![]() |
Weg von Windows: Valve tritt Linux Foundation bei
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Mal sehen ob das etwas wird.
Ich mag ein Betriebssystem, das ohne wirkliche Probleme und ohne viel Wissen zu managen ist. Das ist bei Linux derzeit noch überhaupt nicht der fall, und wenn das nicht kommt glaube ich wird's nicht leicht dafür. Dann muss man jetzt ja schon unter Windows nach der reihe den Leuten helfen, das wird unter Linux ja nur noch schlimmer. Sehe schon so ne kranke Flut auf mich zukommen, wie mit den Android Handys, das hab ich nach nem Monat beendet, weil ich zu sonst nix mehr gekommen bin. Aber mal schauen wird schon noch so 5 Jahre dauern glaube ich mal. Wünsche ihnen aber viel Glück dabei, denn gute Gegner beleben immer das Geschäft. |
Zitat:
programmalternativen zu windows-eigenen gibts zuhauf, für fast alles und meist open-source oder zumindest kostenlos. von viren, trojanern etc fangen wir am besten garnicht erst an ;) denke, sobald endlich mal alle spiele auch für linux rauskommen, wird windows langsam aber sicher marktanteile verlieren. find es gut, was valve da macht. |
Ich muss mich da stalker32 anschließen. Hab ein einziges mal einen PC mit Linux (Ubuntu) aufgesetzt und es war echt einfach. Man sollte eventuell zur Sicherheit einen 2. PC zur Verfügung haben, damit man im Notfall in ein Forum für Details schauen kann, aber das würde ich auch jedem empfehlen der zum ersten mal Windows installiert.
Das Dateisystem in Linux ist für Windowsnutzer etwas ungewohnt, da ist der Umstieg von Apple wohl einfacher. Mir kam es insgesamt nicht schwerer vor als wenn man Windows zum ersten mal einrichtet. Leider kann man damit halt nicht spielen.... Aber genau deshalb bin ich echt schon gespannt auf SteamOS (selbst wenn ich bisher noch nicht mal einen Steam Account habe :D). |
Windows installieren
CD-Laufwerk öffnen -> CD einlegen -> Boot Menü öffnen -> CD-Laufwerk auswählen. Der rest geht fast von allein. Linux installieren Linux herunterladen -> Auf CD brennen -> Mindestens mittlere PC kenntnisse vorweisen können oder sich einen Techniker kommen lassen. Und sich dann aufregen weil man ohne Spezielle Treiber nix Starten kann. |
Zitat:
ich spreche hier für ubuntu es ist krass, wie sich diese vorurteile immernoch halten. ich nehm mich selbst da nicht aus, dachte früher genauso, bis ich studiumbedingt linux nebenher installieren musste. inzwischen nehm in win nur noch zum zocken, weil fast alles andere in linux einfacher geht. |
Dazu muss ich sagen. Ich hatte mal Linux und nach dem einmal mein PC abgestürzt ist hat sich Linux gleich mal komplett von der Platte entfernt. Wie auch immer das möglich war. Seit dem nie wieder auch nur daran gedacht es wieder zu installieren.
|
Zitat:
In Steam gibt es bereits über 100 Linux-Spiele zur verfügung (Tendenz steigend). Und das sind nicht nur NoName Games, da sind auch paar echt gute dabei, wie z.B. Dota 2, Left 4 Dead, Counter-Strike 1.6 bis Counter-Strike Source, und viele mehr... :) |
Wie stalker32 sagte, mitlerweile ist Linux einfacher zu installieren als Windows.
