![]() |
Android: Taschenlampen-App klaut Daten der Nutzer
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
Mir fallen da irgendwie gleich drei Buchstaben ein... Soviel zum Thema Bewegungsprofil, vllt sendet es auch noch Live-Bilder der Kamera mit. Mfg |
Zitat:
Hier wird suggeriert, daß nur Anbieter kostenloser Services skrupellos genug sind, die Daten des Nutzers weiterzuverkaufen. Viel wahrscheinlicher ist es doch, daß jemand, der sogar für eine einfache Taschenlampen-App Geld verlangt, auch gierig genug wäre, weitere Kohle durch das Verkaufen solcher Daten zu scheffeln. Daher sei Smartphone-Besitzern dringend empfohlen, ein Tool wie LBE zu nutzen und damit den Apps alle fragwürdigen Rechte wieder wegzunehmen, die sich diese angemaßt haben. Jeder Millimeter Boden kann wieder zurückerkämpft werden, bis man zu den Wenigen gehört, die schließlich das volle Hausrecht auf ihrem Handy genießen! |
Zitat:
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Gottseidank hat HTC solch eine App bereits standardmäßig integriert^^
|
Das ist kein Garant dafür, dass HTC nicht auch sowas macht... wer weiß wieviele Hersteller die Daten, die sie sammeln, weiter gibt. Aber scheinbar wird nichts dagegen unternommen..
|
Wer ladet auch ne "Taschenlampen" App runter die Berechtigungen braucht wie Standortdaten erfassen :rolleyes:
|
Die Wenigsten schauen nach den Berechtigungen. Also nicht wieder so neun mal klug sein!
|
Ich denke mal , es gibt zig populare Apps, die Standorterfassung oder das abfangen von privaten Daten in dem Kleingedruckten stehen haben... Wenn sie nicht vorher fragen, dann machen sie es halt so nebenbei...
|
Ich muss zugeben, ich check meine Berechtigungen auch nicht mehr.
Aber um ehrlich zu sein, hab ichs längst aufgegeben. Ich denke meine Daten sind bei der NSA sowieso schon irgendwo und mir ists mitlerweile auch egal. Sollen sie wissen wo ich rumlaufe, was ich mache, mit wem ich telefoniere. Schön wärs wenn man sich wehren könnte, aber den Aufwand alles genau zu überprüfen und in Paranoia zu leben ists mir einfach nicht wert. Frage mich nur wie lang es noch dauert bis dieser ganze Komplex explodiert. Ich würd mir wünschen die USA bekäme nen ordentlichen Denkzettel, aber das werd ich wohl nicht mehr erleben. Denke solche Apps gibts massenweise, finde aber auch die Einstellung "Wer Free downloaded, ist selbst schuld" auch blöd. Man sollte meinen, das einfach eingeblendete Werbung reicht, um sich zu finanzieren. Jedenfalls denke ich das wenn ich solche Apps downloade. |
mehr und mehr verblödende Menschheit, so etwas hats im Nachtschrank und die Batterie sendet nichts!
|
Android digga :T
|
Des mit den Standortdaten übermitteln sobald man des Licht benutzt kommt mir schon bissle komisch vor.
Besonders gegen Dealer oder DIebe ist das praktisch,wenn die Nachts im Wald oder draußen vor nem Club was bunkern gehen,dann findet man so den genauen Bunkerort sozusagen,als würde man den Fleck richtig markieren auf der Karte. Smartphones bleiben echt tabu für mich,wird ja immer perverser was die damit anstellen ,die Teile mutieren zu richtigen Menschenkontrollrobotern,die jeden Menschen niemals mehr von der Seite weichen werden,weil alle immer abhängiger von dene werden. Für nen SMartphonenutzer ist des bestimmt mittlerweile genausoschwierig von seinem Smartphone wegzukommen,wie ein Heroinjunky von der Nadel |
Und wieder ein Post von dir, der in irgendeiner Form Drogen zum Thema hat, während es im Thread nicht ANNÄHERND auch nur um etwas ähnliches geht.
Ich glaub ich frag mal im Team obs nicht noch jemanden gibt der dich loswerden möchte :-) |
Ja mach das
|
Ist euch eine Taschenlampen App ohne Schnickschnack und Übermittlung der Standortdaten bekannt ?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.