eine Grafikkarte das Gehäuse aufheizt sollte aber eigentlich auch klar sein. |
Wie ist der Luftstrom im Gehäuse geregelt? Sind viele Kabel im Wege die die Zirkulation behindern? Hast du überhaupt einen Luftstrom? Im Idealfall muss ein Lüfter vorne Luft rein pusten und ein andere hinten Luft raus. Wo steht dein Rechner? Ist der Luftausgang gegen eine Wand? Oder kann er die Luft in frei in den Raum pusten.
Ist dein Alpenföhn auch richtig rum? Ich habe meine so das er genau auf den Gehäuselüfter pustet der die Luft hinten raus pustet. So wird verteilt sich die Wärme der CPU garnicht erst im Gehäuse. |
Schauen das der Luftstrom stimmt.
Einfach Regel alles sollte von vorne nach hinten blasen. (in einem normalen Tower) Kühlung mit Luft ist eigentlich ganz einfach. Themperaturn hängen von 4 Sachen ab. 1. Übergänge, schauen das das alles sauber sitzt und Wlp. 2. Oberfläche die wärme abgibt (Gut die ist durch den Lüfter vorgegeben) 3. Luftmenge, also den Luftstrom optimieren, sprich von unten nach oben da warem Luft aufsteigt, da im Tower der hintere Lüfter normal oben ist und der vorne unten, von vorne nach hinten. Also sprich der vordere bläst rein, der hintere, Graka und NT raus. Und die CPU richtet man normal so aus das sie auf den hinteren Lüfter zielt. Ist dieser direkt dahinter wie in einem normalen Midi zielt er also nach hinten ist er wie in einigen wenigen Big/MidiTowern darüber zielt er nach oben. Also einfach schauen das man beim Luftstrom eine linie einhält. 4. Die Temperatur der zugeführten Luft, wer sich eine Temperaturkurve anschaut der merkt sehr schnell das um so höher der Temperaturunterschied ist um so mehr wärme wird abgegeben. |
sorry
konnte erst jetzt anworten. um mal alle fragen zu beantworten: die cpu ist ein phenom2 x4 940, vorher habe ich fumark nicht laufen lassen, da ich eine schwache hd 5450 hatte. habe 2 lüfter, einer vorne rein, der andere hinten raus |
habe heute von einem kollegen 2 S-FLEX SFF21D gratis bekommen.
die temp sind jetzt im grünen bereich, aber mit 4 gehäuselüfter finde ich 60 grad immer noch zu viel. was meint ihr? |
Wie lange hast du die Wärmeleitpaste schon drauf? Manchmal bringt das noch paar Grad, wenn man sie erneuert.
|
Zitat:
Das es wirklich an der Grafikkarte liegt glaub ich zwar eigentlich nicht, aber du kannst es ja probeweise noch mal mit der alten durchlaufen lassen. |
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.