In Windows kann man oftmals (speziell bei notebooks) nach zig Treibern suchen, evtl mit einem 2. pc rumtricksen weil das Netzwerk ohne treiber nicht geht. Linux braucht keine Treiber, installieren geht genauso wie bei windows, und es läuft ohne irgendwas zu machen. Einzige Ausnahme: Sehr neue oder exotische Hardware kann Probleme machen, erst dann geht es nicht ohne viel Aufwand. Das trifft aber auf einen großteil der heimischen Rechner nicht zu. Selbst den 3D treiber der gängigen Grafikkarten (wenn auch etwa 1-2 Grafikkartengenerationen hinterher) geht mit einem einfachen Click über ein Info Popup nach dem ersten Start. Neuere Grafikkarten wiederum gehen auch über die Treiber der Hersteller. Bei AMD mit Teils recht viel Aufwand, bei NVIDIA genauso leicht wie bei windows) Für den Otto-normal-Benutzer ist die Bedienung genauso leicht. Ich hab schon bei zig Leuten Linux installiert die einen PC nur für surfen, videos und office benutzen und jeder ist damit nach 2 min zurecht gekommen. Für mich als PC Doktor im Freundeskreis optimal, da sich linux einfach 100x besser fernwarten lässt als windows wenn mal was ist |
Zitat:
Bei Freunden kostenloser SW sind auch bei "Windows installieren" die Punkte Windows herunterladen -> Auf CD bzw. DVD brennen eine Selbstverständlichkeit. Und wer gerne Geld ausgibt und eine Windows-CD kauft, der kann ja auch für ein Zehntel dieser Kosten eine Zeitschrift mit fertiger Linux-CD kaufen. |
Also ich war live dabei vor 2 Wochen bei einem Freund mit unbuntu Linux.
Dort war das nicht einfach, der wollte natürlich seine SSD benutzen, dort wollte sich Linux aber nicht installieren lassen(wurde einfach nicht angezeigt das sie überhaupt vorhanden ist). Das wurde komischerweise dann anders als wir auf die normale Platte installierten, nachdem das abgeschlossen war, wurde unter Linux auf einmal auch die SSD angezeigt, und das Installieren war möglich. Jedoch ein Tag nach Installation auf einmal die SSD wieder leer und gar nix oben, danach wurde die auch nicht mehr gefunden. Er ist dann wieder auf Windows zurück, dort CD eingelegt SSD gefunden und die läuft seit dem einwandfrei, und es ist keine neue SSD die hat er schon gut ein Jahr lang. Solche Fehler hatte ich das letzte mal bei Win XP. Vielleicht muss man ja auch nur Glück mit der Hardware haben, denn im Vergleich zu meinen Freunden hab ich so gut wie gar keine Probleme unter Windows, und bei manch anderen jede 2. Woche. Da frag ich mich schon teilweise was der anstellt mit seinem Rechner. Ich werde Linux mal bei mir probieren, wenn ich dazu komme, dann vermelde ich mal wie es läuft. |
Unter Ubuntu 12.04 LTS hatte ich das gleiche Problem mit einer SSD, kann jetzt nur noch 30GB (SSD hatte 60GB) davon nutzen weil bei der Installation vom USB-Stick etwas schief gelaufen ist. Generell lässt sich aber Ubuntu nach einer zeit genau so flüssig bedienen wie Windows. Installiere bei alten Netbooks von bekannten auch immer Ubuntu, da dort Aktuelle Treiber selten sind.
Bei Ubuntu 12.04 LTS das auch momentan läuft wurden meine Drei Monitore ohne Probleme erkannt und sogar der Fernseher war in Clone betrieb nutzbar was unter Windows nicht geht. Ich freue mich schon irgendwie auf ein SteamOS aber hoffentlich wird einen die Wahl zwischen SteamOS und anderen Linux Distributionen gelassen. |
Eure ganzen SSD Probleme sind kein Wunder, vor 12.10 gabs da noch so einige Probleme. Und viele (gerade Win8 Rechner) haben im BIOS trotz SSD auf Raid gestellt. Damit fängt Linux nunmal nix an. Zu Zeiten eines 12.04 waren SSDs auch noch exotische Hardware und nichts das jeder fast daheim hatte
|
Zitat:
Und da ich auch eine SSD habe, bin ich da mal besonders gespannt. Aber ich muss mich da auch wieder thyriel anschließen, SSD für Windows richtig konfigurieren ist auch etwas was ein wenig Basiskenntnisse voraussetzt. Und das funktioniert auch erst richtig seit Win7, also ist das Installieren einer veralteten Version kein Grund das OS schlecht zu machen. |
Ich habe ja auch gesagt, das es vor 2 Wochen war dort wurde die letzte erhältliche Version benutzt, das ist nun mal 12.04.
Wenn ich hier nun hergehe und sehe das es ab Windows 7 eigentlich keine Probleme mehr damit gibt, und wie alt Windows 7 jetzt schon ist, ist das sehr wohl ein Armutszeugnis, denn SSD ist auch schon sehr lange auf dem markt. Eigentlich fast so schlimm als wenn es keinen Treiber für meine Geforce 660 GTX geben würde, der ist aber schon lange vorhanden. Wenn ich jetzt einmal davon ausgehe das ich seit Windows 7 eigentlich nicht ein Problem mehr hatte auf meinem Rechner, mit den Sachen die ich mache, ist die große Frage ob es überhaupt sinn machen würde auf Linux umzusteigen. Denn das wären vermutlich mal ein gute halbes Jahr nur Probleme. Da tu ich mir sehr schwer ob ich sowas machen soll. Und wenn ich mir ansehe welche Kleinigkeiten bei den Windows Versionen hergenommen wird um es schlecht zu machen, muss sich das auch jedes andere Betriebssystem gefallen lassen, sonst würde man mit 2 Maßstäben messen, was ja nun mal sehr einseitig wäre. Man kann sich alles irgendwie schönreden (mache ich ja sicher auch), doch so wie manche Linux in den Himmel loben, so super Toll ist es bei weitem nicht. Ich würde es mit all seinen Fehler auch gerade mal auf Windows Niveau sehen. |
Zitat:
12.04 ist 1,5 Jahre alt, dazwischen gabs noch 12.10 und 13.04 12.04 ist halt die aktuellste LTS, aber sofern ihr da nicht professionell Server betreiben wollt ist das schnuppe |
Ok gebe ich recht, doch selbst wenn es ab Version 12.10 geht mit ner SSD sind sie damit trotzdem 2,5 Jahre hinter Windows 7 hinterher, und egal wie man es dreht es ist ein kritikpunkt, der nicht schöngeredet werden kann.
Es bleibt einfach dabei das es genauso wenig die Ultimative Lösung ist, wie auch Windows. Beide Systeme haben Fehler, es ist hier nur die Frage mit Welchen man besser Leben kann. |
ich frag mich nur wieso ich linux installieren sollte.
was bietet es mir mehr als windows? wird meine hardware auch genauso 100% unterstützt und performant genutzt oder nur 90%? |
Mehr Sicherheit, mehr Schutz, mehr Anpassbarkeit, mehr Kontrolle, weniger Kosten.
Aber halt nicht auf jeder Hardware. Die Perfomance frage ist so leicht nicht beantwortbar. CPU, Festplatte, RAM arbeiten generell unter Linux besser als unter Windows. Mit den Grafikkarten war es bis vor ca. einem Jahr so das die Linux treiber ewig weit hinterher waren. Offiziellegabs überhaupt nur von einer der beiden (nicht mehr sicher welche), und Community made treiber können natürlich niemals mit Hersteller mithallten. Valve hat da aber einiges geändert, es gibt halbwegs aktuelle Herstellertreiber, die installation ist einfacher geworden, die Perfomance wird von Release zu Release besser, liegt ab und zu bei einzelnen Spielen auch schon mal über denen von windows. Für Zocker wirds aber wohl noch ewig höchstens ein zweit-betriebssystem sein. Auch wenn man sich durchaus auch mal monatelang nur auf linux rumtreiben kann bei so manchen Games die es mitlerweile gibt. Irgendwann is halt wieder der eine oder andere windows only Titel dabei |
Für den Privat Anwender macht es kaum einen Unterschied. Außer das du bei manchen Programmen das Problem hast dass diese nicht für Linux verfügbar ist. Aber wenn du in die Wissenschaftliche Welt gehst wirst du zu 95% Linux finden.
Vorteile sind vor allem das es Günstiger ist. Weil viele Distributionen garnichts kosten da Open Source. Dadurch das es Open Source ist (Nicht alle Distributionen) arbeitet auch eine große Communit an der laufenden Verbesserung. Es läuft wesentlich stabiler. Abstürze hast du so gut wie nie (Ich hatte noch nie einen) und du musst es nicht einmal am Tag neu starten. Freiheit: Du kannst mit Linux alles machen. Du kannst sogar das Betriebssystem selbst so zusammenstellen das es deinen Anforderungen nützt. Linux ist im Grunde sogar einfacher zu bedienen als Windows. Gerade für einsteiger gibt es mit Ubuntu auch ein gutes GUI das keine Wünsche übrig lässt. Jedoch wenn man von Windows kommt muss man bedenken das es kein Windows ist. Und die ganzen Tricks usw die man kennt muss man alle neu lernen. Deshalb hält sich das Gerücht auch das Linux eher ein System für Computer Profis ist. Alles in allem ist Linux einfach das bessere System. Aber was das Schwein nicht kennt das frisst es nicht. Wenn man mit Windows keine Probleme hat gibt es auch keinen Grund umzusteigen meiner Meinung nach. Jedoch würde ich aufwendige Simulationen (z.b. Elektrotechnische) niemals unter Windows laufen lassen....habe keine Lust das mein Rechner 1 Woche Rechnet und das Ding dann abschmiert und ich von Vorne anfangen darf. Edit: Mehr Sicherheit: Das Argument zieht genauso wenig wie bei Apple. Beide System sind nicht an sich "Sicherer" als Windows...sie profiertern aber von der geringen Nutzerbasis die es für Angreifer unatraktiv macht. |
Zitat:
Einen Virus für linux zu schreiben ist hochkomplex, man muss schon Lücken im Kernel kennen um root zu bekommen und dann kann man erst Schaden anrichten. Diese Lücken betreffen aber zu 99% nur einzelne Kernel Versionen, man müsste also schon hunderter solcher Lücken kennen um Linux Systeme ähnlich weit verbreitet infizieren zu können. |
Und wieso gibt es so viel Android-Schadsoftware?
|
Moin,
kann mir mal jemand helfen? Ich steh da gerade auf dem Schlauch. Valve tritt der Linux Foundation bei weil das System sicherer ist? Oder machen die das weil auch Laien inzwischen Ubuntu installieren können? Soll ich diese Diskussion so deuten? Oder ist das nur wieder der sattsam bekannte "meins ist besser als deins" Schwanzvergleich? Sie verabschieden sich zunehmend aus der Windows Welt? Das ist eine Vermutung! Sie wollen selbst entwickelte Spiele-PCs mit ihrem eigenen OS herausbringen. Man könnte vermuten das sie am stetig wachsenden Konsolenmarkt teilhaben wollen. Aber das heisst noch lange nicht das sie die Windows Schiene (mit der sie ja Geld verdienen) verlassen wollen. P.S. Ich find Unix, Linux und wie sie alle heissen toll. Das System der Zukunft! Seit mehr als 30 Jahren! Und wer mich nun anpissen will weil ich das hier schon ein paar mal gesagt habe dem sei gesagt: Die gleichen Diskussionen bringen immer die gleichen Antworten von den gleichen Leuten ... [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
Einerseits lässt sich mit dem komischen Berechtigungssystem schon sehr viel Schaden anrichten (ohne das man root Rechte hat), andererseits gibt es von Android nur eine handvoll Versionen. Updates dauern Monate bis Jahre (gerade bei gebrandeten Handys) und man hat somit auch schnell 1-2 Lücken gefunden die einem auf einem großteil der Geräte root geben. Braucht man sich ja nur anschauen wie man seine Handys rootet. Zumindest vor 2 Jahren als ich das letzte mal eins gerootet hab gabs eine kleine Software die auf zig Android Versionen rooten konnte. (solange sie nicht zu aktuell war) Oder viele benutzen ihre Handys ohnehin gerootet und hebeln somit schon die noch vorhandenen Sicherheitsaspekte eines Linux völlig aus. |
Und damit ist genau das Problem jeder Massen Software da.
Ich glaube das hier das große Problem jedes OS liegt. Ab dem Zeitpunkt, wo es für eine sehr große Masse der Leute gemacht wird, sind diese Probleme sofort da. Schon nur als Beispiel, oben angesprochen, über 1.5 Jahre für 2 nachfolge Versionen bei Unbuntu, ist doch genau das gleiche wie mit Android. Ich will damit auf keinen Fall Linux schlecht reden, auch wenn es vermutlich so rüberkommt. Doch wirkliche Probleme treten fast immer erst dann auf, wenn die Verbreitung groß genug wird, wie man am Beispiel Android leider sehr schön sieht. Ich bin auch bei vielen Meldungen hier einer Meinung, doch manches kann ich oft kaum mehr verstehen, und es kommt mir vor als ob die letzte Windows Version XP bei vielen war. Dort hatte ich auch noch sehr viele abstürze, die mit Win 7 fast komplett weg waren, und seit Win 8 hatte ich nicht einen Absturz mehr, ob nun glück oder nicht. Und auch wenn ich vermutlich fast gesteinigt dafür werde, aber ich bin von der Richtung die Microsoft gerade mit Windows 8 geht eigentlich voll auf meiner Linie ist, ich bin fast begeistert davon. Ich werde aber auch sicher immer auch bei Linux mit verfolgen wie es sich dort noch weiter entwickelt, möglicherweise bin selbst ich in 3 Jahren, später oder auch nie, das weis man nicht, Linux Nutzer und begeistert davon, nur die Zeit wird das weisen. |
Zitat:
Das ist einfach gesagt die Verbindung zwischen Software und Hardware bei 3D Grafiken. Und diese Schnittstelle wird von Microsoft festgelegt und hat einige Einschränkungen. Daher wird hier durch das Nutzen einer freien Schnittstelle (z.B. OpenGL) und der spezialisierten Weiterentwicklung ein Geschwindigkeitszuwachs erwartet. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ich sehe es einfach immer als positiv an wenn große Unternehmen etwas Konkurrenz bekommen. Und Open-Source ist vom Prinzip her halt einfach genial. Denn das spiegelt den Geist des Internets wieder: Daten für Alle! ^.^ |
Der Geschwindigkeitszuwachs bringt die aber nichts wenn das Spiel an sich kein Open GL unterstützt. Direct X wird es auch niemals für Linux geben. Ist ja immer noch einer der Hauptgründe warum Gamer bei Windows bleiben. Dazu kommt das Valve zwar ein Software Riese ist aber im Grunde nur ein Verkäufer....Valve entwickelt kaum selbst Spiele. Vor allem keine trippel A Title für die Massen. EA Ubisoft usw...die großen Publisher die machen ja die Granaten Spiele.
Valve ist für die höchstens eine distributions Platform. EA hat aber schon seine Spiele bei Valve abgezogen und sein eigenes Projekt gestartet. Wenn jetzt Microsoft ab und einen einen Direct X exklusiven Titel an Land zieht dann bleibt halt die Masse auch bei Windows. Weil seihen wir mal ehrlich. Wir die wir uns intensiv mit dem Thema beschäftigen, informieren und die vor und Nachteile abwägen...wir sind in der Minderheit. Der 0815 User lädt sich ein Bild herunt und fragt sich beim draufklicken 1. Warum die Datei .exe heißt und 2. Warum da jetzt so ein Dialog aufgeht ob man das wirklich starten will den man ja eh nicht liest und einfach auf Ok klickt... Achja und zum Thema Linux Sicherheit klinkst du wie ein Apple Jünger. Apple ist ja an sich sicher und alles ist so toll es gibt keine Viren und und und.... Diese Leute kann man objektiv auch meist nicht umstimmen. Und die Linux Jünger sind da genau so schlimm wie die Apple Jünger. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Hier gibt es zum mal eine gute Übersicht über das wie und warum usw... |
Zitat:
|
es ist ja nicht nur das. linux ist auch tatsächlich intrinsisch sicherer als windows (wohlbemerkt eine 100%ige sicherheit wird es nie geben). bei windows ist man als benutzer standardmäßig administrator, was es programmierern von malware einfach 1000x einfacher macht. wie tyriel schon schrieb muss man sich in linux erstmal irgendwie root-zugriff organisieren. das erfordert sehr viel mehr knowhow.
95% aller server laufen btw mit linux, da gibt es schon einen großen anreiz. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.